Zum Inhalt

water wetter

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Das ist alles höchst albern.

Wir hatten das Thema schon mal, als ich schrub, dass ich nur dest. Wasser im Kühler habe.

Habe es vor paar Monaten nach 4 Jahren abgelassen und nix auffälliges war zu sehen. :roll:

Achso vorher hatte ich reines dest. Wasser in einer Honda auch 3 Jahre ohne Probs..
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

:toilet:
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

YPSENmann Du hast bestimmt Tannezäpfle im Kühler. :lol:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2437
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

..das ging mir auch durch den kopf ... Bier in den Kühler
:lol:
Verletzungspause :(
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

Bist du bescheuert :?: :crazy: Bier ist zum trinken da! :beer:
#582
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

aber ehrlich,ybse wär der letzte der tannenzäpfle im kühler hätte,.... 8)
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
  • Benutzeravatar
  • blue velvet Offline
  • Beiträge: 493
  • Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 11:54
  • Motorrad: ZX6R J & KTM 990SMR
  • Wohnort: Landkreis Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von blue velvet »

habe gerade in den anzeigen geschaut... ROFL .... ein geschäftskonzept aus der computer branche :lol:
http://racing4fun.de/portal.php?mid=4&m ... l&id=13581

glaube ich hol mir lieber 350ml das original WaterWetter vom offiziellen deutschen händler: ;)
http://www.limora.com/index/lang-1/lkz- ... 303509.htm
God doesn't believe in me either - things even out

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

GLAUBT IHR ALLE NOCH AN DEN WEIHNACHTSMANN :shock: :shock:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • blue velvet Offline
  • Beiträge: 493
  • Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 11:54
  • Motorrad: ZX6R J & KTM 990SMR
  • Wohnort: Landkreis Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von blue velvet »

na.... 6x 350ml WaterWetter für €90, 100x 20ml LDPE für €91,40 + Mwst
verkaufst ca 100 stück (da einiges am boden geschüttet werd) für €5... hast gerade €300 verdient... nicht schlecht
bis die Rechtsabteilung von RedLine kommt. :wink:
God doesn't believe in me either - things even out
  • Wildsau Offline

Re: water wetter

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Ich grab den Thread mal aus.

Hat inzwischen jemand Langzeiterfahrungen bezüglich der Rostschutzwirkung vom WaterWetter?

Temperatursenkung, etc. interessiert ich nicht.
Mir gehts nur um den Korrosionsschutz.

Also kann mans im Frühjahr drauf kippen und dann bis zum Winter drin lassen, ohne das der Kühlkreislauf gammelt?
Antworten