Tutti hat geschrieben:
Da ich dieses Jahr am HHR bereits 2:02 gefahren bin, denke ich werde ich das nächste mal LSR die 2min deutlich knacken ...
nicht unbedingt...
Deutliche 1:59,999 kanns aber schon werden
Arsch
Nein ich weiß ein paar Punkte wo ich noch einiges an Zeit verloren habe, und ich fühle mich jetzt deutlich stärker allgemein. Zudem war die Übersetzung viel zu lang, nächstes mal wird sie kürzer . Das sollte doch schon einiges bringen!
Nein ich weiß ein paar Punkte wo ich noch einiges an Zeit verloren habe, und ich fühle mich jetzt deutlich stärker allgemein. Zudem war die Übersetzung viel zu lang, nächstes mal wird sie kürzer . Das sollte doch schon einiges bringen!
Ich glaube fest an mich
Träumen ist so schööööön...
Übrigens, wissen und umsetzen zwei verschiedene sachen... ich weiß auch vieles... wenn ich mir Video vom Heitzer anseh, weiß ich auch alles, der fährt aber trotzdem ca. 10 Sek schneller
luxgixxer hat geschrieben:Ich wuerd mal anfangen das Schalten ohne Kuppeln zu ueben..
Bin dabei .
@Paul
Im Ernst: Ich bin 2009 wieder eingestiegen. 1. Event, mit Sturz, Hockenheim 2:08. Dann Lausitzring mit 2:04, und jetzt im Frühjahr Hockenheim 2:02 ... viel wohler gefühlt und selbst da wußte ich noch, ihc kann mich hier und da noch verbessern und habs net auf eine Runde gebracht. Daher denke ich die Steigerung kann ich auch am Lausitzring bringen, vor allem wenn ich dann noch besser beschleunigen kann (Ich hatte am LSR die Übersetzung drauf, wo ich nichtmal ganz auf der Parabolica in Hockenheim in den Begrenzer komme ...).
Natürlich ist träumen und Realität was anderes!
Mit Fühlen mein ich aber, dass ich weiß: OK hier hab ich zu früh gebremst, hier geht noch mehr Schräglage, hier geh ich zu zaghaft ans Gas... Wenn ich das selbst schon merke, dann kann ich das auch verbessern. Das was anderes, als wenn mir Heitzer oder Normen sagen würde: Geh da früher ans Gas ;.).
luxgixxer hat geschrieben:Ich wuerd mal anfangen das Schalten ohne Kuppeln zu ueben..
Bin dabei .
@Paul
Im Ernst: Ich bin 2009 wieder eingestiegen. 1. Event, mit Sturz, Hockenheim 2:08. Dann Lausitzring mit 2:04, und jetzt im Frühjahr Hockenheim 2:02 ... viel wohler gefühlt und selbst da wußte ich noch, ihc kann mich hier und da noch verbessern und habs net auf eine Runde gebracht. Daher denke ich die Steigerung kann ich auch am Lausitzring bringen, vor allem wenn ich dann noch besser beschleunigen kann (Ich hatte am LSR die Übersetzung drauf, wo ich nichtmal ganz auf der Parabolica in Hockenheim in den Begrenzer komme ...).
Natürlich ist träumen und Realität was anderes!
Mit Fühlen mein ich aber, dass ich weiß: OK hier hab ich zu früh gebremst, hier geht noch mehr Schräglage, hier geh ich zu zaghaft ans Gas... Wenn ich das selbst schon merke, dann kann ich das auch verbessern. Das was anderes, als wenn mir Heitzer oder Normen sagen würde: Geh da früher ans Gas ;.).
Na so eigentlich denke ich mal zwischen HHR und LSR liegen etwa 2-3 sek, also stappel mal lieber bisschen Tiefer, nachher kommt lieber kleine Freude als ne kleine enttäuschung
Im Ernst: Ich bin 2009 wieder eingestiegen. 1. Event, mit Sturz, Hockenheim 2:08. Dann Lausitzring mit 2:04, und jetzt im Frühjahr
Mit Fühlen mein ich aber, dass ich weiß: OK hier hab ich zu früh gebremst, hier geht noch mehr Schräglage, hier geh ich zu zaghaft ans Gas... Wenn ich das selbst schon merke, dann kann ich das auch verbessern. Das was anderes, als wenn mir Heitzer oder Normen sagen würde: Geh da früher ans Gas ;.).[/quote
Ich habe Normen auch schon auf der Rennstrecke kennen gelernt.
