Duke Nukem hat geschrieben:Bei 4:25 is nen Rutscher den wohl kein Anfänger so einfach wegsteckt hätte!
so schlimm sieht der nicht aus, kann man am Bildschirm aber eher schwer beurteilen
Duke Nukem hat geschrieben:Da aber Anfänger wohl nicht mal solch einen Fahrstil haben, dürfte der Reifen für sie (und nur für sie) wohl auch für die ersten Gehversuche ausreichen.
Das ist ja genau der Irrtum. Wenn der Anfänger am Ende des 1.Instruktortages allein fahren darf passieren genau dort die Fehler das das Gas mal eben am Kurvenausgang wild aufgerissen wird und deshalb fliegen die Fahrer. Im Video wird da eher das Gas mit Gefühl aufgemacht und deshalb fängt sich das auch relativ problemlos. Ein Anfänger bringt den Reifen eben schneller mal über den Punkt wo es nicht mehr geht als ein Fahrer der weiß was er tut. Für einen besonnenen Fahrer der nicht plötzlich doch Rundenrekorde brechen will mag so ein Reifen ganz gut funktionieren, so lange bis der Kumpel vor ihm plötzlich 300 Meter weg ist und man den einholen muß.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Lutze hat geschrieben:Für einen besonnenen Fahrer der nicht plötzlich doch Rundenrekorde brechen will mag so ein Reifen ganz gut funktionieren, so lange bis der Kumpel vor ihm plötzlich 300 Meter weg ist und man den einholen muß.
Wenn man besonnen ist weiss man aber auch was geht und was nicht. Ich habe auf 2000 km Brünn mit verschiedenen Straßenreifen nur einmal auf der Fresse gelegen und das war primär nicht mal meine Schuld. Wie sagte mal jemand treffend: für 2:25 brauchst keine Rennreifen.
In dem Video hat Bradl vermutlich um die 50 % gegeben würde ich sagen, sonst wäre wohl gar keiner hinterhergekommen.
Rocco hat geschrieben:... Wie sagte mal jemand treffend: für 2:25 brauchst keine Rennreifen.
...
auch wenn man die 2:25 fährt, weil man eine schlechte linie mit plötzlichem starken herausbeschleunigen kompensiert?
Wie meinste das?
Ich bin mir recht sicher, in meinem Fall lasse ich in jedem Kurveneingang eine Sekunde liegen, der Rest passt schon so. Von daher geht auch mehr z.B. mit einem PiPo oder S20, nur eben nicht sehr lange.
Was Mann mit einem strassenreifen fahren kann ist individuell
Es gibt Leute die Spielen in Stöckelschuhen besser Fußball als andere mit Fußballschuhen
Profis wissen genau wie man mit Reifen umgeht
Anfänger belasten den reifen falsch
Zu wenig eingangs Speed
Da man aber Schräglage fahren will muss man Linie verändern , trifft den Scheitel viel zu früh und gibt noch Gas dazu
mr_spinalzo hat geschrieben:Was Mann mit einem strassenreifen fahren kann ist individuell
Es gibt Leute die Spielen in Stöckelschuhen besser Fußball als andere mit Fußballschuhen
Profis wissen genau wie man mit Reifen umgeht
Stiletto-Run sag' ich nur.
Ist genau wie das Gefühl bei Reifen und das Gefühl in der Gashand. Wenn ich's irgendwie per default nicht habe falle ich mit jedem Reifen irgendwann auf die Fresse meine ich. Ich habe es immer gemerkt wenn nicht mehr ging mit einem Pipo, Pilot Sport oder whatever.