Zum Inhalt

sponsorensuche für einsteiger

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Roman92 Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Dienstag 11. Oktober 2011, 00:00

Kontaktdaten:

Beitrag von Roman92 »

ja du hast so richtig alle klassen durch^^

ich bin erst mit 16 bissl so dazu gekommen, mit ner 125er cross fahren...
ich hatte mal ne 65er, da hatte mein dad aber kaum zeit weil er selbstständig ist und ich bin kaum gefahren...
jetz versuch ich halt so bissl vorwärts zu kommen ;)

aber schreib des nicht ab, dass du nicht doch noch bissl vorwärts kommst... denn wenn du im drc vorne mit dabei bist, hast du beste möglichkeiten zum sprung in die idm... mein dad hätte die chance auch dazu gehabt, jedoch hat ers wegen seim doch schon vortgeschrittenen alter und dem zusätzlichen stress und seiner Firma nicht mehr gemacht...

Mein Vater meinte sogar, dass der DRC die weitaus lehrreichere Klasse als der R6 cup ist, weil du einfach viel mehr fahrzeit hast, und des viel billiger ist...
und ich weiß nicht obs immer noch so ist, aber du konntest dich über den drc ja für die IDM qualifizieren oder so... wenn du ne bestimmte gesamtpunktzahl über die saison erreicht hast...

good luck ;)
  • Benutzeravatar
  • Erdnuss Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Mittwoch 13. Mai 2009, 19:59

Kontaktdaten:

Beitrag von Erdnuss »

Roman92 hat geschrieben: ich hab nähmlich selber kein auto, deswegen hier auch keine weiteren kosten...
und handykosten hab ich auch kaum, vllt 2 oder 3 euro im monat...
:shock: :shock:
Roman92 hat geschrieben: Viel weggehen tu ich nicht...
Ab und zu schon, jedoch machen wir viel bei uns im ort und kaufen unsere Sachen somit auch selber, da brauch in nicht viel, vllt 15- 20 Euro im Monat...
:shock: :shock:


Lasst doch den Quatsch mit Kredit etc... Mit 18 Jahren nen Kredit über 30T aufzunehmen ist einfach unnötig (wenn ihr den überhaupt bekommen würdet) und meiner persönlichen Meinung nach sogar unverantwortlich. Ihr könnt doch noch gar nicht absehen wie eure Zukunft aussieht. Sich so früh in Schulden zu stürzen... nenenee... Selbst wenn ihr gut seid, die Wahrscheinlichkeit dass ihr gefördert/entdeckt werdet und Profi-Rennfahrer werdet ist nahe 0...

Genießt lieber mal eure Jugend! Wenn ihr in 3 Jahren Geld verdient ist die Rennstrecke immer noch da :wink: Oder wollt ihr euch in 10 Jahren fragen, was ihr verpasst habt?
Aber jeder wie er will :wink:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Erdnuss hat geschrieben:... Mit 18 Jahren nen Kredit über 30T aufzunehmen ist einfach unnötig (wenn ihr den überhaupt bekommen würdet) und meiner persönlichen Meinung nach sogar unverantwortlich.
In welchem Alter wäre ein Kredit denn korrekt? Mit 28, 45 oder 67 Jahren?
Erdnuss hat geschrieben:Ihr könnt doch noch gar nicht absehen wie eure Zukunft aussieht.
wann kann man das? Ich weiß heute auch nicht wie es morgen aussieht.
Erdnuss hat geschrieben: Genießt lieber mal eure Jugend! Wenn ihr in 3 Jahren Geld verdient ist die Rennstrecke immer noch da :wink: Oder wollt ihr euch in 10 Jahren fragen, was ihr verpasst habt?
Weiß man doch 3 Jahre Rennstrecke wurden verpasst und vieleicht die Chance mal IDM, WM oder ähnliches zu fahren.

