Zum Inhalt

Haarsträubende Elebnisse auf der Rennstrecke?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Ihr seiz doch alle schwul. 8)
Und ich hab gedacht ih bin der einzige Chaot! :roll: :wink: :P
Zuletzt geändert von Kanister 79 am Mittwoch 8. März 2006, 21:49, insgesamt 2-mal geändert.
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

Ich bin mal von zu Hause aufgebrochen und so etwa 30 - 40 km mit dem T4 gefahren und hab in den rechten Seitenspiegel geschaut und hab festgestellt, dass ich Volldepp die Schiebetür nicht geschlossen hab. Naja zum Glück ging nichts verloren.

So fickerig muss mann erstmal sein :oops:

Achja, die Hecktüren hab ich auch schon mal vergessen zuzumachen und dabei irgendwo ne Kiste mit leeren Wasserflaschen verloren. Alzheimer lässt grüßen :oops:
Zuletzt geändert von svdb73 am Mittwoch 8. März 2006, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

@Prinzessin
Was hatn der Typ mit dem abgefackelten Moped gesagt, oder haste ihn nicht gesprochen?

Sind ja echt krasse Stories.


Ich durfte mal mein Bike von der Tankstelle in Most bis zur Box (etwa in der Mitte, so 23 rum) schieben, sie sprang nicht mehr an.
Grund war ne durchgeflogene Sicherung :evil:
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

Oschersleben 2005, Seriensport.
Rückblende, einen Tag vorher: Freies Training gebucht, um Streck kennenzulernen. Nach dem Trainingstag dann für eine Übersetzung entschieden und einen neuen Satz Reifen drauf, wg. Regenbefürchtung einen BT12SS. Beim Einbau des Hinterrads dann im müden Zustand den Bremsanker genau über die Führung in der Schwinge geschoben (GSX-R600 K4). Keine Probefahrt gemacht...
Nächster Tag: Seriensport, Dauerprüfung. Nach ca. 10 Runden ohne die hintere Bremse zu benutzen komme ich zufällig Ende der Gegengeraden leicht auf den Fußbremshebel: Der Bremssattel dreht sich komplett einmal mit rum und bleibt dann am Oberzug der Schwinge hängen, die Bremsleitung wird komplett abgedrückt und das Hinterrad ist auf Block.
Ich denke in der Situation: "Scheiße, verschaltet? komisch, nix geht mehr... die Kiste bricht mir nach beiden Seiten brutal aus... echt krass. Ohne Sturz stehe ich im Kiesbett des Shell Essex, Reifen hinten bis auf die Karkasse weg, der fast neue Reifen, ohmann. Streckenposten denken noch, ich hätte einen Motorschaden, so hat es gequalmt.
Konnte vorne nicht bremsen wg. Gegenlenken... bin richtig weit ins Kies gefahren...
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

  • Benutzeravatar
  • Lenzer Offline
  • Beiträge: 1156
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 12:32
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lenzer »

oschershausen irgendwann-gsxr-srad 600,im rahmen 24h wm.erstes training am anfang vorn dabei,dann nach fünf runden ausgangs hasseröder einsame fußraste entdeckt-sofort aufgesammelt und unter vorderen koti verklemmt.in rettungsgasse gerollt,mopped aus-raste weg :evil: dann bike nich mehr angesprungen :twisted: .erstes training weg,zweites training nieselregen und ich 27-startplatz :roll: ,rennen vorher-nürburgring startplatz 2.
gleiches we-dukebattle,gaststarter.samstag abends amerikanisches finale mit 12 mann.vor viele leuten.ich pole,da 12 trainingsplatz(umgedreht startreihenfolge).jede runde einer weg.start-ich sofort von 1 auf 12.hat wohl selten jemand so schnell geschafft.sonntag rennen,ich irgenwo auf zehn-da überholt mich´n mädel :shock: .kann nich sein-ich sah im augenwinkel holm´s hämisches lachen :twisted: :twisted: :twisted:
also kämpfen :evil: hab dann jeder runde einen überholt,das hübsche mädel zuerst,lag dann zum schluß auf sechs oder fünf.zweites rennen dann auf fünf mit´n überunden zusammengefahren,der wollte es unbedingt wissen,vorletzte runde,ausfall und schwere atemnot.klasse.
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Lord Helmchen

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Auch nett: Am Pannonia-Ring 2004 in Eile mit dem schnelleren Kollegen rausgefahren, gefahren, als wäre der Leibhaftige hinter mir, zwar nicht am Mitaufzünder drangeblieben, aber dennoch eine für mich revolutionäre Rundenzeit gefahren.

Komme völlig ausser Atem an die Box, denke, "puh, gut das alles gut gegangen ist..", mache den Helm auf...MOMENT, WARUM IST DER VERDAMMTE VERSCHLUSS AUF? :shock:

Vielleicht nicht spektakulär im Ausgang, aber spektakulär panne :-)

André

Kontaktdaten:

Beitrag von Unerschrockener »

Motorradfahren auf der Rennstrecke ist nicht ungefährlich. Ich habe einen Todesfall am Pann 2003 + Beckenbruch bei einem Kamaraden erlebt.
In Most 2004 beim Start zum Rennen einen Megacrash. Ich fuhr das Rennen nicht mit sondern stand an der Boxenmauer und habe den Start fotografieren wollen. Ergebnis hier.
Ebenfalls in Most, 2005, kam jemand aus der Boxengasse auf die Strecke geschaukelt, als ich mit Vollgas mit meiner Kilo langkam. Ergebnis war eine leichte Berührung mit geringem Schaden, aber ohne Sturz. Glück gehabt. Was mich am meisten an dem Kollegen geärgert hat war die Bemerkung hinterher: "es gehören immer 2 dazu". Schuldbewußtsein gleich Null. Wäre ich etwas anders veranlagt, hätte er sein Auspuffrohr im Gesicht gehabt. Damit muß man wohl leben....trotz des Risikos passiert eigentlich relativ wenig auf der Rennstrecke.
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Re: Lord Helmchen

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

as hat geschrieben:Auch nett: Am Pannonia-Ring 2004 in Eile mit dem schnelleren Kollegen rausgefahren, gefahren, als wäre der Leibhaftige hinter mir, zwar nicht am Mitaufzünder drangeblieben, aber dennoch eine für mich revolutionäre Rundenzeit gefahren.

Komme völlig ausser Atem an die Box, denke, "puh, gut das alles gut gegangen ist..", mache den Helm auf...MOMENT, WARUM IST DER VERDAMMTE VERSCHLUSS AUF? :shock:

Vielleicht nicht spektakulär im Ausgang, aber spektakulär panne :-)

André
Kein Komentar! :shock:
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Lord Helmchen

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Kanister 79 hat geschrieben: Kein Komentar! :shock:
Hattest Du nicht das mit der offenen Steckachse erzählt? :wink:

André
Antworten