Zum Inhalt

S1000RR Bremsdruck wandert

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • MotoCoach Offline
  • Beiträge: 846
  • Registriert: Freitag 19. März 2010, 20:57
  • Motorrad: GSXR 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Mugello und Most
  • Wohnort: Esslingen
  • Kontaktdaten:

Re: S1000RR Bremsdruck wandert

Kontaktdaten:

Beitrag von MotoCoach »

knightrider hat geschrieben:
MotoCoach hat geschrieben:Ok,
letzter versuch.......

Der Junge man " Fährt " drei runden auf dem Kringel und der Druckpunkt gibt nach... Richtig ?!

Wenn das Fahrzeug Kalt ist ( Frisch entlüftet ) ist der Druckpunkt bei mehrmaligem Pumpen immer gleichbleiben... Richtig ?!



Das ist die Schlussfolgerung für ----> Eigentlich keine Luft im System ( Kalter Zustand ) wäre luft drin wär sie ja im Kalten zustand schon schwammig.

Egal welche Bremsflüßigkeit, jede Kocht irgendwann und das vermeiden wir mit dem AirDuct !
Im Grunde befördert ihr beim Entlüften immer den Wasser anteil mit aus dem System ( Gut ) Dann Kocht ihr sie mehrmals auf und ihr habt wieder das gleiche PROBLEM <------ Das bleibt mit AirDuct weg.... Sie Kocht weniger bis Garnicht.
Stimmt alles, nichts entgegen zu setzen.

Nur eine Sache: Wieso kocht die Flüssigkeit mit anderen Zangen gar nie auf?
Es ist nun mal so, eine anständige Zange muss und wird immer funktionieren.

Ist Quatsch.... Alle bringt man zum Kochen.
M4 Monoblock Kunden hab ich genug schon beliefert !
Own Parts
#Bremshebelschutz
#Bremszangen Kühlung
#BFS Motorradtransport u. Werkstatttool
#RimToTurn
#WingletFender
#MotoCoachApp

used in


WM: MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
  • Benutzeravatar
  • MotoCoach Offline
  • Beiträge: 846
  • Registriert: Freitag 19. März 2010, 20:57
  • Motorrad: GSXR 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Mugello und Most
  • Wohnort: Esslingen
  • Kontaktdaten:

Re: S1000RR Bremsdruck wandert

Kontaktdaten:

Beitrag von MotoCoach »

knightrider hat geschrieben:
Lutze hat geschrieben:Ich will dir ja keine Angst machen aber ich hab schon viele klagen hören das die M4 auch nicht so toll sind. Da wurden dann auch gleich wieder Titan Kolben geordert in der Hoffnung das sie dann ordentlich arbeiten.
Meine Güte, das wäre ganz schlecht

Okey dann anders. Wieso kocht eine R1 Zange nicht

die auch Sorry....
108mm ist beim mir ständig Ausverkauft ( Gixxer und R1, ein paar Kawas und Hondas )
Own Parts
#Bremshebelschutz
#Bremszangen Kühlung
#BFS Motorradtransport u. Werkstatttool
#RimToTurn
#WingletFender
#MotoCoachApp

used in


WM: MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
  • Benutzeravatar
  • sorn Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Donnerstag 14. Februar 2013, 20:42
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: XYZ

Re: S1000RR Bremsdruck wandert

Kontaktdaten:

Beitrag von sorn »

MotoCoach hat geschrieben:Ok,
letzter versuch.......

Der junge Mann " Fährt " drei runden auf dem Kringel und der Druckpunkt gibt nach... Richtig ?!

Wenn das Fahrzeug Kalt ist ( Frisch entlüftet ) ist der Druckpunkt bei mehrmaligem Pumpen immer gleichbleiben... Richtig ?!



Das ist die Schlussfolgerung für ----> Eigentlich keine Luft im System ( Kalter Zustand ) wäre luft drin wär sie ja im Kalten zustand schon schwammig.

Egal welche Bremsflüßigkeit, jede Kocht irgendwann und das vermeiden wir mit dem AirDuct !
Im Grunde befördert ihr beim Entlüften immer den Wasser anteil mit aus dem System ( Gut ) Dann Kocht ihr sie mehrmals auf und ihr habt wieder das gleiche PROBLEM <------ Das bleibt mit dem AirDuct weg.... Sie Kocht weniger bis Garnicht.


Ich habe an Heulende Kunden mit den Tollen M4 Monos und Titankolben die AirDuct verkauft weil sie unzufrieden waren.

stimme ich voll und ganz zu!!!!

leider bin ich bei weitem nicht so schnell dass das passieren drürfte :?
und wie schon gesagt am entlüften oder an der bremsfüssigkeit kann es eig net liegen, habe schon so oft entlüftet und auch von "profis" entlüften lassen mit keinerlei Verbesserung.

komisch finde ich halt nur das mit meinem uralt Equipment solche Probleme nie aufgetreten sind.

