Zum Inhalt

Sendezeiten WSBK Phillip Island 23.02.2014

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Re: Sendezeiten WSBK Phillip Island 23.02.2014

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

barrier ist raus nach seinem heftigen abflug und wird durch den australier glenn allerton ersetzt...
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Re: Sendezeiten WSBK Phillip Island 23.02.2014

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

Australian Motorcycle News
ALLERTON ON WSBK GRID!
Australia’s Glenn Allerton has been drafted in to replace the injured Sylvain Barrier on the EVO-spec BMW S1000RR during this Sunday’s opening round of the world Superbike Championship at Phillip Island. The two-time Aussie champ said: “I think I can be a reliable sub. I know Phillip Island backwards, it is my home track, and I’d like to think I can race well, get some points on the board, while giving the squad as much data as possible to help in their development.”
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2155
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten WSBK Phillip Island 23.02.2014

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Sorry zusammen, aber bei >30km/h Topspeed Unterschied von einem unwesentlichen Einfluss auf die Rundenzeiten zu sprechen, finde ich schon etwas untertrieben. Die Buell muss einem Aprilia Fahrer auf der Geraden ja wie ein parkiertes Mopped vorkommen.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten WSBK Phillip Island 23.02.2014

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

Roland hat geschrieben: Ich glaube einfach nicht das die Einzelbremsscheibe auch nur einen einzigen Vorteil bringt.
Die rotierenden Massen sollen kleiner sein können und die Vorderradfelge leichter.

Das sind zwei der Pro-Argumente, die mir noch einfallen.
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15338
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten WSBK Phillip Island 23.02.2014

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

andy916 hat geschrieben:
Roland hat geschrieben: Ich glaube einfach nicht das die Einzelbremsscheibe auch nur einen einzigen Vorteil bringt.
Die rotierenden Massen sollen kleiner sein können und die Vorderradfelge leichter.

Das sind zwei der Pro-Argumente, die mir noch einfallen.

Wieso sollte die Felge leichter sein? Die hat wie eine konvetionelle Felge auch eine Nabe, bei einer normalen Felge sind halt noch die Anschraubflächen für die Scheiben dran.
Bei der Buellfelge denke ich, müsste das Felgenhorn verstärkt sein um die Bremskräfte aufnehmen zu können.
Dazu die große Bremsscheibe, die mag vielleicht leichter sein, aber durch die verstärkte Felge und den großen Durchmesser entstehen da auch enorme Kreiselkräfte. Zudem ist die Buell damit bestimmt Seitenwindanfälliger...
Eine normale Bremsscheibe wiegt bei kleinerem Durchmesser ca 550 Gramm, die unterschiede der rotierenden Massen dürften meiner Meinung nach vernachlässigbar sein. Also im Prinzip großer Durchmesser vs höheres Gewicht.
Der Vorteil einer standfesten Bremse überwiegt.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Dartagnan Offline
  • Beiträge: 539
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 15:26

Re: Sendezeiten WSBK Phillip Island 23.02.2014

Kontaktdaten:

Beitrag von Dartagnan »

Welche Bremsscheibe in der WSBK soll 550 Gramm wiegen?
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten WSBK Phillip Island 23.02.2014

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

Roland hat geschrieben:
andy916 hat geschrieben:
Roland hat geschrieben: Ich glaube einfach nicht das die Einzelbremsscheibe auch nur einen einzigen Vorteil bringt.
Die rotierenden Massen sollen kleiner sein können und die Vorderradfelge leichter.

Das sind zwei der Pro-Argumente, die mir noch einfallen.

Wieso sollte die Felge leichter sein? Die hat wie eine konvetionelle Felge auch eine Nabe, bei einer normalen Felge sind halt noch die Anschraubflächen für die Scheiben dran.
Bei der Buellfelge denke ich, müsste das Felgenhorn verstärkt sein um die Bremskräfte aufnehmen zu können.
Dazu die große Bremsscheibe, die mag vielleicht leichter sein, aber durch die verstärkte Felge und den großen Durchmesser entstehen da auch enorme Kreiselkräfte. Zudem ist die Buell damit bestimmt Seitenwindanfälliger...
Eine normale Bremsscheibe wiegt bei kleinerem Durchmesser ca 550 Gramm, die unterschiede der rotierenden Massen dürften meiner Meinung nach vernachlässigbar sein. Also im Prinzip großer Durchmesser vs höheres Gewicht.
Der Vorteil einer standfesten Bremse überwiegt.
Die Nabe kann leichter sein, da die Kräfte von der Bremsscheibe direkt ins Felgenhorn und von da in den Reifen übertragen werden können.
Das Felgenhorn muss nicht stabiler sein, da diese Kräfte in jedem Fall durch diesen Bereich gehen, auch wenn die Scheibe näher an der Achse montiert ist.

Das sind die Pro-Argumente, die ich gemerkt habe. Bei Buells gibt es diese Technik ja schon ewig. Nachgerechnet oder ausgewogen hab ich es nie :-D
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Benutzeravatar
  • Motorhead Offline
  • Beiträge: 195
  • Registriert: Donnerstag 5. April 2012, 11:20
  • Motorrad: Ducati Panigale V4S
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Slovakiaring
  • Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Sendezeiten WSBK Phillip Island 23.02.2014

Kontaktdaten:

Beitrag von Motorhead »





aber die reden da auch was von 200 miles/h...ein erklärungsversuch
"Wenn Du tot bist, dann ist Dir das selbst nicht bewusst, es ist nur schlimm für die Anderen. Genauso verhält es sich wenn Du blöd bist."
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15338
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten WSBK Phillip Island 23.02.2014

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Fakten wären interessant.
Wie auch immer, die Naben moderner Felgen sind auch hohl, da ist normalerweise kein Gramm zuviel dran. So weiss ich das die geschmiedeten Alufelgen der 1098R kaum schwerer sind als vergleichbar aus Magnesium.
Bei der Panigale ist der Unterschied noch kleiner.

edit:
Interessantes Video, allerdings sind die 3 kg Unterschied nur die halbe Wahrheit, denn die Bremszangen gehören nicht zu den rotierenden Massen....
Ausserdem kamen mir an der konventionellen Felge die Scheiben schon sehr groß vor...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Re: Sendezeiten WSBK Phillip Island 23.02.2014

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Ich glaube nicht, dass die bekannten großen japanischen Hersteller nicht auch schon längst irgendwann mal das Szenario der Einzelbremsscheibe am Felgenhorn durchgespielt haben. Wenn es so eine revolutionäre Erfindung wäre, dann hätte es sich längst durchgesetzt. Buell fährt damit ja nicht erst seit gestern rum. Selbst John Britten hat damals bei seiner Oberrevolution V1000 normale Dual-Bremsen gefahren.
Instagram: Nofallsnoballs21
Antworten