Zum Inhalt

Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7303
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Moin Thorsten,

tolle Arbeit :icon_thumleft Bring Sie heile aus Spanien zurück :wink:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3380
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Hopper, Respekt! ;-)

Hab mir jetzt endlich mal den kompletten Beitrag hier durchgelesen.
Ich hoffe, es ergibt sich irgendwann nochmal die Möglichkeit, 2-3 Ründchen mit dem Geschoss zu drehen. Die Verlegung des Tanks interessiert mich. Und die Elektronik natürlich sowieso!
Lass das Schmuckstück heile und viel Spaß damit!

Gruß
Snoopy
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

snoppy du immer
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Noogy Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Samstag 25. August 2007, 12:51
  • Motorrad: 675 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von Noogy »

Hi,
da könntest jetzt den Airboxdeckel noch deutlich größer machen. Da is ja nach oben zur Tankhaube noch jede Menge Platz, so wie ich das sehe. Da würde einiges an Volumen rausspringen.
Gruß Noogy
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3380
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Ich nehm dich beim Wort! :-D
Fahr erstmal n paar schöne Runde damit...
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

So back from Spain. Leider hat das mit dem Tank nicht 100% funktioniert. Ab ca. 10 trpm brach der Benzindruck zusammen, leider konnte ich den Fehler Vorort nicht finden (kein Benzindrucksensor verbaut). Ich habe also auf die Version vom Vorjahr zurückgegriffen. Ich werde in den Nächsten Tagen mal schauen was der Fehler ist.
In Spanien habe ich einen Entschluss gefasst der schon vorher in mir gereift ist. Nach nun mehr als 4 Jahren Bauzeit erkläre ich das Projekt K5 für beendet. es wird keine weiteren Teil geben.
Ich danke allen Lesern dieses Treads vielmals für ihr Interesse und für die teilweise richtig guten Einwände. Ich habe viel mitgenommen aus den Diskusionen hier im Forum. Auch euer Zuspruch hat mir oft geholfen mich wieder aufzuraffen und weiter zu bauen. Ich hoffen wir sehen uns 2012 auf der Renne.

Tread Closed.

PS Ich habe auch schon ein neues Projekt aber die ist noch nicht Spruch reif.
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16724
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

ThorstenGSXR hat geschrieben:Ich habe auch schon ein neues Projekt aber die ist noch nicht Spruch reif.
Vergiss es. RAUS MIT DER SPRACHE :-)
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

ThorstenGSXR hat geschrieben:Hi
.... Ab ca. 10 trpm brach der Benzindruck zusammen, l...
.
unterdruck im tank ?
zu wenig belüftung
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

mr_spinalzo hat geschrieben:
ThorstenGSXR hat geschrieben:Hi
.... Ab ca. 10 trpm brach der Benzindruck zusammen, l...
.
unterdruck im tank ?
zu wenig belüftung

Dafür kommt es zu schlagartig der Lambdawert steigt innerhalb von nur einenr zehntel Sekunde von 0,9 auf 1,6 das ist schon heftig für Unterdruck
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Chris hat geschrieben:
ThorstenGSXR hat geschrieben:Ich habe auch schon ein neues Projekt aber die ist noch nicht Spruch reif.
Vergiss es. RAUS MIT DER SPRACHE :-)

Kann ich nicht, erst müssen och ein paar Sachen geklärt werden, aber sei dir sicher ihr werdet es erfahren wen es losgeht. Ausserdem steigt das ganze wenn überhaupt ehe erst im September. Vorher muss ich mich um meine Kontition kümmern, dass ist im Augeblick meine größte Baustelle.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
Antworten