GPS 2
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Mir ist irgendwie aus dem vorherigen Text nicht klar geworden, wieso die Gebrauchsanleitung auf der HP für den Download gesperrt wurde und wieso tatsächlich keine beigelegt wird?
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
- Diablo Offline
- Beiträge: 431
- Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 09:00
- Wohnort: Pohla
- Kontaktdaten:
Gesperrt wurde, wenn ich das richtig verstanden habe, da die Anleitungen auch intensiv von Käufern, welche ihre Ware in diversen Online-Shops im Ausland bezogen haben, dann ihre Anleitung beim deutschen Händler gezogen haben. Kann ich nachvollziehen, da die ja dann auch keine Leistung von ihm erwarten können.John`ek hat geschrieben:Mir ist irgendwie aus dem vorherigen Text nicht klar geworden, wieso die Gebrauchsanleitung auf der HP für den Download gesperrt wurde und wieso tatsächlich keine beigelegt wird?
Habe meinen GPS-2 auch vom deutschen Händler und musste mir die Anleitung downloaden. Na und? Wo ist das Problem? Gibt mitlerweile so viele Dinge, die man sich im Netz holen muss. Und der Support von Starlane ist erstklassig. Man bekommt direkt eine klare Antwort, egal ob von meinem Händler oder vom dt. Importeur. Also, was will man mehr?
Klar bin ich auch froh, wenn ich etwas günstiger bekomme - unser Hobby verschlingt ja schon genügend Geld. Aber Garantieansprüche und Erreichbarkeit, wenn man sie dann wirklich braucht, sind mir 1000mal lieber. Ausserdem kommen ja auch noch die Transportkosten dazu und im ungünstigsten Fall, dass Geld für einen Haarverpflanzung, da man sich diese durch fehlende Antworten bei einem Problem, ausgerissen hat

Ist aber auch nur meine Meinung. Jeder hat ja bekanntlich das Recht auf seine Eigene.
Diablo (#167)
http://www.sydak-racing.de
Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
http://www.sydak-racing.de
Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
- wurzlinger Offline
- Beiträge: 102
- Registriert: Donnerstag 29. Mai 2008, 13:44
- speed#76 Offline
- Beiträge: 102
- Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 12:05
- Wohnort: Brandenburg
- Kontaktdaten:
Ich versteh nicht, dass manche Leute gleich immer aus ner Mücke einen Elefanten machen müssen. Für mich wäre es das kleinste aller Probleme, wenn ich mir ne Bedienungsanleitung aus dem Netz ziehen müsste. Wenn der dazu angegebene Link letztlich nicht funktioniert, kontaktiere ich in folge dessen den Händler. Wenn der Händler mir dann nicht weiter helfen kann, ist das aus meiner Sicht ein Serviceproblem. Sollte er mir aber anbieten, (wie von A.Engel geschrieben) mir die deutsche Anleitung schnellstmöglich zukommen zu lassen, wäre der Service für mich ok.
Da ich mir letztes Jahr einen Quickshifter von Starlane Germany für meine GSX-R gegönnt habe und mich anschließend bei der Montage etwas zu glatt anstellte, rief ich (es war Wochenende) Andreas Engel an, um mir bei ihm Rat zu holen. Er griff mir gleich per Telefon unter die Arme und erklärte mir nochmal in Ruhe und idiotensicher die Verkabelung des QS. Danach ging mir die Montage leichter von der Hand und der QS funktioniert bis heute einwandfrei.
Das nenne ich Service und ich war glücklich darüber, dass ich sofort einen Ansprechpartner für mein Problem hatte.
Gruß Tino
Da ich mir letztes Jahr einen Quickshifter von Starlane Germany für meine GSX-R gegönnt habe und mich anschließend bei der Montage etwas zu glatt anstellte, rief ich (es war Wochenende) Andreas Engel an, um mir bei ihm Rat zu holen. Er griff mir gleich per Telefon unter die Arme und erklärte mir nochmal in Ruhe und idiotensicher die Verkabelung des QS. Danach ging mir die Montage leichter von der Hand und der QS funktioniert bis heute einwandfrei.
