Zum Inhalt

MotoGP Aragon

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: MotoGP Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Lutze hat geschrieben:
Street Bastard hat geschrieben:Mich wunderts schon, dass man bei LCR so an ihm festhält.
Er ist ungefähr auf dem Niveau vom Stefan und für ihn hast du noch ein 4. Jahr gefordert, warum willst du dann den Cal schon vor Ende des 1. Jahres entlassen?
Aktuell ist scheinbar keiner wirklich so scharf drauf auf einer Kunden Honda zu sitzen.
Lutze, ich hab meinen Satz jetzt 3 mal gelesen, aber ich find nix, wo ich etwas von Entlassung geschrieben hab. :lol:

Crutchlow saß auf der Yamaha, da war er super.
Die Ducati-Liason vergessen wir besser, aber mit seiner Erfahrung (er ist 29) reißt er keine Bäume mit der Honda aus. Ich hätte ihn da gesehen, wo nun Bradley Smith sitzt in der WM-Tabelle.
CC setzt einzelne Highights, das war es aber auch.
Bei Stefan stimmte die Harmonie im Team, auch Checcinello war glücklich, bei CC hat man den Eindruck Team & Rider machen einen Job, das wars aber auch.
Deshalb hätte ich mir ein 4tes Jahr für Stefan bei LCR gewünscht.
Cal hat einen Vertrag für 2016 & 2017 (wenn ich Recht informiert bin), warum hält man so an ihm fest bei einzelnen Resultaten. Ein Petrucci macht einen Bombenjob, ist WM 8ter und das mit der alten Ducati.
Das hätte wohl keiner erwartet, Cal schneidet da gefühlt deutlich (Material, Erfahrung und Kampfgeist, dem ja Stefan abgesprochen wird) schlechter ab.
Zumindest hat er Erwartung und Aufgabe von Honda ebenso schlecht (oder gut) erfüllt wie Stefan Bradl.
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: MotoGP Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Street Bastard hat geschrieben: Lutze, ich hab meinen Satz jetzt 3 mal gelesen, aber ich find nix, wo ich etwas von Entlassung geschrieben hab. :lol:
aber gemeint war er so?
Street Bastard hat geschrieben: Zumindest hat er Erwartung und Aufgabe von Honda ebenso schlecht (oder gut) erfüllt wie Stefan Bradl.
Bei Stefan waren die Erwartungen doch wohl einen Fahrer eventuell in das Werksteam zu holen, das war bei Crutchlow eher weniger der Fall denke ich. Crutchlow ist doch da eher zur Überbrückung im Team und wenn Miller besser eingeschlagen wäre, wäre der vielleicht die Nummer 1 im Team geworden? Natürlich hat man erwartet das CC öfter mal bei P4/5/6 mitmischt, das wurde aber auch durch die wieder erstarkten Ducati und die besser als erwartet eingeschlagenen Suzuki erschwert. Für ein Podium hat es ja gereicht ansonsten leider eher unauffällig der CC.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • jocky_0815 Offline
  • Beiträge: 553
  • Registriert: Donnerstag 11. Januar 2007, 11:00
  • Motorrad: GSXR1000K6 gestohlen
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM, Most

Re: MotoGP Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von jocky_0815 »

Ergebnisse hin oder her Cal ist meiner Meinung nach deutlich Medienwirksamer das dürfte den Sponsoren (und somit auch dem Teamchef) ganz gut gefallen.
Wer als Kind nicht schrauben tut dem tut das später gar nicht gut !
  • Benutzeravatar
  • Taurus Offline
  • Beiträge: 1442
  • Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Hünxe
  • Kontaktdaten:

Re: MotoGP Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Taurus »

jocky_0815 hat geschrieben:Ergebnisse hin oder her Cal ist meiner Meinung nach deutlich Medienwirksamer das dürfte den Sponsoren (und somit auch dem Teamchef) ganz gut gefallen.
Ersetze Medienwirksam durch Medienauffällig und ich stimme dir zu.
Ob gewisse Aussagen im Sinne der Sponsoren sind, vage ich zu bezweifeln. Die Werksduc hat er öffentlich zerrissen. Zwischen den Zeilen gelesen hat die Honda auch schon runtergeredet. "Er müsse politisch korrekt sein", das sagt eigentlich alles über seine Meinung zu seiner gegenwärtigen Situation bzw. Arbeitgeber aus. Polemische Äüßerungen über andere Fahrer und großmäulige Ansagen könnte er sich vielleicht leisten, wenn er denn man abliefern würde. So bleibt er für mich ein unsympathischer Großkotz....
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: MotoGP Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Man erinnere sich nur an das Interview wo er sich aufgeregt hat wie es angehen kann das ein Rossi und ein JLO so wenig selber machen müssen (koffertragen sich den arsch abwischen ) Und er müsse ja sooo viel selbst machen dabei mache er doch den gleichen Job. :roll: Er war echt mal ne Coole Socke aber irgendwie ging das mehr und mehr verloren.. wie oft hat er dumme Sprüche gegen Stefan bei Alex H abgelassen..
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: MotoGP Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Street Bastard hat geschrieben:Zumindest hat er Erwartung und Aufgabe von Honda ebenso schlecht (oder gut) erfüllt wie Stefan Bradl.
ja, was CC bei LCR abliefert ist - warum auch immer - genauso gut (oder schlecht) wie es SB gemacht hat.

