Da?Roland hat geschrieben:For 1200cc 2 cylinders
Standard piston or the piston kit (*) must be used.
(*) The piston kit must have the same price as the standard one and must be
listed in the current racing parts list of the Manufacturer and be on sale for
customers. Within 90 days from the order, the customer must receive the piston
WSBK & WSSP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- ps#23 Offline
- Beiträge: 2075
- Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
- Motorrad: GSXR 750 K8
- Wohnort: Schwarzwald
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
- nafF Offline
- Beiträge: 665
- Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: BaWü
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Für mich hört sich das so an:
Wenn es ein frei verkäufliches Kolbenkit geben würde, das preislich nicht teurer wie das originale Kolbenkit und für Jedermann innerhalb 90 Tagen bestellbar wäre, DANN dürfte Ducati das auch in ihren Werkskisten verbauen.
Falls ich das richtig übersetze (nicht interpretiere...übersetze!) dann ist für mich auch klar warum die das nicht machen. Ducati müsste ja dann ihre Superduperultraschmiedekolben von den Werkskisten jedem zum Spottpreis zur Verfügung stellen. Ich denke das ist einfach eine wirtschaftliche Entscheidung das man Werksmaterial nicht einfach zum gleichen Preis wie das Serienzeugs rausgeben kann/möchte. Davon abgesehen das Sie ja auch ihr Know-How preis geben würden.
Für mich stellt sich das also folgendermaßen dar: Sie könnten wohl durchaus andere Kolben verbauen, aber aus für mich nachvollziehbaren Gründen (Reglementbedingt, siehe oben) machen Sies nicht.
mfg tobi
Wenn es ein frei verkäufliches Kolbenkit geben würde, das preislich nicht teurer wie das originale Kolbenkit und für Jedermann innerhalb 90 Tagen bestellbar wäre, DANN dürfte Ducati das auch in ihren Werkskisten verbauen.
Falls ich das richtig übersetze (nicht interpretiere...übersetze!) dann ist für mich auch klar warum die das nicht machen. Ducati müsste ja dann ihre Superduperultraschmiedekolben von den Werkskisten jedem zum Spottpreis zur Verfügung stellen. Ich denke das ist einfach eine wirtschaftliche Entscheidung das man Werksmaterial nicht einfach zum gleichen Preis wie das Serienzeugs rausgeben kann/möchte. Davon abgesehen das Sie ja auch ihr Know-How preis geben würden.
Für mich stellt sich das also folgendermaßen dar: Sie könnten wohl durchaus andere Kolben verbauen, aber aus für mich nachvollziehbaren Gründen (Reglementbedingt, siehe oben) machen Sies nicht.
mfg tobi
- Ray S. Offline
- Beiträge: 3277
- Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
- Wohnort: Rösrath
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Kleiner Scherz am Rande:
Wenn ich an ein Fenster pinkele ist das dann auch ein "Pissed on Kit?"
Brüller!
Weitermachen.
Wenn ich an ein Fenster pinkele ist das dann auch ein "Pissed on Kit?"

Brüller!
Weitermachen.
Gruss Ray
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3947
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Gott wie lächerlich ist das denn hier schon wieder? Pistonkit ist ein Kolbensatz. Was dabei ist, ist sicherlich unklar, aber der Kolben selber wirds schon mindestens sein
Ich glaube nicht, dass Ducati die Bude eingerannt wird, wenn sie die Kitkolben zum gleichen Preis anbieten, wie die Standardkolben - die kosten 1. auch nicht grad wenig und 2. wieviele Leute würden sich denn bitte andere Kolben in ihr Moped zimmern? Das betrifft vielleicht 5% der Käuferschaft und daran gehen die nicht zugrunde, wenn das denn im anderen Atemzug Rennsiege ermöglichen kann. Aber Hauptsache Ducati bis aufs Messer Benachteiligung zusprechen und sich dabei selber lächerlich machen...und nicht eingestehen, dass man das Geschriebene nicht wusste. Blöd wie immer.

Ich glaube nicht, dass Ducati die Bude eingerannt wird, wenn sie die Kitkolben zum gleichen Preis anbieten, wie die Standardkolben - die kosten 1. auch nicht grad wenig und 2. wieviele Leute würden sich denn bitte andere Kolben in ihr Moped zimmern? Das betrifft vielleicht 5% der Käuferschaft und daran gehen die nicht zugrunde, wenn das denn im anderen Atemzug Rennsiege ermöglichen kann. Aber Hauptsache Ducati bis aufs Messer Benachteiligung zusprechen und sich dabei selber lächerlich machen...und nicht eingestehen, dass man das Geschriebene nicht wusste. Blöd wie immer.

- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7330
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Glaube ich ebenfalls nicht. Die Kitkolben müssen ja auch nicht 1:1 in den Std. Motor passen - Steuerzeiten, Verdichtung etc. Das Reglement sagt same Price,nicht same Dimension!Walnussbaer hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass Ducati die Bude eingerannt wird, wenn sie die Kitkolben zum gleichen Preis anbieten, wie die Standardkolben - die kosten 1. auch nicht grad wenig und 2. wieviele Leute würden sich denn bitte andere Kolben in ihr Moped zimmern? Das betrifft vielleicht 5% der Käuferschaft und daran gehen die nicht zugrunde, wenn das denn im anderen Atemzug Rennsiege ermöglichen kann. Aber Hauptsache Ducati bis aufs Messer Benachteiligung zusprechen und sich dabei selber lächerlich machen...
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- nafF Offline
- Beiträge: 665
- Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: BaWü
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Ich hab nur das versucht zu uebersetzen was hier schon geposted wurde. Die Schlussfolgerung ist mir eben spontan eingefallen, kann natuerlich sein das eigentlich garnichts dagegen spricht so ein Kit anzubieten, dann versteh ich auch nicht warum Sies nicht machen ?Walnussbaer hat geschrieben:
Ich glaube nicht, dass Ducati die Bude eingerannt wird, wenn sie die Kitkolben zum gleichen Preis anbieten, wie die Standardkolben - die kosten 1. auch nicht grad wenig und 2. wieviele Leute würden sich denn bitte andere Kolben in ihr Moped zimmern? Das betrifft vielleicht 5% der Käuferschaft und daran gehen die nicht zugrunde, wenn das denn im anderen Atemzug Rennsiege ermöglichen kann. :
Allerdings glaube ich nicht das Ducati alleine mit anderen Kolben (ohne die Pleuel und die Sachen drumrum zu aendern) auf einmal Konkurrenzfaehig waere. Nach dem was ich bisher gelesen habe liegen die Probleme nicht alleine an der Motorleistung , bin aber natuerlich alles andere als ein Insider aber ich nehm mir jetzt einfach auch mal das Recht raus bisschen rumzuspekulieren weil ich gerade sonst nichts zu tun hab.

- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3947
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Da gebe ich Dir vollends Recht. Ich bezog mich dabei auch nur auf den "Insider", der immer wieder runterbetet, dass die Restriktoren und die Kolben die Maschine derartig einbremsen würden, dass sie nicht konkurrenzfähig wäre. Glauben tu ich es auch nicht. Die werden schon wissen, warum sie die Kit-Geschichte nicht ausnutzen...
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Ich wage es jetzt einmal eine Theorie aufzustellen, welche im günstigsten Falle dazu geeignet ist diese Diskussion abzukürzen. Bzw. meine Definition von Kolben / Kolbenkit:
Kolben: Der Kolben alleine.
Kolbenkit: Kolben + Ringe + Kolbenbolzen + Clips
Könnte das eventuell so sein? Jedenfalls wäre das meine Definition.......
Kolben: Der Kolben alleine.
Kolbenkit: Kolben + Ringe + Kolbenbolzen + Clips
Könnte das eventuell so sein? Jedenfalls wäre das meine Definition.......
- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Nachdem Du mich meinst, hör doch ein für alle mal auf a) ständig persönlich zu werden, b) ständig mir Dinge zu unterstellen die ich nicht gesagt bzw suggeriert habe.Walnussbaer hat geschrieben:Da gebe ich Dir vollends Recht. Ich bezog mich dabei auch nur auf den "Insider", der immer wieder runterbetet, dass die Restriktoren und die Kolben die Maschine derartig einbremsen würden, dass sie nicht konkurrenzfähig wäre. Glauben tu ich es auch nicht. Die werden schon wissen, warum sie die Kit-Geschichte nicht ausnutzen...
griwer hat geschrieben:Ich wage es jetzt einmal eine Theorie aufzustellen, welche im günstigsten Falle dazu geeignet ist diese Diskussion abzukürzen. Bzw. meine Definition von Kolben / Kolbenkit:
Kolben: Der Kolben alleine.
Kolbenkit: Kolben + Ringe + Kolbenbolzen + Clips
Könnte das eventuell so sein? Jedenfalls wäre das meine Definition.......
So definiere ich das auch. Habe ich ja weiter vorne schon geschrieben.
Alles andere würde überhaupt keinen Sinn machen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Nein, hast Du nicht so geschrieben. Du hast geschrieben, sie dürften nur Serienzeugs verwenden.Roland hat geschrieben:griwer hat geschrieben:Ich wage es jetzt einmal eine Theorie aufzustellen, welche im günstigsten Falle dazu geeignet ist diese Diskussion abzukürzen. Bzw. meine Definition von Kolben / Kolbenkit:
Kolben: Der Kolben alleine.
Kolbenkit: Kolben + Ringe + Kolbenbolzen + Clips
Könnte das eventuell so sein? Jedenfalls wäre das meine Definition.......
So definiere ich das auch. Habe ich ja weiter vorne schon geschrieben.
Alles andere würde überhaupt keinen Sinn machen.
Roland, wenn Du es so definierst und auf der anderen Seite Behauptest, dass Ducatis fehlende Konkurenzfähigkeit unter anderen an Serienkolben liegt, dann ist Ducati also nur doff einen Kolben Kit nicht raus zu bringen, da es zumindest einen Teil des Problems erschlagen würde. Somit könnte man behaupten, sie sind wirklich auf Brennsupen daher geschwommen?
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)