Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Street Bastard hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Game over, Lorenzo weiter on top:

Po. Name TeamGap First
1. LORENZO J.Yamaha Factory Racing 1'29.068
2. ...........
3. ...........
4. ...........
5. ...........
6. RABAT E.Marc VDS Racing Team +3.126
7. TORRES J.Mapfre Aspar Team Moto2 +3.930
8. KALLIO M.Marc VDS Racing Team +4.081
9. TEROL N.Mapfre Aspar Team Moto2 +5.375
Mal in den Raum geworfen:
Ist es wirklich intelligent (um das Wort "bescheuert" zu vermeiden) x-Millionen Euros auszugeben, wenn ein Motorrad mit 100 PS weniger nur 3 Sekunden langsamer ist?
Würde es der Fan auf der Tribüne bemerken, wenn die MotoGP 3 Sekunden später wieder vorbeikommt, aber das Rennen Kopf an Kopf, das Feld bunt gemischt und superspannend ist?
Will sagen:
Wenn es die Kosten senkt und die Hersteller-Zahl vergrößert (Kawa, Aprilia, BMW...), was spricht gegen die Open-Regel?
Ich sehe in der Factory-Klasse momentan nur ein Haufen verbranntes Geld für eine Entwicklung/Elektronik, die mir als Käufer auf der Straße nichts bringt.
interessant wäre die goldene mitte, ein moto2 mit einheits 1000ccm motor und haltbaren 190PS
dazu die bridgestone reifen

sowas sollte noch ohne elektronik fahrbar sein
beim moto2 gewichtslimit ist auch noch etwas luft nach unten
( ftr verwendet schon ballast )
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Roland hat geschrieben:Lorenzo fuhr am Montag schon die 2014er Reifen und einen von denen hat er als deutlich besser beurteilt als den 2013er Standartreifen.
Mit dem fuhr er am Montag auch Bestzeit wenn ich richtig informiert bin.
Heute Roland! 3. Testag! :wink:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Lorenzo fuhr an allen Tagen 2014er Reifen.

http://www.speedweek.com/motogp/news/52 ... isiko.html

http://www.speedweek.com/motogp/news/52 ... ieden.html

Im Juli solls nochmal einen Reifentest dort geben.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Roland hat geschrieben:Lorenzo fuhr an allen Tagen 2014er Reifen.

http://www.speedweek.com/motogp/news/52 ... isiko.html

http://www.speedweek.com/motogp/news/52 ... ieden.html

Im Juli solls nochmal einen Reifentest dort geben.
Klar fuhr er auch 2014er aber heute auch 2013er

http://www.motorsport-total.com/motorra ... 30503.html

und in deinem Link schreibt er auch das er mit dem alten 0,5 sec. schneller war


http://www.speedweek.com/motogp/news/52 ... isiko.html
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Bzgl. Lorenzo fuhr an allen Tagen 2014er Reifen, möchte ich das hier von Gestern noch einmal zitieren. Und das hat Lorenzo persönlich gesagt - das glaube ich eher als das, was Roland heute sagt oder die Speedweek oder sonstwer.

Ninja00 hat geschrieben:Kleine Info am Rande: Lorenzo ist heute seine besten Runden auf dem 2013er Bridgestone gefahren! Er wollte einen 14 Runden Stint mit den neuen Reifen probieren, hat den aber abgebrochen, da die Zeiten nach einigen Runden nur noch im Berich von 1.29,5 - 1.29,6 lagen.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Walnussbaer hat geschrieben:Bzgl. Lorenzo fuhr an allen Tagen 2014er Reifen, möchte ich das hier von Gestern noch einmal zitieren. Und das hat Lorenzo persönlich gesagt - das glaube ich eher als das, was Roland heute sagt oder die Speedweek oder sonstwer.
Ich habe ja nicht bestritten was Lorenzo heute mit 2013er Reifen fuhr, aber er hat auch erwähnt das die Bedinungen viel schlechter waren und der 2013er Standeartreifen über eine Runde der beste Reifen ist. Was aber am Ende nix nützt.
Und hier ein Link dafür, dass ich mir nix aus der Nase ziehe: http://youtu.be/QIzGMV6oKOQ
Und ja, ich weiss das er das am ersten Tag gesagt hat, aber ich habe ja auch nix anderes behauptet.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Roland hat geschrieben:
Walnussbaer hat geschrieben:Bzgl. Lorenzo fuhr an allen Tagen 2014er Reifen, möchte ich das hier von Gestern noch einmal zitieren. Und das hat Lorenzo persönlich gesagt - das glaube ich eher als das, was Roland heute sagt oder die Speedweek oder sonstwer.
Ich habe ja nicht bestritten was Lorenzo heute mit 2013er Reifen fuhr, aber er hat auch erwähnt das die Bedinungen viel schlechter waren und der 2013er Standeartreifen über eine Runde der beste Reifen ist. Was aber am Ende nix nützt.
Und hier ein Link dafür, dass ich mir nix aus der Nase ziehe: http://youtu.be/QIzGMV6oKOQ
Und ja, ich weiss das er das am ersten Tag gesagt hat, aber ich habe ja auch nix anderes behauptet.
Ich weiß worauf du hinaus willst Roland :wink: Und Rossi war wohl auf Renndistanz schneller als Lorenzo :assshaking:

