Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

Das ist doch sehr Branchen und Lokationsabhängig. Ich habe schon bis 20k am Tag bekommen (allerdings im Irak). Ich wäre also vorsichtig mit solchen Angaben...
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Ich hätte gedacht, dass so hohe Summen in erster Linie den Freiberuflern gezahlt werden, die befristet in Auftrag arbeiten. Honda, Yamaha und auch Ducati werden aber wahrscheinlich fest eingestellte Spezialisten haben, die auf Gehaltsbasis arbeiten und wenn dann nur sporadisch auf zugekaufte Leute zurück greifen.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Game over, Lorenzo weiter on top:

Po. Name TeamGap First
1. LORENZO J.Yamaha Factory Racing 1'29.068
2- PEDROSA D.Repsol Honda Team +0.390
3. ROSSI V.Yamaha Factory Racing +0.486
4. CRUTCHLOW C.Ducati Team +0.538
5. DOVIZIOSO A.Ducati Team +1.033
6. RABAT E.Marc VDS Racing Team +3.126
7. TORRES J.Mapfre Aspar Team Moto2 +3.930
8. KALLIO M.Marc VDS Racing Team +4.081
9. TEROL N.Mapfre Aspar Team Moto2 +5.375

Weiter gehts in 2 Tagen in Qatar.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

doctorvoll hat geschrieben:...
Bin mal gespannt was morgen passiert wenn jeder versucht nochmal ne Runde in den Teer zu knallen.
:lol: hat wohl nie einer versucht
das rundenzeiten niveau war 3 tage annähernd gleich

war ja auch ein reifen test
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Roland hat geschrieben:Game over, Lorenzo weiter on top:

Po. Name TeamGap First
1. LORENZO J.Yamaha Factory Racing 1'29.068
2. ...........
3. ...........
4. ...........
5. ...........
6. RABAT E.Marc VDS Racing Team +3.126
7. TORRES J.Mapfre Aspar Team Moto2 +3.930
8. KALLIO M.Marc VDS Racing Team +4.081
9. TEROL N.Mapfre Aspar Team Moto2 +5.375
Mal in den Raum geworfen:
Ist es wirklich intelligent (um das Wort "bescheuert" zu vermeiden) x-Millionen Euros auszugeben, wenn ein Motorrad mit 100 PS weniger nur 3 Sekunden langsamer ist?
Würde es der Fan auf der Tribüne bemerken, wenn die MotoGP 3 Sekunden später wieder vorbeikommt, aber das Rennen Kopf an Kopf, das Feld bunt gemischt und superspannend ist?
Will sagen:
Wenn es die Kosten senkt und die Hersteller-Zahl vergrößert (Kawa, Aprilia, BMW...), was spricht gegen die Open-Regel?
Ich sehe in der Factory-Klasse momentan nur ein Haufen verbranntes Geld für eine Entwicklung/Elektronik, die mir als Käufer auf der Straße nichts bringt.
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Anders gefragt, um wieviel Sekunden soll eine Factory-MotoGP denn schneller sein?

Phillip Island ist streckencharakterisch ein Sonderfall. Da lagen auch schon immer GP-Bikes ud WSBK sehr nah beisammen.
Das sieht auf anderen Strecken ganz anders aus. Der Unterschied in Brno z.b. liegt bei kanpp 7 Sekunden was die Moto2 im Qualy langsamer sind.
1.55.5 von CC zu 2.02.2 von Nakagami.

Ich möchte nach wie vor die besten Fahrer auf den schnellsten Mopeds sehen. Und das ist nunmal die MotoGP, denn hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Die Topklasse im Motorradrennsport wird trotzdem immer noch eine Stange Geld kosten.
Das es in absehbarer Zeit auf eine komplette Openklasse rausläuft, wird Honda auch bald akzeptieren müssen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

"Allerdings stellte Lorenzo heute seine Bestzeit mit dem Rennreifen aus dem Vorjahr auf. Er meinte, dass dieser Reifen besseren Grip bietet, aber nicht haltbar ist. Die Renndistanz mit 27 Runden wäre damit nicht schaffbar."

Verstehe nicht ganz warum Lorenzo heute wieder mit dem alten Reifen auf Zeitenjagd gegangen ist - fürs Ego? Ich empfinde das eher als rausgeschmissene Zeit.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Normen hat geschrieben:"Allerdings stellte Lorenzo heute seine Bestzeit mit dem Rennreifen aus dem Vorjahr auf. Er meinte, dass dieser Reifen besseren Grip bietet, aber nicht haltbar ist. Die Renndistanz mit 27 Runden wäre damit nicht schaffbar."

Verstehe nicht ganz warum Lorenzo heute wieder mit dem alten Reifen auf Zeitenjagd gegangen ist - fürs Ego? Ich empfinde das eher als rausgeschmissene Zeit.

Grüße Normen
Interessant wäre zu wissen, ob die anderen Fahrer dies auch gemacht haben? Also Sind Dani, Vale und co. auch auf den schnelleren aber nicht haltbaren Reifen schnelle Runden gefahren?
Wenn es alle gemacht haben, ok. Wenn nur JL es gemacht hat sehe ich auch keinen Sinn!
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

slowly hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:"Allerdings stellte Lorenzo heute seine Bestzeit mit dem Rennreifen aus dem Vorjahr auf. Er meinte, dass dieser Reifen besseren Grip bietet, aber nicht haltbar ist. Die Renndistanz mit 27 Runden wäre damit nicht schaffbar."

Verstehe nicht ganz warum Lorenzo heute wieder mit dem alten Reifen auf Zeitenjagd gegangen ist - fürs Ego? Ich empfinde das eher als rausgeschmissene Zeit.

Grüße Normen
Interessant wäre zu wissen, ob die anderen Fahrer dies auch gemacht haben? Also Sind Dani, Vale und co. auch auf den schnelleren aber nicht haltbaren Reifen schnelle Runden gefahren?
Wenn es alle gemacht haben, ok. Wenn nur JL es gemacht hat sehe ich auch keinen Sinn!
Weiß ich auch nicht genau - aber gelesen habe ich immer nur von alten Reifen bei Lorenzo und das an allen 3 Tagen. Nur am ersten Tag wurde wohl bei allen als Referenz der alte gefahren.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Lorenzo fuhr am Montag schon die 2014er Reifen und einen von denen hat er als deutlich besser beurteilt als den 2013er Standartreifen.
Mit dem fuhr er am Montag auch Bestzeit wenn ich richtig informiert bin.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten