Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ninja00 Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Dienstag 4. März 2014, 18:40
  • Motorrad: GSX-R 1000
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Ninja00 »

Kleine Info am Rande: Lorenzo ist heute seine besten Runden auf dem 2013er Bridgestone gefahren! Er wollte einen 14 Runden Stint mit den neuen Reifen probieren, hat den aber abgebrochen, da die Zeiten nach einigen Runden nur noch im Berich von 1.29,5 - 1.29,6 lagen.

P.S. Grade angemeldet und schon im richtigen Thema gelandet :)
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

mr_spinalzo hat geschrieben:Hat ja auch niemand behauptet dass 3 Tage das gleiche Setup gefahren wird

Es geht darum vergleichbare Ergebnisse innerhalb einer testreihe
.....zum Glück hast das aufgeklärt, um ein Haar hätt mans so verstehen können:
mr_spinalzo hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Die werden wohl kaum bis nach Australien fliegen und keine Schraube anrühren... Vielleicht werden keine neuen Teile getestet, aber am Moped wird trotzdem Abstimmungsarbeit geleistet. Das geht gar nicht anders.
Zum Setup gehört ja auch die Elektronik, da wird 100% was gemacht!
Ne
Morgens paar Runden fürs Basissetup mit 2013 reifen
Dann wird nichts mehr verändert außer die Reifen
Bin mal gespannt was morgen passiert wenn jeder versucht nochmal ne Runde in den Teer zu knallen.


@ninja00: herzlich Willkommen, hoffentlich kommst nicht aus Österreich :D
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Wenn ich ein GP Rennen schaue was will ich dann sehen?! 2 Werke die um die WM kämpfen sprich 4 Fahrer die WM unter sich ausmachen ? Klar wenn da mein Persönlicher Liebling mit bei ist gut und schön aber abwechslung sieht anders aus...

Wir wollen doch alle das gleiche ...packende 2 kämpfe sehen ( nicht nur zwischen 2 Fahrern) es soll von Platz 1 bis 10 richtig abgehen ..... Die Action der Moto 3 ...die Chancengleichheit der Moto 2 und die Power und die Kraft der Moto GP.

Mir ist es sowas von Lachs ob sich die großen Werke jetzt in die Open flüchten. Wenn er der Spannung seinen dienst tut ?! Warum bitte nicht??

Ich hab mir immer gewünscht das Ducati zu altem Glanz zurück findet und wenn das jetzt der Weg ist. Ja mein Gott. Klar bin ich etwas gehässig weil ich CC eigentlich gewünscht habe das auf die Nase fällt mit Ducati und er für seine Gier die quitung bekommt. Ich weiß ich bin gemein.

Anstatt jemanden betrug vorzuwerfen sollten wir uns doch lieber drüber freun das uns eine unglaubliche Saison bevorsteht.

Seht das doch mal so.... wenn ENDLICH mal die Kostenbremse gezogen wird..vielleicht finden andere Werke in die WM Kawasaki z.B warum mal nicht träumen dürfen. Oder Aprilia früher wieder in der WM mitspielt als gedacht.

Wir sollten nicht so kurzsichtig sein und glauben, nur weil wir jetzt erkennen das ein Werk eine Regel Grauzone ausnutzt ( wenn man das so sagen kann) das es nicht schon 1000mal vorher passiert ist.

Nur so ein Gedanke.
  • Benutzeravatar
  • Nick Offline
  • Beiträge: 513
  • Registriert: Freitag 17. August 2007, 21:15
  • Motorrad: Kilo K9
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Nick »

as hat geschrieben: Nun komm ich aus der Softwarebranche und wenn ich mir die anderen Kosten für die Entwicklung der Mopeds & Motoren, für die ganze Logistik, für Fahrergehälter etc. anschaue, kann ich mir echt nicht vorstellen, wie die Elektronik der zentrale Kostenblock sein könnte.

Hast Du da mehr Infos? Quellen? Irgendwas?
Danke & Gruss!
mein Arbeitgeber gibt jährlich ca. 60Mio€ für IT Dienstleistungen aus. Wenn ich mir die Tagessätze der Spezialisten ansehe (zwischen 2000 und 3500€, wenige auch mehr...) kann ich das sehr gut nachvollziehen.
zumal ein Team selten mit einem einzigen Spezialisten auskommen sollte...

Gruß Nick
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Also Tagessätze von 2 oder 3 K sind schon Ausnahmeerscheinungen - egal in welcher Branche. Und selbst wenn: Bei Codern braucht man meist nicht 10, sondern eher 1-2 richtige Topleute. Und ich denk schon, dass die inkl. aller Hardware billiger sein müssen als eine Gießerei, neue Motoren, Rahmen, Fahrer, LKWs und und und.

Aber ist eh alles Spekulation, bis man mal eine Budgetplanung von Yamaha oder Honda auf Wikileaks bzw. MotoGPLeaks findet :-)
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Ninja00 hat geschrieben:Kleine Info am Rande: Lorenzo ist heute seine besten Runden auf dem 2013er Bridgestone gefahren! Er wollte einen 14 Runden Stint mit den neuen Reifen probieren, hat den aber abgebrochen, da die Zeiten nach einigen Runden nur noch im Berich von 1.29,5 - 1.29,6 lagen.

P.S. Grade angemeldet und schon im richtigen Thema gelandet :)
Interessant, darf man fragen woher du die Infos hast?
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • Ninja00 Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Dienstag 4. März 2014, 18:40
  • Motorrad: GSX-R 1000
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Ninja00 »

Von Lorenzos Videointerview auf motogp.com
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Ok, danke
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • Nick Offline
  • Beiträge: 513
  • Registriert: Freitag 17. August 2007, 21:15
  • Motorrad: Kilo K9
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Nick »

as hat geschrieben:Also Tagessätze von 2 oder 3 K sind schon Ausnahmeerscheinungen - egal in welcher Branche.
stimmt, aber das sind Ausnahmen der "normalen" Wirtschaft. ob das dann auch in der MotoGP ausnahmen sind weiß ich nicht.
as hat geschrieben:Und selbst wenn: Bei Codern braucht man meist nicht 10, sondern eher 1-2 richtige Topleute. Und ich denk schon, dass die inkl. aller Hardware billiger sein müssen als eine Gießerei, neue Motoren, Rahmen, Fahrer, LKWs und und und.
wir wissens nicht, aber ich würde eher von 1-2 Topleuten und 6-7 Entwickler zur Umsetzung ausgehen.
hier ist auch nicht nur der "Betrieb" wärend der Saison zu betrachten, sondern auch die Entwicklung der SW selbst sowie die Weiterentwicklung und hier wiederum steckt z.B. Magneti Marelli mit u.U. sehr vielen Leuten dahinter
as hat geschrieben:Aber ist eh alles Spekulation, bis man mal eine Budgetplanung von Yamaha oder Honda auf Wikileaks bzw. MotoGPLeaks findet :-)
Stimmt :D
deshalb wirds mal echt Zeit für 20 Grad und viiieeeellllll Fahrzeit 8) :band:

Nick
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

as hat geschrieben:Also Tagessätze von 2 oder 3 K sind schon Ausnahmeerscheinungen - egal in welcher Branche.
So selten ist das nicht in meiner Branche - 3k ist bei nem guten Kunden machbar bei nem Berater mit 4-5 Jahren Background. Meine Erfahung in der IT Beratung ist da allerdings eher 800-1200 Euro am Tag als realistisch. Als kleiner one-man Freelancer auch noch drunter. Aber die Nasen in der MotoGP sind ggf. nicht die klassischen SAP-Customizer...sondern können schon etwas mehr; zumal auch Verständnis für die Ingenieur-Seite mehr als hilft. Hauptkostentreiber erscheint mir dennoch eine aus dem Bauch-Schätzung zu sein.
as hat geschrieben:Aber ist eh alles Spekulation, bis man mal eine Budgetplanung von Yamaha oder Honda auf Wikileaks bzw. MotoGPLeaks findet :-)
Budgetplanung wäre gut, ne einfache P&L inkl. Kostenstellenplan wäre schon mal interessant, um die bisherigen Spekulationen zu klären. Aber wer soll damit dienen? Machbar wäre das alle mal, da ja z.B. HRC als eigene Gesellschaft firmiert.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
Antworten