Ich will jetzt keinen Kredit schön reden zumal er kaum einen bekommen wird ohne Sicherheiten. Ich würde ihm sogar abraten, abraten weil ich denke das er es ziemlich sicher nicht mehr in die WM schafft. Wenn er allerdings von sich selbst so überzeugt ist das er es schafft dann darf auch kein Kredit über lächerliche 30.000 € ein Hindernis sein. Die Folgen sind doch klar, man hat ein paar Jahre Schulden mit sich rumzuschleppen und muss nach diesem Jahr um die Schulden zu begleichen sein Hobby unter Umständen extrem einschränken. Wenn man dazu bereit ist warum nicht, ohne Risko klappt sowas nicht.
5000 € in die Hand nehmen und 2012 mit dem alten Motorrad in einem Hobbycup sein Talent bestätigen ist vieleicht die bessere Lösung im Zweifel aber auch ein verlorenes Jahr.
  • Roman92 Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Dienstag 11. Oktober 2011, 00:00

Kontaktdaten:

Beitrag von Roman92 »

@Kontrast
meiner meinung nach war der der einzige fehler...^^
mein dad hatte in seiner ganzen "semi-profi" karriere keinen einzigen Maßkombi... auch nie alne schwabenleder oder sowas überteures

fast immer dainese von der Stange, die beste Größe gekauft, bissl zuschnippeln lassen, dann kost des zusammen vllt 700 bis 800 euro^^
die waren auch alle immer rinderleder...
und die ham bei den übelsten crashs bestens gehalten...

nur der letzte von arlen ness war bzw. ist aus kangoroo... und der hat ca. 1200 euro gekostet...

aber muss er ja selber wissen ;)
  • Benutzeravatar
  • Erdnuss Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Mittwoch 13. Mai 2009, 19:59

Kontaktdaten:

Beitrag von Erdnuss »

Boah Lutze... Egal was jemand behauptet, kann man IMMER ein "ja, aber" finden! (außer vll bei "1+1=2") Aber muss man das deswegen immer aufführen?

Du willst doch jetzt nicht behaupten wollen, dass ein 18 Jähriger einen 30T-Kredit aufnehmen sollte... Nein, willst du nicht (schreibst du ja selbst)....
Sry, aber ich finde deine Antwort unsinnig. Du nimmst einen Beitrag, zerpflückst ihn mit "ja, aber" oder irgendwelchen komischen Gegenargumenten und schreibst am Ende indirekt doch, dass der Beitrag der geschrieben wurde der richtige war...
Lutze hat geschrieben:
Erdnuss hat geschrieben:... Mit 18 Jahren nen Kredit über 30T aufzunehmen ist einfach unnötig (wenn ihr den überhaupt bekommen würdet) und meiner persönlichen Meinung nach sogar unverantwortlich.
In welchem Alter wäre ein Kredit denn korrekt? Mit 28, 45 oder 67 Jahren?

dann wenn er etwas Planungssicherheit hat. Und ich weiß, dass du sagen wirst "die hat man nie". Aber ob ein Kredit für eine unwahrscheinliche Rennfahrerkarriere jemals sinnvoll wird...
Erdnuss hat geschrieben:Ihr könnt doch noch gar nicht absehen wie eure Zukunft aussieht.
wann kann man das? Ich weiß heute auch nicht wie es morgen aussieht.

das tut mir sehr leid für dich, dass du nicht relativ wahrscheinlich abschätzen kannst was morgen passiert...
Erdnuss hat geschrieben: Genießt lieber mal eure Jugend! Wenn ihr in 3 Jahren Geld verdient ist die Rennstrecke immer noch da :wink: Oder wollt ihr euch in 10 Jahren fragen, was ihr verpasst habt?
Weiß man doch 3 Jahre Rennstrecke wurden verpasst und vieleicht die Chance mal IDM, WM oder ähnliches zu fahren.

.....

Ich will jetzt keinen Kredit schön reden zumal er kaum einen bekommen wird ohne Sicherheiten. Ich würde ihm sogar abraten, abraten weil ich denke das er es ziemlich sicher nicht mehr in die WM schafft. Wenn er allerdings von sich selbst so überzeugt ist es gibt viele Menschen, die von manchem sehr überzeugt wahren und sehr hart auf dem Boden angekommen sind das er es schafft dann darf auch kein Kredit über lächerliche 30.000 € Vielleicht bin ich ein Spieser, aber ich find 30T nich lächerlich... ein Hindernis sein. Die Folgen sind doch klar, man hat ein paar Jahre Schulden mit sich rumzuschleppen und muss nach diesem Jahr um die Schulden zu begleichen sein Hobby unter Umständen extrem einschränkenKlingt cool...... Wenn man dazu bereit ist warum nicht, ohne Risko klappt sowas nicht stimmt, ist etwas riskant.....
5000 € in die Hand nehmen und 2012 mit dem alten Motorrad in einem Hobbycup sein Talent bestätigen ist vieleicht die bessere Lösung im Zweifel aber auch ein verlorenes Jahr.[/color]
Manchmal sollte man vll einfach mal realistisch bleiben...
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Erdnuss hat geschrieben:Boah Lutze... Egal was jemand behauptet, kann man IMMER ein "ja, aber" finden! (außer vll bei "1+1=2") Aber muss man das deswegen immer aufführen?