Also ist meine logische Schlussfolgerung --> back to basic --> brembo zeug raus yamaha zangen und andre pumpe rein.
  • Benutzeravatar
  • MotoCoach Offline
  • Beiträge: 846
  • Registriert: Freitag 19. März 2010, 20:57
  • Motorrad: GSXR 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Mugello und Most
  • Wohnort: Esslingen
  • Kontaktdaten:

Re: S1000RR Bremsdruck wandert

Kontaktdaten:

Beitrag von MotoCoach »

Was auch noch sehr Wichtig ist..... Racing Bremsflüßigkeit ( Eigentlich alle ) Nie offen hin stellen und Monate später aufbrauchen !
Own Parts
#Bremshebelschutz
#Bremszangen Kühlung
#BFS Motorradtransport u. Werkstatttool
#RimToTurn
#WingletFender
#MotoCoachApp

used in


WM: MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
  • Benutzeravatar
  • knightrider Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2012, 21:31
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: S1000RR Bremsdruck wandert

Kontaktdaten:

Beitrag von knightrider »

Ich hatte die Probleme bei 16Grad in Rijeka.. Also wenn das nicht mal geht, reden wir vermutlich nicht vom selben. Mit der R1 Zange hatte ich nie Probleme, nie! 8Grad Bremse gut, 38Grad und die Bremse bremst immernoch
  • Benutzeravatar
  • sorn Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Donnerstag 14. Februar 2013, 20:42
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: XYZ

Re: S1000RR Bremsdruck wandert

Kontaktdaten:

Beitrag von sorn »

MotoCoach hat geschrieben:Was auch noch sehr Wichtig ist..... Racing Bremsflüßigkeit ( Eigentlich alle ) Nie offen hin stellen und Monate später aufbrauchen !

ja das ist klar. :!:
  • Benutzeravatar
  • DerUnser#131 Offline
  • Beiträge: 547
  • Registriert: Mittwoch 13. Mai 2015, 15:32
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Lausitzring,Most,OSL

Re: S1000RR Bremsdruck wandert

Kontaktdaten:

Beitrag von DerUnser#131 »

Axel_F. hat geschrieben:
DerUnser#131 hat geschrieben:Ich teste die airducs
Am
Weekend in brno

Gruß


das guck ich mir gespannt an......

Gern


In eine gemeinsame Box hat zwar nicht geklappt

Aber 131 kannst gern suchen ;)


Bei den Wetter Prognosen haben wir viel Zeit zum quatschen
  • Benutzeravatar
  • sorn Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Donnerstag 14. Februar 2013, 20:42
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: XYZ

Re: S1000RR Bremsdruck wandert

Kontaktdaten:

Beitrag von sorn »

knightrider hat geschrieben:Ich hatte die Probleme bei 16Grad in Rijeka.. Also wenn das nicht mal geht, reden wir vermutlich nicht vom selben. Mit der R1 Zange hatte ich nie Probleme, nie! 8Grad Bremse gut, 38Grad und die Bremse bremst immernoch
genau meine Erfahrung!!

Aber ich wollte unbedingt die doch so tollen brembo dinger fahren...... :axed:
  • Benutzeravatar
  • MotoCoach Offline
  • Beiträge: 846
  • Registriert: Freitag 19. März 2010, 20:57
  • Motorrad: GSXR 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Mugello und Most
  • Wohnort: Esslingen
  • Kontaktdaten:

Re: S1000RR Bremsdruck wandert

Kontaktdaten:

Beitrag von MotoCoach »

knightrider hat geschrieben:Ich hatte die Probleme bei 16Grad in Rijeka.. Also wenn das nicht mal geht, reden wir vermutlich nicht vom selben. Mit der R1 Zange hatte ich nie Probleme, nie! 8Grad Bremse gut, 38Grad und die Bremse bremst immernoch
Dreht dein Rad so frei nach dem Turn ? :arrow: https://www.youtube.com/watch?v=LG9DNmcC3Hs


Ständig anlegende Beläge ( Sogar bei 16 Grad ) Bringen die Suppe zum Kochen !
Zuletzt geändert von MotoCoach am Montag 7. August 2017, 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
Own Parts
#Bremshebelschutz
#Bremszangen Kühlung
#BFS Motorradtransport u. Werkstatttool
#RimToTurn
#WingletFender
#MotoCoachApp

used in


WM: MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
  • Benutzeravatar
  • knightrider Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2012, 21:31
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: S1000RR Bremsdruck wandert

Kontaktdaten:

Beitrag von knightrider »

sorn hat geschrieben:
knightrider hat geschrieben:Ich hatte die Probleme bei 16Grad in Rijeka.. Also wenn das nicht mal geht, reden wir vermutlich nicht vom selben. Mit der R1 Zange hatte ich nie Probleme, nie! 8Grad Bremse gut, 38Grad und die Bremse bremst immernoch
genau meine Erfahrung!!

Aber ich wollte unbedingt die doch so tollen brembo dinger fahren...... :axed:

Welche hast du denn? Und auf welchem Motorrad?
Antworten