interessant wäre die goldene mitte, ein moto2 mit einheits 1000ccm motor und haltbaren 190PSStreet Bastard hat geschrieben:Mal in den Raum geworfen:Roland hat geschrieben:Game over, Lorenzo weiter on top:
Po. Name TeamGap First
1. LORENZO J.Yamaha Factory Racing 1'29.068
2. ...........
3. ...........
4. ...........
5. ...........
6. RABAT E.Marc VDS Racing Team +3.126
7. TORRES J.Mapfre Aspar Team Moto2 +3.930
8. KALLIO M.Marc VDS Racing Team +4.081
9. TEROL N.Mapfre Aspar Team Moto2 +5.375
Ist es wirklich intelligent (um das Wort "bescheuert" zu vermeiden) x-Millionen Euros auszugeben, wenn ein Motorrad mit 100 PS weniger nur 3 Sekunden langsamer ist?
Würde es der Fan auf der Tribüne bemerken, wenn die MotoGP 3 Sekunden später wieder vorbeikommt, aber das Rennen Kopf an Kopf, das Feld bunt gemischt und superspannend ist?
Will sagen:
Wenn es die Kosten senkt und die Hersteller-Zahl vergrößert (Kawa, Aprilia, BMW...), was spricht gegen die Open-Regel?
Ich sehe in der Factory-Klasse momentan nur ein Haufen verbranntes Geld für eine Entwicklung/Elektronik, die mir als Käufer auf der Straße nichts bringt.
dazu die bridgestone reifen
sowas sollte noch ohne elektronik fahrbar sein
beim moto2 gewichtslimit ist auch noch etwas luft nach unten
( ftr verwendet schon ballast )