Das nenne ich Service und ich war glücklich darüber, dass ich sofort einen Ansprechpartner für mein Problem hatte.
Gruß Tino
-
- Gromko Offline
- Beiträge: 36
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 23:22
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
..also jedem steht frei die Geräte auch aus Ausland zu beziehen, nun dann brauche der nicht heulen und beim Händler nachfragen warum und wie was geht…
Ich hätte schon einige Kunden die mit kaputtem Gerät zu mir gekommen sind und problemlos neues bekommen… das können auch hier einige Bestätigen … und wer billig kauft, kauft am meisten 2 mal..
Ich will mich hier auch nicht rechtfertigen warum der Preiß so ist wie es ist, aber wer weis was Layout, Papier, Druckerei usw. kostet … was denkt Ihr wer wird das bezahlen…genau Endkunde
Und dann jammern es ist zu teuer…
Wir wollen ALLE Geldverdienen und leben das ist klar aber nur um die Ausgaben zu decken
Und Fiskus zu bezahlen muß man nicht arbeiten um die graue Harre zu bekommen.
Und ehrlich gesagt Andreas ist ein sehr netter und ehrlicher Mensch mit ihm kann man über alles reden und 20 mal anrufen wenn etwas nicht klar ist…und das ist mehr wert als 70,-
Aber wiegesagt jeder kann das kaufen wo er es möchte….
Hier nur ein Beispiel
Ein Ferrari kostet 200.000,- ist das zu teuer???
NEIN - man kann sich das nur nicht leisten.
Oder wer importiert ein Merzedes aus Amerika weil es dort billiger ist? Keiner? Wundert mich, aber es gibt bestimmt ein Grund warum das keiner macht…
Ich hätte schon einige Kunden die mit kaputtem Gerät zu mir gekommen sind und problemlos neues bekommen… das können auch hier einige Bestätigen … und wer billig kauft, kauft am meisten 2 mal..
Ich will mich hier auch nicht rechtfertigen warum der Preiß so ist wie es ist, aber wer weis was Layout, Papier, Druckerei usw. kostet … was denkt Ihr wer wird das bezahlen…genau Endkunde
Und dann jammern es ist zu teuer…
Wir wollen ALLE Geldverdienen und leben das ist klar aber nur um die Ausgaben zu decken
Und Fiskus zu bezahlen muß man nicht arbeiten um die graue Harre zu bekommen.
Und ehrlich gesagt Andreas ist ein sehr netter und ehrlicher Mensch mit ihm kann man über alles reden und 20 mal anrufen wenn etwas nicht klar ist…und das ist mehr wert als 70,-
Aber wiegesagt jeder kann das kaufen wo er es möchte….
Hier nur ein Beispiel
Ein Ferrari kostet 200.000,- ist das zu teuer???
NEIN - man kann sich das nur nicht leisten.
Oder wer importiert ein Merzedes aus Amerika weil es dort billiger ist? Keiner? Wundert mich, aber es gibt bestimmt ein Grund warum das keiner macht…
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Richtig Lutze
Wenn ich das richtig gelesen habe kostet der Versand nach Deutschland 30,- Euro.
Aber egal.
@Michael
Du hast recht iich spiele mit Andreas nicht NUR Karten, sondern geniesse darüber hinaus seinen freundlichen Support.
Beispiel gefällig:
Ich habe eine DRZ 440 Supermoto Eigenbau abegeleitet vom Wettbewerbsmodell mit selbstgebastelten Kabelbaum.
Ich wollte damals unbedingt den Starlane Quickshifter VX (der Einzige der damals ohne Schaltstange an eine Enduro anbaubar war).
Eigentlich hätte er mich wegschicken müssen mit den Worten "Hau ab mit deiner selbstgebastelten Sch...". Hat er aber nicht. Er hat solange gebastelt und ausgetüftelt bis ich als einer der Ersten einen funktionirenden Schaltautomat auf der Piste hatte. Keines der Kabel hat übrigens irgendeine originale Kabelfarbe.