"Ich bin am Nachmittag eine halbe Renndistanz mit guten Rundenzeiten gefahren. Deshalb glaube ich, dass dieser Test so wie in Malaysia sehr positiv war. In Katar wird es zwar schwierig, aber ich glaube, wir können konkurrenzfähig sein", ist Rossi frohen Mutes. In seiner besten Runde fehlte dem Italiener am Mittwoch auf die Bestzeit seines Teamkollegen Jorge Lorenzo eine halbe Sekunde. Die Konstanz während der Rennsimulation war aber besser als bei der Startnummer 99.

Quelle:http://www.motorsport-total.com/motorra ... 30508.html

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Welche Renndistanz? Den längsten Stint den Rossi heute fuhr ging über 14 Runden, also weit entfernt von einer Rennsimulation.
Lorenzo fuhr dagegen einen Stint mit 24 Runden, also fast eine ganze Renndistanz.
Kann man hier nachlesen:
http://resources.motogp.com/files/testr ... 1394010796

Lorenzo fuhr seine Simulation von Runde 26-50 und danach noch den kurzen Stint mit dem 2013er Reifen, mit dem er die 1.29.0 hindrückte.

Rossi fuhr seinen Stint von Runde 38-51. Kann man also nur schwer vergleichen, da man nicht weiss auf welchem Reifen die beiden unterwegs waren.

Im Endeffekt auch völlig für die Katz, da feststeht, dass Lorenzo immer noch bei der Musik ist.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Roland hat geschrieben:Welche Renndistanz? Den längsten Stint den Rossi heute fuhr ging über 14 Runden, also weit entfernt von einer Rennsimulation.
Lorenzo fuhr dagegen einen Stint mit 24 Runden, also fast eine ganze Renndistanz.
Kann man hier nachlesen:
http://resources.motogp.com/files/testr ... 1394010796

Lorenzo fuhr seine Simulation von Runde 26-50 und danach noch den kurzen Stint mit dem 2013er Reifen, mit dem er die 1.29.0 hindrückte.

Rossi fuhr seinen Stint von Runde 38-51. Kann man also nur schwer vergleichen, da man nicht weiss auf welchem Reifen die beiden unterwegs waren.

Im Endeffekt auch völlig für die Katz, da feststeht, dass Lorenzo immer noch bei der Musik ist.
Ja, Herr Lehrer!!!
  • paj Offline
  • Beiträge: 289
  • Registriert: Mittwoch 23. Mai 2012, 12:36
  • Motorrad: aus die maus
  • Wohnort: Hannover

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von paj »

Street Bastard hat geschrieben:Mal in den Raum geworfen:
Ist es wirklich intelligent (um das Wort "bescheuert" zu vermeiden) x-Millionen Euros auszugeben, wenn ein Motorrad mit 100 PS weniger nur 3 Sekunden langsamer ist?
Würde es der Fan auf der Tribüne bemerken, wenn die MotoGP 3 Sekunden später wieder vorbeikommt, aber das Rennen Kopf an Kopf, das Feld bunt gemischt und superspannend ist?
Will sagen:
Wenn es die Kosten senkt und die Hersteller-Zahl vergrößert (Kawa, Aprilia, BMW...), was spricht gegen die Open-Regel?
Ich sehe in der Factory-Klasse momentan nur ein Haufen verbranntes Geld für eine Entwicklung/Elektronik, die mir als Käufer auf der Straße nichts bringt.
Es geht nicht um Intelligenz sondern um Betriebswirtschaft. Statt Formel 1 kannst Du Dir ja auch den Golf Turbodiesel-Cup anschauen :twisted:

Im Ernst: Das ist der Grund, warum ich keine Moto GP-Rennen ansehe sondern lieber BSB oder AMA
Antworten