Zum Inhalt

Ringfahren 2019 und die Preise...

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Ringfahren 2019 und die Preise...

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Rene zx10r hat geschrieben:
Es geht nicht um 50 Euro mehr oder weniger und wieviel Reifen der ein oder andere braucht sollte andere nicht interessieren, wenn aber ein Veranstalter 2 komplette Turns streicht und den Preis trotzdem stehen lässt ist das frech. Ob man die Kohle hat oder nicht spielt hierbei keine Rolle .
Na ja, die Turns sind ja nicht gestrichen, eigentlich nur für diejenigen, welche Rennen ect. nicht fahren. Ein Veranstalter zahlt dem Streckenbetreiber Betrag X für ein WE. Diesen legt er inkl. Gewinn auf die Anzahl der Teilnehmer um.
Wie willst Du jetzt regeln, wer wann wo und wie Lust zum fahren oder nicht fahren hat ?
Steht alles fein aufgelistet inkl. Zeitplan in der Ausschreibung. Zumindest kenne ich das so , das sämtliche Zeiten sogar online auf der HP eines Veranstalters standen, so das man den Ablauf des WE schon Wochenlang vorher wusste.
  • Benutzeravatar
  • Harm Offline
  • Beiträge: 2163
  • Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:00
  • Motorrad: ZXR 750 + ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Dillingen / Donau

Re: Ringfahren 2019 und die Preise...

Kontaktdaten:

Beitrag von Harm »

Manche va verlangen extra für rennen.
Hab ich schon gesehen.
Das waer dann wohl in seinem Sinn.
Kann man so machen.
Aber ich Buche eh rennserien wo die rennen inkl sind.
S.
2021 - immer noch Hausbau
  • Benutzeravatar
  • morimoto#49 Offline
  • Beiträge: 140
  • Registriert: Sonntag 16. Oktober 2016, 17:25
  • Motorrad: Triumph Daytona 765
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Ringfahren 2019 und die Preise...

Kontaktdaten:

Beitrag von morimoto#49 »

Harm hat geschrieben:Manche va verlangen extra für rennen.
Hab ich schon gesehen.
Das waer dann wohl in seinem Sinn.
Kann man so machen.
Aber ich Buche eh rennserien wo die rennen inkl sind.
S.

So kenne ich das von den meisten VA.
War dieses Jahr bei Actionbike auch negativ überrascht,dass ich in der schnellsten
Gruppe über eine 3 Tages Veranstaltung nur 11 Turns hatte,die langsameren aber 15.
Ist aber auch unglücklich gelaufen weils da im Vorfeld mit der Homepage was hatte und die
Zeitpläne nicht online waren..
  • Benutzeravatar
  • Le Zonki Offline
  • Beiträge: 561
  • Registriert: Dienstag 28. September 2010, 11:08
  • Motorrad: ZX10R 08
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben, Brünn
  • Wohnort: Raum Leipzig

Re: Ringfahren 2019 und die Preise...

Kontaktdaten:

Beitrag von Le Zonki »

Na ja, die Turns sind ja nicht gestrichen, eigentlich nur für diejenigen, welche Rennen ect. nicht fahren. Ein Veranstalter zahlt dem Streckenbetreiber Betrag X für ein WE. Diesen legt er inkl. Gewinn auf die Anzahl der Teilnehmer um.
Wie willst Du jetzt regeln, wer wann wo und wie Lust zum fahren oder nicht fahren hat ?
Steht alles fein aufgelistet inkl. Zeitplan in der Ausschreibung. Zumindest kenne ich das so , das sämtliche Zeiten sogar online auf der HP eines Veranstalters standen, so das man den Ablauf des WE schon Wochenlang vorher wusste.[/quote]


ES KÖNNEN ABER NICHT ALLE RENNEN FAHREN!!! ODER SOLLEN DANN 100 ODER MEHR AUF DER STRECKE SEIN???

Wer keine Rennen fahren will muss halt anders buchen oder in Kauf nehmen das 2 Turns fehlen.

:band:
  • Benutzeravatar
  • Harm Offline
  • Beiträge: 2163
  • Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:00
  • Motorrad: ZXR 750 + ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Dillingen / Donau

Re: Ringfahren 2019 und die Preise...

Kontaktdaten:

Beitrag von Harm »

Schrei doch nicht so :)
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass jeder, der Rennen fahren will das auch kann.
So gibts dann SBK, SSP, Rookies Rennen...und wenns immer noch nicht reicht Best of the rest.
S.
2021 - immer noch Hausbau
  • Benutzeravatar
  • Le Zonki Offline
  • Beiträge: 561
  • Registriert: Dienstag 28. September 2010, 11:08
  • Motorrad: ZX10R 08
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben, Brünn
  • Wohnort: Raum Leipzig

Re: Ringfahren 2019 und die Preise...

Kontaktdaten:

Beitrag von Le Zonki »

Mach ich nicht alles locker

:band:
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Ringfahren 2019 und die Preise...

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Harm hat geschrieben:Schrei doch nicht so :)
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass jeder, der Rennen fahren will das auch kann.
So gibts dann SBK, SSP, Rookies Rennen...und wenns immer noch nicht reicht Best of the rest.
S.

Also wer Rennen fahren wollte, der kam immer dazu. Das bei ca. 200 Teilnehmern 50% in der selben Klasse fährt halte ich fast nicht für möglich. Wir hatten immer 5 Rennen/Klassen und in der offenen Klasse sogar immer die Möglichkeit hinten das Feld auf zu füllen, so das man sogar 2 Rennen am Nachmittag fahren konnte.

@ Zonki
geschrien hast Du nicht, aber Schnappatmung bekommen, und das geht auf die Gesundheit :band: :band: :band:
  • Benutzeravatar
  • Le Zonki Offline
  • Beiträge: 561
  • Registriert: Dienstag 28. September 2010, 11:08
  • Motorrad: ZX10R 08
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben, Brünn
  • Wohnort: Raum Leipzig

Re: Ringfahren 2019 und die Preise...

Kontaktdaten:

Beitrag von Le Zonki »

Ach Quatsch :mrgreen: :mrgreen:

:band:
  • Benutzeravatar
  • jens-cbr-184 Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Donnerstag 31. August 2017, 22:41
  • Motorrad: SC59
  • Lieblingsstrecke: ALLE

Re: Ringfahren 2019 und die Preise...

Kontaktdaten:

Beitrag von jens-cbr-184 »

ich hab die Saison mal nachgerechnet....mache ich nie wieder...
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Ringfahren 2019 und die Preise...

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

jens-cbr-184 hat geschrieben:ich hab die Saison mal nachgerechnet....mache ich nie wieder...
Ich hab mal grob 20 Jahre überschlagen ich würde es immer wieder tun ( das fahren natürlich, andere bauen sich dafür ein Einfamilienhaus :lol: :lol: ) :band: :band:
Antworten