Zum Inhalt

Erfahrungen mit Wohnmobilen!?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Erfahrungen mit Wohnmobilen!?

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Glückwunsch Chris, gute Wahl...beim Gewicht habe iuch auch so meine Zweifel, kommt aber auch drauf an wie emfindlich man da ist..... :twisted:

ich hab mir auch einen gegönnt , ich glaube es einfach der pure Traum
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3028
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: Erfahrungen mit Wohnmobilen!?

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

... man muss auch nicht alles verstehen. Ich kenn auch Leute mit nem Megawohnmobil, die die Einrichtungen darin nicht nutzen obwohld da schöner ist als zuhaus. Dafür gibt´s das ja alles..... Und bevor ich Nachts über den halben Campingplatz laufe oder duchs Fahrerlager um einen Bollen fallenzulassen wenns sein muss nutz ich die Toilette im Womo dazu wofür die da ist..... Jeder halt wie er mag ;-)
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

tommi hat geschrieben:...Und bevor ich Nachts über den halben Campingplatz laufe oder duchs Fahrerlager um einen Bollen fallenzulassen wenns sein muss nutz ich die Toilette im Womo dazu wofür die da ist..... Jeder halt wie er mag ;-)
Passiert mir gottlob so gut wie nie. Vormittagscheißer.
Aber jetzt btt :-)
  • Nikko Offline
  • Beiträge: 579
  • Registriert: Freitag 13. November 2009, 14:51
  • Motorrad: GSXR 1000 R
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Most, Assen

Re: Erfahrungen mit Wohnmobilen!?

Kontaktdaten:

Beitrag von Nikko »

Hy,

ich kann auch nur sehr viel positives zu einem WoMo sagen. Wir sind jahrelang mit
nem Transporter gefahren. Ging auch. Nur der Umrand immer alles rein und wieder raus
zu räumen, wenn er woanders gebraucht wurde war nervig.

Dann haben wir den Roller Team New Box in Misano auf dem Platz gesehen und der war es dann.
Gesehen und gleich einen bestellt!
Der ist meiner Meinung nach im Preis/Leistungsverhältnis nach unschlagbar.

Du bekommst 2 Mopped hinten rein und innen sind 4 Schlafplätze. Vorteil: Bei bis zu 3,5 Tonne kannst auf der
AB richtig gut Ballett machen. 140 km/h sind möglich.

Nun waren wir dummer dummer Weise auf der blöden Caravan Messe in Düsseldorf...... Nun muss doch noch etwas
anderes her ... :mrgreen:

Ich hatte schon einmal kund getan, dass der Roller Team ab Mai/Juni zu haben ist :lol: .

Weitere Interessenten können sich gern dazugesellen.

Zum Gewicht.

Ich behaupte mal, dass jedes WoMo bis 3,5 Tonnen und richtiger Nutzung von uns überladen ist.

Bis auf die Schweiz sollte das aber im Normalfall kein so großes Problem darstellen, es sei denn man hat so richtig Überladen. (mehr als 30%) Dann wird es ungemütlich, weil vor Ort abspecken.
Bei 10% drüber kostet das in Deutschland so meine ich 20,-€.
Und auch wenn wir ein Mopped und ne Vespa und alles Krempel wie Reifen, Sprit, Werkzeug mitnehmen, liegen wir sicher nicht über den 10%.

Angehalten oder überprüft wurden wir auch noch nie.


Gruss Nikko
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Erfahrungen mit Wohnmobilen!?

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Ich werde meins jetzt Auflasten, mir geht es da nicht um Detuschland sondern um den Ärger in Frankreich z.b. auf dem Weg nach Spanien. Es geht mir auch nicht um die Strafe die ja verkraftbar ist(übrigens in Frankreich mal schnell 500-750€, nicht mehr verkraftbar) sondern darum wenn die netten herren sagen 250€ Strafe ok, bez und gut aber weiter farht erst nach teilentladung!!!! wo macht ihr dann das moped hin????
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: Erfahrungen mit Wohnmobilen!?

