
ich hab mir auch einen gegönnt , ich glaube es einfach der pure Traum
Passiert mir gottlob so gut wie nie. Vormittagscheißer.tommi hat geschrieben:...Und bevor ich Nachts über den halben Campingplatz laufe oder duchs Fahrerlager um einen Bollen fallenzulassen wenns sein muss nutz ich die Toilette im Womo dazu wofür die da ist..... Jeder halt wie er mag
http://www.bussgeld-info.de/bussgeldkat ... berladung/Nikko hat geschrieben:Hy,
ich kann auch nur sehr viel positives zu einem WoMo sagen. Wir sind jahrelang mit
nem Transporter gefahren. Ging auch. Nur der Umrand immer alles rein und wieder raus
zu räumen, wenn er woanders gebraucht wurde war nervig.
Dann haben wir den Roller Team New Box in Misano auf dem Platz gesehen und der war es dann.
Gesehen und gleich einen bestellt!
Der ist meiner Meinung nach im Preis/Leistungsverhältnis nach unschlagbar.
Du bekommst 2 Mopped hinten rein und innen sind 4 Schlafplätze. Vorteil: Bei bis zu 3,5 Tonne kannst auf der
AB richtig gut Ballett machen. 140 km/h sind möglich.
Nun waren wir dummer dummer Weise auf der blöden Caravan Messe in Düsseldorf...... Nun muss doch noch etwas
anderes her ...![]()
Ich hatte schon einmal kund getan, dass der Roller Team ab Mai/Juni zu haben ist.
Weitere Interessenten können sich gern dazugesellen.
Zum Gewicht.
Ich behaupte mal, dass jedes WoMo bis 3,5 Tonnen und richtiger Nutzung von uns überladen ist.
Bis auf die Schweiz sollte das aber im Normalfall kein so großes Problem darstellen, es sei denn man hat so richtig Überladen. (mehr als 30%) Dann wird es ungemütlich, weil vor Ort abspecken.
Bei 10% drüber kostet das in Deutschland so meine ich 20,-€.
Und auch wenn wir ein Mopped und ne Vespa und alles Krempel wie Reifen, Sprit, Werkzeug mitnehmen, liegen wir sicher nicht über den 10%.
Angehalten oder überprüft wurden wir auch noch nie.
Gruss Nikko
Stimmt....Langer hat geschrieben:hergebrannt...