Zum Inhalt

Wie legal muss die Auspuffanlage für den Sachsenring sein?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Flying Finn Offline
  • Beiträge: 439
  • Registriert: Montag 4. Juni 2012, 20:33
  • Motorrad: R1 RN 32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Re: Wie legal muss die Auspuffanlage für den Sachsenring sei

Kontaktdaten:

Beitrag von Flying Finn »

slowly hat geschrieben:Die Regelungen am Sari sind für den Arsch!!!!!

Es gibt nur eine klare Regelung die Sinn machen würde, ein Motorrad darf eine gewisse db Zahl nicht überschreiten. Egal wie ich es mache! Und wenn mein Motorrad ohne Auspuff leise genug ist, dann muss das ok sein! Es kann nicht sein, das ich einen vielleicht leiseren Akra abbauen muss und einen lauteren original anbauen muss.

Warum das db Limit? Damit es für die Leute die dort leben erträglich bleibt. Und denen kann es doch voll kommen Latte sein, ob ich mit einem Akra, Leo oder original Auspuff fahre, solange ich nicht das db Limit überschreite!!!

Diese ganze Schei.... Drecks B.... l.... F..... original Teile Pflicht ist und bleibt also zu 100% für den Arsch!!!!

Und wenn ich höre, ich soll an gewissen Kurven einen Gang höher fahren und darf meinen Schaltautomaten nicht nutzen und und und, aber dafür die big Teuros auf den Tisch legen??? Bitte schließt diesen Ring und dann ist gut!!!!



So gerne ich auf dieser Strecke auch fahre, fahre ich aus diesen Gründen nicht mehr hin!
"To finish first you have to finish first"
  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: Wie legal muss die Auspuffanlage für den Sachsenring sei

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

Muß das hier nochmal kurz aufgreifen!
Darf ich mit einer HP4, welche ja serienmäßig die Akra drauf hat, am Sachsenring fahren oder muß da auf den Standartauspuff einer S1000RR umgerüstet werden?
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

Darfst du nicht, soweit ich weiß.
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • Benutzeravatar
  • Torina Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Montag 29. September 2014, 11:59
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 K4
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Beitrag von Torina »

Big Daddy, leider benötigst Du den normalen Auspuff und musst Akra abmontieren. Bei Suzuki mit Yoshimura genau das gleiche. Sehr eigenartige Regel, aber eine sehr schöne Rennstrecke.
Moped fahren Moped fahren mit dem alten Mopedkarren
  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: Wie legal muss die Auspuffanlage für den Sachsenring sei

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

Ok Ok, ich dachte nämlich irgendwo mal gelesen zu haben, daß die HP4 an der Messtelle einen Gang höher gefahren werden muß. Dies wäre ja unsinnig, wenn sowieso schon der nomale Pott drauf ist.
Ist nur die Frage, wie die HP4 dann noch läuft, wenn mal kurzerhand ein anderer Auspuff drauf geschraubt wird?!
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • Benutzeravatar
  • Torina Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Montag 29. September 2014, 11:59
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 K4
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Beitrag von Torina »

Das kann trotz Serienauspuff nötig sein, da manche Maschinen trotzdem zu laut sind. Die Panigale hat das Problem auf der Strecke. Selbst mit Serienauspuff muss man bei der Panigale einen Gang höher fahren und darf nicht schalten an der Geräuschmessung.
Moped fahren Moped fahren mit dem alten Mopedkarren
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Beitrag von moik »

Big Daddy,

alle sind gleich, manche sind gleicher :wink:. Trifft auch bei den Veranstaltern zu.
Ich habe dort, bei diversen Va´s auch "Sonderlösungen" fahren sehen.
Frag am besten bei dem Va deiner Wahl nach. Er ist der einzige der dir eine korrekte Aussage zu deiner Frage geben kann.
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: Wie legal muss die Auspuffanlage für den Sachsenring sei

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

Moik, diese Lösung ist doch viel zu einfach :mrgreen:
Dachte halt, daß der eine oder andere mir zu 100% sagen kann:
"Jawoll, geht einen Gang höher"
oder
"Nö, vergiss es"
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • Benutzeravatar
  • vtrheiko Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Donnerstag 1. April 2010, 05:55
  • Motorrad: Honda VTR SP1 ZX636B
  • Lieblingsstrecke: Most Brünn

Re: Wie legal muss die Auspuffanlage für den Sachsenring sei

Kontaktdaten:

Beitrag von vtrheiko »

Frage: wenn ich den Arrows-Krümmer dran lasse und nur den Originalen Topf hinten dran mach, sollte das doch noch funktionieren für Sari
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Wie legal muss die Auspuffanlage für den Sachsenring sei

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

vtrheiko hat geschrieben:Frage: wenn ich den Arrows-Krümmer dran lasse und nur den Originalen Topf hinten dran mach, sollte das doch noch funktionieren für Sari
NEIN NUR KOMPLETT ORIGINAL
Antworten