Manchmal sollte man vll einfach mal realistisch bleiben...
.....hehe- das ist Lutzes Lieblingshobby......

Aber mal im Ernst: wenn man ne Rennfahrerkarriere starten will muß vor allem die finanzielle Planung stehen- viele kommen nicht dahin wo sie hingehören (fahrerisch) weil schlicht und einfach die Mittel fehlen: Siehe Lucas Mahias- der zerpflückt alles egal wo er hinfährt-und???????

...und es ist toll sich eine einzige Saison per Kredit (den er ja eh nicht bekommt und als Azubi froh sein kann wenn die Bank ihm nen Dispo einräumt) zu finanzieren und wenns schiefläuft (wen interessiert schon der R6-Cup: DANACH brauchen selbst Sieger Geld um überhaupt in die IDM zu kommen.....wo sind denn Vincon usw jetzt??) sein Leben lang Schulden abzuzahlen- das is einfach dumm.....


....es gibt nur zwei bzw vier mögl. Einsteigersponsoren : Oma/ Opa oder Mama/Papa.............sonst ist niemand "bescheuert" genug.... :wink:
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ich sags mal ganz einfach, ich finde es nicht richtig einen Kredit grundsätzlich zu verteufeln.
30.000 € sind doch "Peanuts" erst recht für einen jungen Menschen. Da zahlt man doch nicht sein Leben lang für ab und im Endeffekt kostet die Saison auch wenn es schief geht ja keine 30.000€ sondern eher 15.000 €.
Ohne Sicherheiten gibts aber keinen Kredit also brauchts mindestens einen Bürgen.
Familie machts natürlich einfacher wenn die unterstützen können. Da sollten mitunter ja auch 15.000€ fürs Cup-Paket reichen oder was kostet das aktuell?
Der Rest kann ja auch anders wie zum Beispiel durch Verkauf der alten Möhre und Nebenjobs finanziert werden.
Besser jetzt mit Kredit R6-Cup fahren als in 5 Jahren wenn mehr Kohle da ist. In 5 Jahren dürfte es nämlich definitiv zu spät sein. Wie man lesen konnte gehts ja nicht um Spaß sondern eher darum noch die Kurve Richtung Profikarriere zu kriegen.
Man stelle sich vor er fährt mit knapp 30 alles in Grund und Boden beim R6-Cup. Die nicht investierte Kohle wird er sein Leben lang wegen einer verpassten Chance verfluchen. Wobei mit 30 basteln die meisten an Haus und Kind und da wirds dann auch nix mit Cup.

Aber schön das hier plötzlich alle so bodenständig und vernünftig sind.
Einmal wird geschimpft das die Jugend sowieso ihre Karriere über Bord wirft weil Wein, Weib und Gesang plötzlich wichtiger sind und so kann das ja nix werden und dann gibt die Erdnuss genau den Tip erst mal seine Jugend nicht zu verpassen wegen so einem blöden Cup.
  • Benutzeravatar
  • Erdnuss Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Mittwoch 13. Mai 2009, 19:59

Kontaktdaten:

Beitrag von Erdnuss »

Lutze hat geschrieben:Ich sags mal ganz einfach, ich finde es nicht richtig einen Kredit grundsätzlich zu verteufeln.
30.000 € sind doch "Peanuts" erst recht für einen jungen Menschen. Da zahlt man doch nicht sein Leben lang für ab und im Endeffekt kostet die Saison auch wenn es schief geht ja keine 30.000€ sondern eher 15.000 €.
Ohne Sicherheiten gibts aber keinen Kredit also brauchts mindestens einen Bürgen.
Familie machts natürlich einfacher wenn die unterstützen können. Da sollten mitunter ja auch 15.000€ fürs Cup-Paket reichen oder was kostet das aktuell?
Der Rest kann ja auch anders wie zum Beispiel durch Verkauf der alten Möhre und Nebenjobs finanziert werden.
Besser jetzt mit Kredit R6-Cup fahren als in 5 Jahren wenn mehr Kohle da ist. In 5 Jahren dürfte es nämlich definitiv zu spät sein. Wie man lesen konnte gehts ja nicht um Spaß sondern eher darum noch die Kurve Richtung Profikarriere zu kriegen.
Man stelle sich vor er fährt mit knapp 30 alles in Grund und Boden beim R6-Cup. Die nicht investierte Kohle wird er sein Leben lang wegen einer verpassten Chance verfluchen. Wobei mit 30 basteln die meisten an Haus und Kind und da wirds dann auch nix mit Cup.

