Zum Inhalt

Kombi....

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Ingo Offline
  • Beiträge: 241
  • Registriert: Montag 24. November 2003, 21:42
  • Wohnort: Remscheid
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Hi Nasenbohrer,

klar bin ich deutschland, aber wann bist du CH?

auch euch beginnen die östlichen Horden aufzumischen; ich weiß es zumindest aus meinem beruflichem Umfeld, das CH-Firmen lieber ihr geld bis hinter Österreich tragen, um ein paar fränkli zu sparen!

gruß Ingo
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

@ Martin

wo bekommt man eine Cupkombi her ?
Bei ebay oder gibts noch andere Adressen

Bei Ebay kann ich halt nicht anprobieren und wenn sie nicht passt ..........Scheisse :?

Gruss Lehrling
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

RS-Lehrling hat geschrieben:@ Martin

wo bekommt man eine Cupkombi her ?
Bei ebay oder gibts noch andere Adressen

Bei Ebay kann ich halt nicht anprobieren und wenn sie nicht passt ..........Scheisse :?

Gruss Lehrling
die r6 cupkomibs im neuzustand bekommste bei www.erbo.de
falls du eine gebrauchte suchst kannste mal auf dem marktplatz der r6 cup seite http://www.r6-cup.de/ schauen da wird öffters mal bekleidung angeboten
  • S.D.B Offline
  • Beiträge: 182
  • Registriert: Dienstag 26. April 2005, 17:14
  • Wohnort: birstein vogelsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von S.D.B »

habe sehr gute erfahrungen mit alpinestars dainese und spyke gemacht.
mit meinem spyke gp1 hatte ich schon 2 richtig heftige stürtze.
konnte immer wieder gut rep. werden.

wichtig ist vor allem der rückenhöcker oder auch spoiler genannt.
und der fällt beim berik am größten aus.

die unterschiedlichen erfahrungen kommen auch davon wie schnell mann war. wie lang mann auf einer stelle schliff oder highsider oder rutscher und auf welcher stelle mann gerutscht ist.
und ganz wichtig vom gewicht des fahrers :lol:

von preis leistung gibt wohl mein nächster ein berik oder arlen ness
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

@ kontrast

Mercy :wink:

Gruss Lehrling
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

Cheffe hat geschrieben:
Also meine PSI-CUP-Kombi hatten wir letzten Winter bei BIPRO ausgemessen. Beim Einführungstraining im Frühjahr habe ich sie dann erhalten.

Passform -> perfekt, trägt sich wie ein Trainingsanzug, ähnlich meiner vorherigen Spidi-Kombi

Gewicht -> eher leicht, auch ähnlich der Spidi-Kombi
(habe auch noch einen Schwabenleder-Einteiler, der ist gefühlsmäßig doppelt so schwer und trägt sich die erste halbe Stunde wie ein Panzer, dafür hat man dann aber auch das entsprechende Sicherheitsgefühl)

Bisher hat sie 2 Ausrutscher problemlos überstanden, ohne das auch nur eine Naht nachgearbeitet werden musste.


Cheffe
welche kombi is das von psi?
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

dafür kannst du auch einfach mal bei bike-promotion anrufen...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

dude hat geschrieben:dafür kannst du auch einfach mal bei bike-promotion anrufen...
kann ja sein das das einer hier weiß da brauch ich net telen
  • Benutzeravatar
  • avi-sys Offline
  • Beiträge: 414
  • Registriert: Freitag 1. Oktober 2004, 01:09
  • Wohnort: 50389 Wesseling

Kontaktdaten:

Beitrag von avi-sys »

Hi,

habe letztes Jahr auf der Messe in Dortmund einen ArlenNess Einteiler Kuhleder erstanden. Protektoren, Leder und Paßform sind gut. Die Verarbeitung ist aber extrem schlecht - an den Nähten sind innen nicht mal die Fäden abgeschnitten, das Innenfutter ist mit billigen kleinen Kletts befestigt, der Reißverschluß ist nach zwei Tagen im Eimer gewesen (wurde allerdings reibungslos auf Garantie durch einen besseren Reisverschluß ersetzt). Da die Kombi aber nur 550,- EUR gekostet hat, bin ich insgesamt nicht böse.

Grüße

Dieter
  • Gixx65 Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Dienstag 22. November 2005, 15:45
  • Kontaktdaten:

Alne Lederkombi immer top !

Kontaktdaten:

Beitrag von Gixx65 »

Hatte vorher welche aus Schwaben die mußten trotz Maßanfertigung viermal nachgearbeitet werden, bei Kushitani war es auch nicht besser.
Deshalb vertaue ich seit 11 Jahren auf ALNE Leder, sie werden grundsätzlich maßgeschneidert und sind perfekt in Verarbeitung und Schnitt. Man kann sagen sie trägt sich wie eine zweite Haut. Vor allem hat man freie Farbwahl und kann wahlweise noch die Perforation dazuwählen. So ein paar Abflüge kann ich auch schon verzeichnen, den heftigsten in Assen bei 230km/h und nichts durchgescheuert dank Känguruhleder! Wer sich beeilt bekommt noch den Winterrabatt!
Antworten