Zum Inhalt

Reifenwahl bei feuchter Strecke

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Reifenwahl bei feuchter Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Dan mach die Reifenwaeremer 5 min vorm Rausfahren drauf aber nicht mehr. Halte ich aber dennoch fuer Quatsch. es sei den du bist so ein Regengott dass du dich nicht erstmal ans Limit rantasten musst.
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Re: Reifenwahl bei feuchter Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

...bis du auf der Strecke bist sind die Reifen eh schon wieder kalt... :wink:
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Re: Reifenwahl bei feuchter Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Wenn man die Regenreifen auf 60°C vorheizt, kann man evtl. am Anfang mehr Gas geben. Es könnte aber auch sein, daß die Reifen dann (relativ) schön warm bleiben, weil man kann ja schneller fahren!!!
Aber das werden wir wohl nicht so schnell rausbekommen. Wie ist es denn bei den nat. und internationalen Rennserien? Wird dort der Regenreifen vorgewärmt?
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: Reifenwahl bei feuchter Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Die bleiben nicht bei 60°C, selbst wenn du wie im trockenen fährst. Wasser ist da sehr empfänglich in Punkto Wärmeübertragung.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Re: Reifenwahl bei feuchter Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Zed hat geschrieben:Die bleiben nicht bei 60°C, selbst wenn du wie im trockenen fährst. Wasser ist da sehr empfänglich in Punkto Wärmeübertragung.
Hoffentl. regnet es bei meinem nächsten Event, da kann ich das mal überprüfen :shock:
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: Reifenwahl bei feuchter Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Tu das. Im Ernst, mich würd das Ergebnis ehrlich interessieren. Aber hau dich net auf die Forelle dabei!
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Reifenwahl bei feuchter Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Das hab ich alles schon probiert. du bringst die Regenreifen nicht auf 60 Grad beim Fahren, glaub mir doch.
Und mehr Gas kannst du auch mit vorgewaermten Regenreifen nicht geben. Die grippen doch schon aus dem Stand heraus.
Ich kann mich erinneren dass irgendein Reifentechniker mir mal gesagt hat dass das Temperaturfenster eines regenreifens eh nur zwischen 20-40Grad liegt.
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Re: Reifenwahl bei feuchter Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

luxgixxer hat geschrieben:Das hab ich alles schon probiert. du bringst die Regenreifen nicht auf 60 Grad beim Fahren, glaub mir doch.
Und mehr Gas kannst du auch mit vorgewaermten Regenreifen nicht geben. Die grippen doch schon aus dem Stand heraus.
Ich kann mich erinneren dass irgendein Reifentechniker mir mal gesagt hat dass das Temperaturfenster eines regenreifens eh nur zwischen 20-40Grad liegt.
So ist es.
Bei richtig nasser Strecke hat ein Regenreifen bei unseren Temparaturen (im Schnitt zwischne 10-20 Grad Luft bei Regen) keine 30 Grad auf der Flanke.
Vorwärmen ist wirklich sinnlos.
Ciao


Alfred
Antworten