Doch ich habe bei CC zumindest bei Tech3 Potential gesehen. Über das Jahr mit der roten Diva schweigen wir mal, wobei es da ab der Hälfte ja auch besser wurde und er zumindest ähnliche Leistung wie AD abgeliefert hat.

Schaue ich zu SB sieht das anders aus. Bei LCR gleiche Leistung wie CC. Bei Forward - warum auch immer - deutlich schlechtere Leistung als Aleix Esp. Und jetzt bei Aprilia blitzt ab und zu auf, dass da evtl. mehr wäre. doch er bekommt es - warum auch immer - nicht auf die Strasse.
Irgendwie so ein ewiges "Talent", aus dem dann leider doch nicht wirklich was geworden ist.
Die SB Kappenträger werden mich dafür lynchen wollen. Aber so sehe ich das im Moment.
Unbestritten wohlmöglich bester deutscher Fahrer (weil einziger :wink: ). Bin mal gespannt wie es Folger im nächsten Jahr geht (ich sehe ihn deutlich vor Sandro) und denke, er könnte den Sprung in die MotoGP-Klasse schaffen.
  • Benutzeravatar
  • BarnieGeröllheimer Offline
  • Beiträge: 677
  • Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 12:43
  • Motorrad: KTM RC8 R
  • Lieblingsstrecke: Pan/Brünn
  • Wohnort: Regensburg

Re: MotoGP Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von BarnieGeröllheimer »

Irgendwie so ein ewiges "Talent", aus dem dann leider doch nicht wirklich was geworden ist.
Die SB Kappenträger werden mich dafür lynchen wollen. Aber so sehe ich das im Moment.
Hast Recht, so sehe ich das auch, hinsichtl. Talent und den Kappenträgern
Schicksal, genau wie Galileo Galilei, glaube der mußte abschwören....
Ich fahre schon immer BMW und habe noch Sex
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: MotoGP Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Jetzt warten wir doch mal ab wie es mit der neuen Rübe läuft.
Vielleicht bekommt er das ja in den griff und dann ist alles gut.
Nächstes Jahr ein komplett neues Bike, komplett neue Reifen... Neue Chance ;-)

Und die Spaghettis bei Barilla haben die Karriere von Bradl sicher auch verfolgt und setzen trotzdem ihre Hoffnung in ihn.
Die haben ja auch etwas Ahnung. Und es ist ja nicht so, dass es keine Alternativen zu ihm gegeben hätte.
  • cosma06 Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Samstag 2. Mai 2015, 21:11
  • Motorrad: einige
  • Lieblingsstrecke: Salzburgring

Re: MotoGP Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von cosma06 »

Manche sehen es so

zitiere aus einem aktuellen Speedweek - Bericht

An Aprilia Racing ist das Martinez-Team gar nie herangetreten. «Die sind zu weit hinten. Aprilia ist nicht konkurrenzfähig genug», erklärte Aspar-Sportdirektor Gino Borsoi.
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: MotoGP Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

cosma06 hat geschrieben:Manche sehen es so

zitiere aus einem aktuellen Speedweek - Bericht

An Aprilia Racing ist das Martinez-Team gar nie herangetreten. «Die sind zu weit hinten. Aprilia ist nicht konkurrenzfähig genug», erklärte Aspar-Sportdirektor Gino Borsoi.
Schaun wir uns die Aspar-Truppe doch mal an:
- Eugene Laverty: 9 Punkte aus 4 Rennen, WM Rang 21
- Nicky Hayden: 13 Punkte aus 4 Rennen, WM Rang 19

Dagegen Alvaro Bautista auf Aprilia: 26 Punkte aus 10 Rennen, WM Rang 16
Für ein Moped mit gepimpten Superbike-Motor und im ersten Lernjahr verdient das schon Respekt.
Vormals Street Bastard
Antworten