Ist schon stark beeindruckend was er dort macht! Ich versuche herauszufinden wie er und die anderen es machen. Alleine zu sagen später bremsen und früher gas geben ist es ja wohl nicht? Darum:
Muss jeder bei sich selbst mit den Zeiten bleiben!
Es nützt mir nichts einen Maßstab zu nehmen der 30 Sekunden von meinen eignen entfernt ist.
Tutti du bist eine tolle 2:o4 ( und das beim ersten Mal dort )mit deiner betagten Bude dort gefahren. Nun kannst du daran ja aufbauen!
Es kommt doch auf so viele Dinge beim Fahren an: deine Grundschnelligkeit, dein Ehrgeiz, dein Gefühl für Geschwindigkeit wer hat Zeit vor dem Einlenken auf den Tacho zu schielen? also ist es wichtig seine Geschwindigkeit gut einzuschätzen. Beobachte die Schnellen, sie fahren selten unterschiedlich schnell in eine Kurve. Beobachte die Einsteiger am ersten Tag, dann stellst du fest das wesentlich mehr von ihnen mit unterschiedlicher, mal schneller, mal langsamer und umgekehrt, Geschwindigkeit in die immer wiederkehrenden Kurve abbiegen.(bezieht sich auf den gleichen Fahrer )#s....schreiben is nich meine stärke# Bedeutet: sie können ihre Geschwindigkeit am ersten Tag nicht genau einschätzen. Anders die Schnellen sie basteln gleich am Brems-Einlenk- Bremsloslasspunkt. Fragst du sie nach der Geschwindigkeit oder wie sie es machen den Speed abzuschätzen bekommst du meist ein großes Fragezeichen serviert. Denn sie denken darüber gar nicht mehr nach, es ist ins Blut übergegangen. Laber, laber wenn es zu langweilig wird bitte sagen. Was ich meine: mess nur dich selbst, und im Rahmen deiner Fähigkeiten.
Gruß Dirk
luxgixxer hat geschrieben:jetzt wuerden mich aber mal die Zeiten unseres ehrenwerten Herrn SpS-Corse-Instruktor interessieren....
Der hat Abreißkalender dran
So wichtig sind die Zeiten doch net. Erklären kann ers gut, macht alles Sinn was er sagt. Und das ist wichtig für nen Instruktor oder eben jemand der es erklärt. Ob er da nun ne 31 oder 36 in osl fährt ist für viele erstmal egal
luxgixxer hat geschrieben:Ich wuerd mal anfangen das Schalten ohne Kuppeln zu ueben..
Stimmt das gibt noch mal einen Kick!
Das nenne ich DURCHLADEN und macht einfach Spaß!
Zum üben möglichst lange Graden nehmen.
Da ist man nicht so abgelenkt, und man kann sich nur darauf konzentrieren.
und später dann wenn s flutscht genießen
Gruß Dirk
Der hat Abreißkalender dran [/quote]
Na, na Paul !
So alt bin ich ja nun doch noch nicht
Hin und wieder, wenn ich was ausprobiere habe ich einen Lap Timer an Bord. Klingt jetzt ein bißchen hochgestochen. Kann ich aber jeden wieder nur empfehlen. Plan machen, rausfahren ausprobieren, wenn Zeit ist auf der Strecke noch drauf kucken, hats net funktioniert macht nichts Plan B gleich hinten dran hängen und probieren.
Apropos Probieren: Leute die "versehendlich" in einer schnelleren Gruppe genannt haben, sind oftmals schneller geworden. Einfach durchs ziehen lassen. Ein Dirk aus LDS (GSX 750 R ) gleich um ? waren es jetzt 3 sec.?egal Glückwunsch noch mal zur 1:57 LSR !Gruß Dirk.