2. Beispiel
Im Jahr darauf wollte ich für meine GSXR 1000 K6 unbedingt den XENON als Ersatz für das Originalinstrument.
Maßgabe war, es darf kein originales Kabel durchgeschnitten werden.
Ich habe das Gerät dan fertig verkabelt mit einem Originalstecker versehen geschickt bekommen und die Parameter waren bereits für mein Motorradtyp voreingestellt. Alles was ich noch machen musste, war die Kontrollleuchte für die Benzinreserve kalibrieren.
Das könnte ich jetzt noch mit weiteren Schaltautomaten für GSXR 750 und GSXR 600 fortsetzen. Immer war Unterstützung da.
Mein Problem ist halt das ich eine elektrotechnische Niete bin und diese Hilfe halt brauche und schätze.
Diesen Service lasse ich mir dann auch etwas kosten.
Ich hoffe es ist rübergekommen, warum ich mich hier so ins Zeug lege.
PS: Wenn dir mein Beruf weiterhilft ich bin gelernter Werkzeugmacher und studierter Maschinenbau Ingenieur.
Gruß Uwe
Wenn ich das richtig gelesen habe kostet der Versand nach Deutschland 30,- Euro.
Aber egal.
@Michael
Du hast recht iich spiele mit Andreas nicht NUR Karten, sondern geniesse darüber hinaus seinen freundlichen Support.
Beispiel gefällig:
Ich habe eine DRZ 440 Supermoto Eigenbau abegeleitet vom Wettbewerbsmodell mit selbstgebastelten Kabelbaum.
Ich wollte damals unbedingt den Starlane Quickshifter VX (der Einzige der damals ohne Schaltstange an eine Enduro anbaubar war).
Eigentlich hätte er mich wegschicken müssen mit den Worten "Hau ab mit deiner selbstgebastelten Sch...". Hat er aber nicht. Er hat solange gebastelt und ausgetüftelt bis ich als einer der Ersten einen funktionirenden Schaltautomat auf der Piste hatte. Keines der Kabel hat übrigens irgendeine originale Kabelfarbe.
2. Beispiel
Im Jahr darauf wollte ich für meine GSXR 1000 K6 unbedingt den XENON als Ersatz für das Originalinstrument.
Maßgabe war, es darf kein originales Kabel durchgeschnitten werden.
Ich habe das Gerät dan fertig verkabelt mit einem Originalstecker versehen geschickt bekommen und die Parameter waren bereits für mein Motorradtyp voreingestellt. Alles was ich noch machen musste, war die Kontrollleuchte für die Benzinreserve kalibrieren.
Das könnte ich jetzt noch mit weiteren Schaltautomaten für GSXR 750 und GSXR 600 fortsetzen. Immer war Unterstützung da.
Mein Problem ist halt das ich eine elektrotechnische Niete bin und diese Hilfe halt brauche und schätze.
Diesen Service lasse ich mir dann auch etwas kosten.
Ich hoffe es ist rübergekommen, warum ich mich hier so ins Zeug lege.
PS: Wenn dir mein Beruf weiterhilft ich bin gelernter Werkzeugmacher und studierter Maschinenbau Ingenieur.
Gruß Uwe
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Wahre Liebe gibt es halt nur unter Männern
PS: Dein Beruf hilft mir nicht weiter, wie sollte er auch? Wie kann ein Beruf einer fremden Person helfen?
Ich wollte nicht wissen was du beruflich machst, DU hast versucht mich über meinen Beruf lächerlich zu machen ("Bin gespannt ob du arbeitest oder was du arbeitest").

PS: Dein Beruf hilft mir nicht weiter, wie sollte er auch? Wie kann ein Beruf einer fremden Person helfen?
Ich wollte nicht wissen was du beruflich machst, DU hast versucht mich über meinen Beruf lächerlich zu machen ("Bin gespannt ob du arbeitest oder was du arbeitest").
Unser Schorf soll Döner werden!