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Nikko hat geschrieben:Hy,

ich kann auch nur sehr viel positives zu einem WoMo sagen. Wir sind jahrelang mit
nem Transporter gefahren. Ging auch. Nur der Umrand immer alles rein und wieder raus
zu räumen, wenn er woanders gebraucht wurde war nervig.

Dann haben wir den Roller Team New Box in Misano auf dem Platz gesehen und der war es dann.
Gesehen und gleich einen bestellt!
Der ist meiner Meinung nach im Preis/Leistungsverhältnis nach unschlagbar.

Du bekommst 2 Mopped hinten rein und innen sind 4 Schlafplätze. Vorteil: Bei bis zu 3,5 Tonne kannst auf der
AB richtig gut Ballett machen. 140 km/h sind möglich.

Nun waren wir dummer dummer Weise auf der blöden Caravan Messe in Düsseldorf...... Nun muss doch noch etwas
anderes her ... :mrgreen:

Ich hatte schon einmal kund getan, dass der Roller Team ab Mai/Juni zu haben ist :lol: .

Weitere Interessenten können sich gern dazugesellen.

Zum Gewicht.

Ich behaupte mal, dass jedes WoMo bis 3,5 Tonnen und richtiger Nutzung von uns überladen ist.

Bis auf die Schweiz sollte das aber im Normalfall kein so großes Problem darstellen, es sei denn man hat so richtig Überladen. (mehr als 30%) Dann wird es ungemütlich, weil vor Ort abspecken.
Bei 10% drüber kostet das in Deutschland so meine ich 20,-€.
Und auch wenn wir ein Mopped und ne Vespa und alles Krempel wie Reifen, Sprit, Werkzeug mitnehmen, liegen wir sicher nicht über den 10%.

Angehalten oder überprüft wurden wir auch noch nie.


Gruss Nikko
http://www.bussgeld-info.de/bussgeldkat ... berladung/

Sind 30 Euro bei 10%. Aber was mach ich, wenn ich verdonnert werde? Die 30 Tacken sind bei unserem Hobby für Reiche ja zu verschmerzen, aber die lassen mich doch nicht mehr weiterfahren mit dem Zeug? Einfach 350 KG ausladen ist ja auch supoptimal - das Zeug hat ja meistens nen guten Grund dabei zu sein.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Erfahrungen mit Wohnmobilen!?

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

hergebrannt... und 30 sind es nur in D...was ist denn mit CZ oder Frankreich oder so
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: Erfahrungen mit Wohnmobilen!?

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Langer hat geschrieben:hergebrannt...
Stimmt.... :cry:
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Spotty Offline
  • Beiträge: 193
  • Registriert: Samstag 1. September 2012, 21:20
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 27313

Re: Erfahrungen mit Wohnmobilen!?

Kontaktdaten:

Beitrag von Spotty »

Dann ist nix mit weiterfahrt. Ich hatte 250kg zuviel. Die Strafe war halb so wild aber die warterei auf den Kumpel der freudestrahlend um die Ecke kam.
Danach habe ich mir einen Hänger gekauft und Ruhe...
  • Benutzeravatar
  • SeppmitS Offline
  • Beiträge: 223
  • Registriert: Montag 6. August 2012, 21:53

Re: Erfahrungen mit Wohnmobilen!?

Kontaktdaten:

Beitrag von SeppmitS »

Da hilft dann entweder WoMo mit 4,25to zGM. Für die meisten Erwachsenen von euch reicht die Fahrerlaubnis ja noch wenn sie vo 1999 ausgestellt ist.

Alle anderen haben die Arschkarte und müssten dann schon nen C1 vorweisen.

Blöd wiederum ist, das in DE dann für WoMo> 3,5t auch die Zeichen für LKW gelten. Bspw. Überholverbot.
80% Unterhaltung durch Lautstärke, powered by Igor Akrapovic!
Antworten