Aber schön das hier plötzlich alle so bodenständig und vernünftig sind.
Einmal wird geschimpft das die Jugend sowieso ihre Karriere über Bord wirft weil Wein, Weib und Gesang plötzlich wichtiger sind und so kann das ja nix werden und dann gibt die Erdnuss genau den Tip erst mal seine Jugend nicht zu verpassen wegen so einem blöden Cup.
Ich bin jung! 8) Und 30T sind auch für mich als Erdnuss keine Peanuts 8) Vielleicht habe ich aber einfach ein falsches Weltverständnis.
Ich war schon immer bodenständig 8) Ich würd auch kein Mopped finanzieren, ums dann vll beim ersten Event nachhaltig zu verformen. Dann zahl ich weiter das Mopped ab, aber hab schon gar nix mehr davon. Ist doch doof 8) So geh ich lieber mit nem abbezahlten Bike auf die Piste und wenn ichs kaputt mach, dann wars das eben.
Ich bin kein Freund von der ständigen Geldleiherei bei den Banken und denke man sollte seine Verschuldung in Grenzen halten und nur da betreiben wo es anders mehr oder weniger nicht möglich ist (Stichwort Haus). Wie schnell kommt etwas unvorhergesehenes (Zitat Lutze: "Ich weiß heute auch nicht wie es morgen aussieht" ) und man braucht Kohle, weil ein Verwandter pflegebedürftig geworden ist, das Auto kaputt ist oder was weiß ich. Ich bleib dabei: Keine Macht äääh Kredit dem 18-Jährigen...
Wenn er das allerdings doch macht und Weltmeister wird, werd ich mir ein Fan-Shirt kaufen und fortan in äußerster Demut und Reue in einem Berg aus Altreifen (Pipo, versteht sich..) leben.
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5321
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Lutze hat geschrieben:30.000 € sind doch "Peanuts" erst recht für einen jungen Menschen. Da zahlt man doch nicht sein Leben lang für ab...
War das nicht so, dass man ohne ausreichende finanzielle Mittel meistens die schlechteren Konditionen bekommt? Dann hat man sowas wie Zinsen von 5% mit einer Tilgungsrate von 0.5%. Keine Sondertilgung etc. Da hätte ich mal gar keinen Bock auf einen Kredit. Der bringt nämlich nur der Bank was.

Wenn ein Kredit denn so interessant sein soll, dann würd ich erst mit einem Angebot von der Bank / Kasse in der Hand anfangen, zu überlegen, ob sich das lohnt:

1. Prüfen, ob das auch im Krisenfall (kein Job, Krankheit, blablabla) zu bedienen ist.
2. Gedanken machen, ob es einem Wert ist, für "schnelles Geld" letztendlich ein Vielfaches mehr zu bezahlen.
3. Entscheidung treffen.

Guten Abend.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

campari hat geschrieben:
Lutze hat geschrieben:30.000 € sind doch "Peanuts" erst recht für einen jungen Menschen. Da zahlt man doch nicht sein Leben lang für ab...
War das nicht so, dass man ohne ausreichende finanzielle Mittel meistens die schlechteren Konditionen bekommt? Dann hat man sowas wie Zinsen von 5% mit einer Tilgungsrate von 0.5%. Keine Sondertilgung etc. Da hätte ich mal gar keinen Bock auf einen Kredit. Der bringt nämlich nur der Bank was.

Wenn ein Kredit denn so interessant sein soll, dann würd ich erst mit einem Angebot von der Bank / Kasse in der Hand anfangen, zu
1. Prüfen, ob das auch im Krisenfall (kein Job, Krankheit, blablabla) zu bedienen ist.
2. Gedanken machen, ob es einem Wert ist, für "schnelles Geld" letztendlich ein Vielfaches mehr zu bezahlen.
3. Entscheidung treffen.

Guten Abend.
=D> Auf den Punkt.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
Antworten