Zum Inhalt

Performance Friction 07

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • blowman Offline
  • Beiträge: 806
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 19:23
  • Motorrad: GSX R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Most & SaRi
  • Wohnort: genau in der Mitte von D

Re: Performance Friction 07

Kontaktdaten:

Beitrag von blowman »

Ne lass ma,2013 keine boerde. Ich schau mir euer livetiming :lol: von zu hause an.

Blowman
  • Benutzeravatar
  • Phil#4 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
  • Motorrad: ZX6P/R
  • Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka

Re: Performance Friction 07

Kontaktdaten:

Beitrag von Phil#4 »

Fahre seit ca. 3 Jahren PF07 Beläge ca. 3-4 Sätze pro Jahr...
Meine Scheiben haben noch original Maße! :roll:

judit: Scheiben sind auch vor 3 Jahren neue drauf gekommen. (Kawa Original)
wer später bremst, ist länger schnell.
  • Benutzeravatar
  • SeñorChilli Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Sonntag 5. Dezember 2010, 12:26

Re: Performance Friction 07

Kontaktdaten:

Beitrag von SeñorChilli »

...muss das Thema nochmal ausgraben...
Fahre ne 2006er Yamaha R6 Rj11 und hab heute die Performance Friction 07 montiert. Lass ich dann diese Spannbleche weg ??? Unter viel Spannung krieg ich se auch mit Blech montiert, denke aber nicht dass das so im Sinn macht. :?: :?:
  • Benutzeravatar
  • MaRRc Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 11:10
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Re: Performance Friction 07

Kontaktdaten:

Beitrag von MaRRc »

Also für die SC59 soll man die Bleche wohl nach dieser Angabe hier weglassen.

http://www.atc-racingparts.de/de/Perfor ... 59-Bj.-04-

Gruss Marc
Honda CBR1000RR SC59 2010 ABS
  • Benutzeravatar
  • SeñorChilli Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Sonntag 5. Dezember 2010, 12:26

Re: Performance Friction 07

Kontaktdaten:

Beitrag von SeñorChilli »

...nur damits keine Verwechslung gibt: die R6 hat keine Bleche auf der Belag-Rückseite, sondern solche Spannbleche:

Bild
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Performance Friction 07

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

und die sollten dran bleiben
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • MaRRc Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 11:10
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Re: Performance Friction 07

Kontaktdaten:

Beitrag von MaRRc »

Oh, du hattest ja schon Spannbleche geschrieben. :alright:

Gruss Marc
Honda CBR1000RR SC59 2010 ABS
  • Benutzeravatar
  • kurvis-racingparts Offline
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Samstag 6. September 2008, 19:32
  • Motorrad: S1000RR
  • Kontaktdaten:

Re: Performance Friction 07

Kontaktdaten:

Beitrag von kurvis-racingparts »

SeñorChilli hat geschrieben:...nur damits keine Verwechslung gibt: die R6 hat keine Bleche auf der Belag-Rückseite, sondern solche Spannbleche:

Bild
Weg damit. Braucht man nicht und passen nicht.
Habe die Beläge und die pf07 selbst gefahren.
Die Bleche müssen raus und du wirst auch keinen mit pf07 sehen, der sie drin hat

LG
Thomas
  • Benutzeravatar
  • SeñorChilli Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Sonntag 5. Dezember 2010, 12:26

Re: Performance Friction 07

Kontaktdaten:

Beitrag von SeñorChilli »

bei der Yamaha-Bremse wird der Belag dann mit nem Bolzen gehalten, der NUR noch mit zwei dünnen Splintchen gesichert wird !!!
Sonst noch jemand mit den PF 07 in der Yamaha-Bremse ?
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Re: Performance Friction 07

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Kurvenjäger hat geschrieben:Weg damit. Braucht man nicht und passen nicht.
Habe die Beläge und die pf07 selbst gefahren.
Die Bleche müssen raus und du wirst auch keinen mit pf07 sehen, der sie drin hat

LG
Thomas
warum und hast du einen Unterschied gemerkt mit oder ohne?
Antworten