Stonie hat geschrieben:
Ich sehe ihn daher weder als klare Nummer 2, noch dass man ihm aus fahrerischer Sicht nicht nachweinen sollte/wird.
Unbestätigte Aussagen wie "Rossi bedient sich an Lorenzos Set-Up bzw. seinen Daten", wie sie eine Zeit lang in den Medien kursierten, lasse ich bewusst außen vor.
Rossi verließ damals Yamaha Richtung Ducati, weil Yamaha JL mit Rossi auf eine Stufe gestellt hat, zudem wurde Rossis Gehalt gekürzt und Lorenzos um diesen Betrag aufgestockt.
Daher bezweifle ich einen "klaren Nummer 2 Status" von Lorenzo. So gesehen hat sich Yamaha immer schon loyal und fair verhalten. Lorenzo hätte auch jetzt am Schluss noch den neuen Rahmen haben können, den Rossi fährt, Lorenzo wollte ihn aber nicht.
Das sich Rossi an Jls Daten bedient ist allerdings keine unbestätigte Aussage, sondern ein von JL genannter Fakt. Gabs im Winter in der ES-Doku über JL zu sehen.
Wie auch immer, JL geht jetzt zu Ducati und Yamaha sowie Lorenzo hatten viel Erfolg zusammen. Diese Saison war für JL nicht besonders einfach, seine Reifenprobleme waren das bestimmende Thema. Auch Rossi hatte darunter zu leiden, auch wenn dies nicht so rüberkam. Bezeichnend dafür sind die Stürze von beiden in Motegi.
Zum Rennen:
Absolut clevere Rennen von Dovi & Lorenzo, die Ducati ist das beste Motorrad im Regen. Aber das nützt nix wenn man es wegfeuert wie Iannone.
Rossi verdienter Vizeweltmeister.
So knapp liegen Hero und Loser im Rennsport zusammen. Vor allem im Regen. Wirklich schön dass Lorenzo im Regen eine gute Performance zeigte, er kanns da auch, sofern er ein Gefühl für die Reifen hat.
Genau dieses Gefühl welches ihm bei Yamaha fehlt, wird ihm Ducati 2017 geben.