
Gruß Carsten
Nein. Aber wir fahren BWM´s. Bei denen sind bekanntlich Motorschäden nicht gerade selten. Um das Risiko aufgrund von zu früher Zündung - welche zu austretenden Pleuel führen kann weil zu viel Druck auf die Pleuelstange ausgeübt wird wenn diese noch nicht in der richtigen Position ist - zu minimieren schauen wir deswegen auf die Oktanzahl und versuchen immer mit der höchstmöglichen Oktanzahl zu fahren. Im Motorsportbereich kann Benzin mit zu geringer Oktanzahl zu verfrühter Explosion im Brennraum führen. Der Mehrpreis dafür beträgt pro Wochenende auch nur ca 10,-. Das darf bei unserem teuren Hobby auch keine Rolle mehr spielen.Carsten HH hat geschrieben:Ich weiß, es wird jetzt etwas off topic, aber macht euch 100oktan drei Zehntel schneller ?!![]()
Gruß Carsten
Kann ich dir leider nicht sagen, weil ich die Boxengröße von Rijeka nicht kenne. Wir waren letztes Jahr - bei unserem ersten Rijekabesuch - in einer ganz kleinen, da wo nur 2 Bikes reinpassen. Die anderen Boxen habe ich nicht gesehen. Und neue sollen sie ja jetzt auch gebaut haben.socialkills hat geschrieben:ihr habts nicht zufällig wer einen platz in einer box in rijeka? bin klein und brauch auch nicht viel platz.
Könnte sein, ich check das mal.socialkills hat geschrieben:ihr habts nicht zufällig wer einen platz in einer box in rijeka? bin klein und brauch auch nicht viel platz.
uh...das wär ja sehr cool! danke!steirair hat geschrieben:Könnte sein, ich check das mal.socialkills hat geschrieben:ihr habts nicht zufällig wer einen platz in einer box in rijeka? bin klein und brauch auch nicht viel platz.
Da bin ich wieder froh das wir unseren Robschi haben der das alles so schön erklärtRobschi hat geschrieben:Nein. Aber wir fahren BWM´s. Bei denen sind bekanntlich Motorschäden nicht gerade selten. Um das Risiko aufgrund von zu früher Zündung - welche zu austretenden Pleuel führen kann weil zu viel Druck auf die Pleuelstange ausgeübt wird wenn diese noch nicht in der richtigen Position ist - zu minimieren schauen wir deswegen auf die Oktanzahl und versuchen immer mit der höchstmöglichen Oktanzahl zu fahren. Im Motorsportbereich kann Benzin mit zu geringer Oktanzahl zu verfrühter Explosion im Brennraum führen. Der Mehrpreis dafür beträgt pro Wochenende auch nur ca 10,-. Das darf bei unserem teuren Hobby auch keine Rolle mehr spielen.Carsten HH hat geschrieben:Ich weiß, es wird jetzt etwas off topic, aber macht euch 100oktan drei Zehntel schneller ?!![]()
Gruß Carsten
Es ist also ein Sicherheitsaspekt, sowohl für den Motor als auch für den Fahrer.
Ab 0:50:
https://www.youtube.com/watch?v=11805ITQHJo&t=156s
Ich war dort und hab 100er getankt. Die Tankstelle ist jetzt auch rot. Keine Ahnung wo du die Bilder her hast. Wenn ich schreibe ich war da, kannst es schon glauben.Robschi hat geschrieben:Also laut Street-View und ihrer Preisanzeige gibt es dort auch nur bis 98 Oktan.Bengel85 hat geschrieben:Die Petrol Tankstelle in Dražice hat 100er Sprit und nicht für den Wucherpreis wie an der Rennstrecke. Preis war umgerechnet unter 1,40 Euro
Kann ich bestätigen dort gibt's 100 Oktan. Das darfst du ruhig glaubenBengel85 hat geschrieben:Ich war dort und hab 100er getankt. Die Tankstelle ist jetzt auch rot. Keine Ahnung wo du die Bilder her hast. Wenn ich schreibe ich war da, kannst es schon glauben.Robschi hat geschrieben:Also laut Street-View und ihrer Preisanzeige gibt es dort auch nur bis 98 Oktan.Bengel85 hat geschrieben:Die Petrol Tankstelle in Dražice hat 100er Sprit und nicht für den Wucherpreis wie an der Rennstrecke. Preis war umgerechnet unter 1,40 Euro
Habe ich eh geschrieben. Street-View. Habe natürlich keine Ahnung wie alt die Bilder dort sind bzw wann du dort warst.Bengel85 hat geschrieben:Keine Ahnung wo du die Bilder her hast.
Ich glaube es dir. Wenn es nicht stimmt gebe ich dir sowieso am 05.07. Bescheid.Wenn ich schreibe ich war da, kannst es schon glauben.