Zum Inhalt

Hobbyfahrer schneller als MotoGP?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15354
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Hobbyfahrer schneller als MotoGP?

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

doctorvoll hat geschrieben: Oder Yuichi Ui?

Der Ui fuhr soviel ich niemals bei Kurz die 250er. Aber in 2002 fuhr neben Matsudo noch Taro Sekiguchi beim Kurz.
Allerdings hatte Kurz immer so einen Fahrerverschleiss, das es im Nachhinein schwer zu sagen ist.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1232
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Re: Hobbyfahrer schneller als MotoGP?

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Ich bin mal in Brno eine ganze Runde lang an Anthony West auf der MZ Moto 2 Maschine dran geblieben.

Hab dabei meine schnellste Runde des ganzes Wochenendes gedreht.

Nur ist er am Ende der Runde in die Boxengasse abgebogen, war sein Outlap :oops:
27.-29.03.2018: Lédenon
  • FrankyFuchs Offline
  • Beiträge: 608
  • Registriert: Mittwoch 4. Juli 2012, 10:26
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Lieblingsstrecke: HH

Re: Hobbyfahrer schneller als MotoGP?

Kontaktdaten:

Beitrag von FrankyFuchs »

Matsudo saß zumindest 2000 auf der 250er Yamaha TZ in Petronas-Farben. In Donnington ist er ja im Regen hinter der #28 und der #19 aufs Podest geschwommen :)
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: Hobbyfahrer schneller als MotoGP?

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

Roland hat geschrieben:
doctorvoll hat geschrieben: Oder Yuichi Ui?

Der Ui fuhr soviel ich niemals bei Kurz die 250er. Aber in 2002 fuhr neben Matsudo noch Taro Sekiguchi beim Kurz.
Allerdings hatte Kurz immer so einen Fahrerverschleiss, das es im Nachhinein schwer zu sagen ist.
da ist doch auch der iron mike baldinger gefahren..aber ich denke davor..2002 hatte der noch reha..
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16759
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Matsudo war's...

Da fällt mir noch 2002 Brünn ein (ich glaub es war 2002, kann auch 2001 gewesen sein).
Rennen der 1000er Klasse. Ich führte das Feld an, als ein WSBK Gaststarter aus Österreich an mir vorbei fuhr. Irgendwas mit Wolf... Wolfsteiner, Wolfsberger oder so. Er fuhr auf seiner ZX7 eine 11er Zeit. Beim Versuch dran zu bleiben fuhr ich auf der Ur R1 2.13, was damals eine Hammerzeit war.
R1 mit 140 PS :-), und nem Metzeler Rennsport. Hab das Rennen mit 20 Sekunden oder so gewonnen :-)
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Re: Hobbyfahrer schneller als MotoGP?

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

1999 Renntraining auf dem alten Hockenheim Kurs mit seriennaher ZX9R (eine von den ersten "leichten" damals). Bin 2:22 gefahren, was damals schon echt gut war, dank jugendlichem Leichtsinn. Da kam einer der hieß Dominique Duchene, der fuhr irgendwas European Superstock oder sowas, mit einer gemachten ZX9R Ende Start-Ziel dermaßen an mir innen vorbei gebremst, daß ich dachte "diese Linie gibts nicht.diese linie geht nicht", tja sie ging und mit einem Mörderslide haute der die Kawa auf die Waldgerade und verschwand. Ich glaube er fuhr irgendwas um 2:13 damals.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Re: Hobbyfahrer schneller als MotoGP?

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

Meeeensch - ihr fahrt ja alle schon ewig, da gibts naturlich jede menge Stories. Bei mir hat's 2009 in meinem ersten Jahr auf der Rennstrecke richtig geschmerzt, als mich der Marco Nekvasil am Pannoniaring paniert hat (heuer R6 Cup, am Wochenede Gaststart in der Superstock 600). Wäre ja nicht so schlimm, wenn der nicht auf einer 125er gesessen wäre... :D ... Auf der Geraden hatte ich ihn wieder mit meiner 749, aber im Infield no Chance ....Ich glaub der war damals 12 oder 13.
"Omne animal post coitum triste"
  • Dragon84 Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Donnerstag 4. November 2010, 10:10
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R 2004
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Sinsheim

Re: Hobbyfahrer schneller als MotoGP?

Kontaktdaten:

Beitrag von Dragon84 »

Hi, wenn Ihr Ahnung von Valencia habt und auch dort schon gefahren seit könnt Ihr mir in der Nähe der Rennstrecke evtl. ein Hotel empfehlen?
Ich geh dieses Jahr dort hin um mir das Finale vom MotoGP anzusehen.
Just4Fun
  • cookay Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Donnerstag 17. Dezember 2009, 17:12

Re: Hobbyfahrer schneller als MotoGP?

Kontaktdaten:

Beitrag von cookay »

Geil jetzt kram ich das Ding hier mal raus :assshaking:

Wurde vor kurzem in Most abgeledert von Lukas Trautmann der mit ner F3 rotzfrech seine 1:40er Runden drehte und ich weinte unter`m Helm :alright:
Antworten