Zum Inhalt

steifer oder weicher - am Rahmen schweißen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Shark Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Freitag 9. Juli 2004, 10:45
  • Wohnort: Baden-Württemberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Shark »

Johnny hat geschrieben: deswegen wird man ja in 3 wochen abendschule zum diplom-ingenieur und die ganzen Finite Elemente Programme gibts ja auch als Freeware zum herunterladen.
und wenn Shark das machen würde, dann würd er 3x würfeln und dir einfach so ne dicke rechnung schreiben, weil mehr braucht es dazu ja nicht.
Och Menno...

Musst du das hier verraten?!? Jetzt darf ich bestimmt keinen Kawa-Rahmen mehr berechnen :cry:

Übrigens würfeln wir für die Crashanalysen von Karosseriemodellen mindestens 5 mal... :lol:

Gruß
Shark
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

@ walnussbaer - stimmt bei denen steht das nicht - zumindest nicht auf der hp...
habe leider keine zeit zum weiteren suchen, obowohl ich mir sicher war, das früher einmal gelesen zu haben.
aber deine recherche sollte somit als empirisch gelten.
habe mich vertan, man braucht keinen führerschein, um bei den großen veranstaltern zu fahren.

christian und du dürfen dort also auch aufschlagen...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

zumindest fragen einige Veranstalter nach der vorhandenen Führerscheinklasse z.B Shell-Racing oder auch Rehm. Ob der FS jetzt aber Bedingung ist weiß ich nicht.
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

dude hat geschrieben:christian und du dürfen dort also auch aufschlagen...
Ha ha, was haben wir gelacht :roll:

@Lutze:

Ok, scheinbar fragen einige nach Führerschein. Ist einzusehen...
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Shark hat geschrieben:
Johnny hat geschrieben: deswegen wird man ja in 3 wochen abendschule zum diplom-ingenieur und die ganzen Finite Elemente Programme gibts ja auch als Freeware zum herunterladen.
und wenn Shark das machen würde, dann würd er 3x würfeln und dir einfach so ne dicke rechnung schreiben, weil mehr braucht es dazu ja nicht.
Och Menno...

Musst du das hier verraten?!? Jetzt darf ich bestimmt keinen Kawa-Rahmen mehr berechnen :cry:

Übrigens würfeln wir für die Crashanalysen von Karosseriemodellen mindestens 5 mal... :lol:

Gruß
Shark

wenn du mal ne Urlaubsvertretung suchst, du weißt ja, wo du mich findest :wink:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Walnussbaer hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Außerdem bezweifle ich, das die Kawa beherzt bewegt wird, vielleicht ja vom Streckenrand auf den Lumpensammler.....
Sag mal, ist es eigentlich nicht auch für Dich selber anstrengend, die ganze Zeit so arrogant und großkotzig zu sein?
Du verstehst da was falsch. #111 ist absolut Beratungsresistent, obwohl er immer etwas wissen will. Er hat von der ganzen Materie keinen blassen Schimmer, trotzdem soll ein "Spezialist" an seinem Rahmen rumschweissen.
Würde dieser Spezialist davon wissen, was er machen muss, hätte er #111 auch auklären können.
Das ist nicht Pillepalle, sondern ein die Rahmenstabilität verändernder Eingriff!
Den Rahmen verziehts 100%, und wenn das ohne Auslagern in einem speziellen Ofen und Temperaturen und anschließendem Ausrichten geschieht, war meine Werkzeugmacherlehre und 15 Jahre Berufserfahrung voll fürn Arsch.
Ich habe 4 Jahre als CNC-Fräser in einer Metall- und Aluminiumgiesserei gearbeitet, und wir haben genug vergleichbare Teile hergestellt.

Aber das alles ist total egal, weil #111 eine Schnapsidee nach der anderen hat. Wer vorhat eine 125er GP Maschine, die immerhin ca 75kg wiegt, an einem Lupo per Fahrradträger zu transportieren, dem fehlt jeglicher Verstand. Oder siehst Du das etwa anders?
Es läuft immer auf das gleiche raus, er frägt, Kopfschütteln von allen, Antworten, seine Antwort, Fassungslosigkeit.
Dabei wär alles so einfach.

Außerdem denke ich nicht, dass man mit 2.28er Zeiten in Brno Fahrwerksprobleme hat, außer, man bastelt ohne Sinn und Verstand.
Die frage ist dann, ob man vor lauter Reparaturen überhaupt zum fahren kommt. Dann muss man an Ort und Stelle halt bis 5 uhr morgens die Boxenkollegen vom Schlaf abhalten.

Wenn man fahrerisch auf diesem Level ist, und absolut keine Erfahrung hat, wär es sinnvoller auf ein funktionierendes Moped zurückzugreifen.

Das ist aber nur ein Tipp von einem GP-Mechaniker der seit 6 Saisonen im Geschäft ist....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

hallo jungs!
heute habe ich eine tolle Nachricht erhalten und kann mein Moped mit tollen Teilen verfeinern, hier ein paar Bilder vom Material :twisted:

[img]http://mitglied.lycos.de/ddndrf/werksteile/bild1.jpg[/img]
[img]http://mitglied.lycos.de/ddndrf/werksteile/bild2.jpg[/img]
[img]http://mitglied.lycos.de/ddndrf/werksteile/bild3.jpg[/img]
[img]http://mitglied.lycos.de/ddndrf/werksteile/bild4.jpg[/img]

der Rahmen muss für den Motor zwar etwas heftig modifiziert werden aber das hat noch keiner gehabt, ob die Schwingen sein muss weiß ich noch nicht ganz genau.

Bis dahin
Gruß Christian
^^ das ist natürlich ein Scherz :wink:

@Roland
nenne es eigenwillig, standard hat halt jeder
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Hi Christian,
habe mittlerweile den Eindruck das Du dich hier nur wichtig machen willst und Aufmerksamkeit suchst.
Irgendwie tust du mir ein bißchen Leid.
Was du da treibst interressiert eigentlich kaum noch jemanden. :roll: :oops:
Außer vielleicht Walnut, der dich gleich vehement verteigen wird weil er die gleiche Farbe fährt.
Sorry was du da treibst ist einfach nur albern.
Und Bilder kann hier jeder Posten.
Gruß Michel
  • Benutzeravatar
  • Shark Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Freitag 9. Juli 2004, 10:45
  • Wohnort: Baden-Württemberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Shark »

111,

ich möchte jetzt nicht wissen was passiert, wenn man an der Schwinge die Aufkleber weg macht :lol:

Aber wenigstens sind deine Rostbratwürscht' lecker... :wink:

Gruß
Shark
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Shark hat geschrieben:ich möchte jetzt nicht wissen was passiert, wenn man an der Schwinge die Aufkleber weg macht
Wieso, was soll da passieren? :?
Antworten