Preislich ist die Maschine okay für Deutschland, Nachteile sehe ich beim Verkauf. In England bekommt man aber mehr für sein Geld. Habe gestern erst wieder eine Maschine gesehen, die von RobMac bzw. seinem Mechaniker Spider gebaut wurde. Die beliefern die halbe Yamaha Garde in der britischen Supersport und die Kisten sind scheiße teuer in der Erstanschaffung...

12500 Pfund VB incl. Motec ADL2, M800, Sensoren, K-Tech, Öhlins und allen Einstelldaten. Ersatz (Tank, Schwinge, Heckrahmen, Verkleidung, Auspuff, Fußrasten und Felgen) sind mit dabei, optional gibt es einen zweiten Motor für 2000 Pfund Aufpreis.
Nachteil ist die komplexe Technik (sofern man gar keinen Plan davon hat), Vorteil ist der Verkauf in Einzelteilen, da alleine die M800 und das ADL2 locker 5000 - 6000€ im Wiederverkauf bringen drüften.
Für wen das nichts ist, der kann eine R6 aus der 09er TT kaufen, Ex Ian Lougher (6ter und 7ter Platz bei der Tourist Trophy) YEC Teile (Steuergerät, Kabelbaum, Lima, großer Kühler, Fahrwerk, etc.) incl. Ersatzfelgen. Zu haben für 7500 Pfund... Bild anbei
http://www.flickr.com/photos/giege/3621244332/