Zum Inhalt

Michelin Slick

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Frido Offline
  • Beiträge: 207
  • Registriert: Montag 6. Februar 2006, 12:32
  • Wohnort: Luxemburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Frido »

SP-12 Harry hat geschrieben:
Frido hat geschrieben:Da wir scon bei Michelins sind habe ich eine Frage :?:
Der vordere Power Race C welche Mischung ist das :roll:
Steht nix drauf nd auf der Homepage hab ich auch nix gefunden :cry:
Soweit ich weiss soft!
Danke also genau der Richtige für mitte Mai in Spa :lol:
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

dude hat geschrieben:wie gesagt - die td-dinger sind nicht so schlecht wie ihr ruf.

chris und ich sind die letztes jahr beim lsr-gec lauf gefahren. zwar nicht die schnellsten zeiten, aber absolut problemlos bzgl. verschleiß, grip und fahrwerk.
Hi Dude,

wie ist denn der Grenzbereich hinten?
Vergleichbar breit wie Bridgestone und Pirelli/Metzeler?
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

So, Michelin raet zu diesen Reifen!!!

Oschersleben im Juli! GSXR 600 K4

Vorne: 12/60- 17 Härtegrad: MITTEL S 1245A

Hinten: 18/ 67-17 Härtegrad. MITTEL HART S 1847C


Werde das dann mal testen und sehen ob es geht!!! :wink:
Aufzünder in Wartestellung
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

@ michael
ehrlich gesagt weiß ich das nicht - kann mich an keine rutscher bei dem rennen erinnern :).

@harry
der power race hält nicht so lange und gript meiner meinung nach auch nicht so gut...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

slowly hat geschrieben:So, Michelin raet zu diesen Reifen!!!

Oschersleben im Juli! GSXR 600 K4

Vorne: 12/60- 17 Härtegrad: MITTEL S 1245A niemals

Hinten: 18/ 67-17 Härtegrad. MITTEL HART S 1847C niemals


Werde das dann mal testen und sehen ob es geht!!! :wink:

S 1246 A vorne

S 1245 A hinten
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

@Hechi

das war aber jetzt eine höllische Empfehlung

sicher meinst du

vorne 1246A
und
hinten 1845A , wobei der 1847C genauso gut ist


@slowly
für dich reichen auch die TD Reifen, sind 50 ( fünfziiiisch Euros) günstiger


gruß wolle
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Also, die Reifen sind mir direkt von Michelin empfohlen worden:

Hallo Herr Lischo,

wir würden Ihnen für die Rennstrecke am 11.Juli in Oschersleben folgende Slicks empfehlen:

Vorne: 12/60- 17 Härtegrad: MITTEL S 1245A

Hinten: 18/ 67-17 Härtegrad. MITTEL HART S 1847C

Sagen Sie uns Bescheid ob das in Ordnung geht und ob wir Ihnen diese Reifen an die von Ihnen genannte Adresse zuschicken können

Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung


Mit freundlichen Grüßen

...........................

...........................
Renndienst/ Marketing Zweirad
Deutschland, Österreich, Schweiz

Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA


@Wolle: für mich reichen auch alte Crossreifen!!! Aber der Satz ist ja schon dabei!!!!! Aslo ist es egal!!!!
:wink:
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

wolle hat geschrieben:@Hechi

das war aber jetzt eine höllische Empfehlung

sicher meinst du

vorne 1246A
und
hinten 1845A , wobei der 1847C genauso gut ist jo aber er muss auch den 47C auf temp bringen und das mit einer 600 na ja, wie wolle sagt , es ist besser die TD zu nehmen, die meisten hier im RF4 werden probleme ( mit den rennreifen 46/45/47 ) haben(Fahrwerk)

@slowly
für dich reichen auch die TD Reifen, sind 50 ( fünfziiiisch Euros) günstiger


gruß wolle
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

wie issn das mit der leichtesten stelle am michelin... haben die unsichtbare punkte aufgemalt damit ich mir nen wolf such beim montieren, odda wat? is das wieder so ne französische spezialität wie die laufrichtung am hintern slick???
  • Benutzeravatar
  • Micki Offline
  • Beiträge: 90
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 06:39

Kontaktdaten:

Beitrag von Micki »

Welchen Luftdruck werden die Michelin Slicks gefahren vo/hi.
:roll:
Antworten