alles cool, geiler Zweikampf. War noch fair und wurd Platz gelassen. Das sind Profis die Ihr Geld damit verdienen da ist jeder Punkt wichtig;)Weil hier grad von harten Manövern die Rede ist: Was haltet ihr davon? BSB in Snetterton letztes Wochenende zweiter Lauf. https://www.youtube.com/watch?v=zAS8-ZZ41N0 Die Szene/ Zieleinlauf bei 1:50 meine ich.
Der Video Fred
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

-
- RW-RP Offline
- Beiträge: 86
- Registriert: Dienstag 14. Juni 2016, 11:54
- Motorrad: ZX-10R
- Lieblingsstrecke: Brünn, Pann
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Der Video Fred
Kontaktdaten:
Re: Der Video Fred
Kontaktdaten:
Was genau hat der Löscher angerichtet?
-
- RW-RP Offline
- Beiträge: 86
- Registriert: Dienstag 14. Juni 2016, 11:54
- Motorrad: ZX-10R
- Lieblingsstrecke: Brünn, Pann
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Der Video Fred
Kontaktdaten:
@Lutze
Im Hobbybereich völlig unnötig. Im Rennen vielleich noch nachzuvollziehen, aber im Training kann soetwas komplett vermieden werden.
Wenn ich merke das ich nicht sauber vorbei komme, lege ich Ihn mir zurecht. Funktioniert eigentlich immer wenn man schneller ist als der Vordermann. Irgendwo sind die Passagen die du einfach besser bist. Bei zuviel Verkehr, fährt man auch schon mal durch die Boxengasse um Platz zu bekommen. Das ist Hobby, übersetzt "Spass" und genau so sollte das auch ablaufen. Fast jeder kennt hier die Situation, das Moped in desolaten Zustand einzuladen und festzustellen, dass das echt nicht nötig und total sinnfrei war. Da schließe ich mich genauso ein;)
Nein ist es nicht, nur mit dem Unterschied, das Profis das Motorrad am Limit bewegen müssen, sonst können Sie gehen. Da ist der Grenzbereich dünn und das Niveau so hoch, dass so etwas häufiger vorkommt.RW-RP hat geschrieben:
Das die Nummer nix wird, war direkt zu sehen und solche Manöver piepen mich mitlerweile sowas von an. Im Profibereich alles nachzuvollziehen, aber beim Hobbyracen völlig schwachsinnig, wegen ner Blechschüssel, von denen viele hier eh schon Kartonweise im Keller stehen haben. Das steht in keinem Verhältnis zu den oft üblen und teuren Folgen.
Soll heißen abschießen im Profisport ist vollkommen legitim?
Liest sich immer als hätte das der Gute absichtlich gemacht, was wohl eher selten der Fall ist.
Solche Fehler passieren eben Profis ständig da ist es nicht verwunderlich das es auch im Hobbybereich passiert.
Im Hobbybereich völlig unnötig. Im Rennen vielleich noch nachzuvollziehen, aber im Training kann soetwas komplett vermieden werden.
Wenn ich merke das ich nicht sauber vorbei komme, lege ich Ihn mir zurecht. Funktioniert eigentlich immer wenn man schneller ist als der Vordermann. Irgendwo sind die Passagen die du einfach besser bist. Bei zuviel Verkehr, fährt man auch schon mal durch die Boxengasse um Platz zu bekommen. Das ist Hobby, übersetzt "Spass" und genau so sollte das auch ablaufen. Fast jeder kennt hier die Situation, das Moped in desolaten Zustand einzuladen und festzustellen, dass das echt nicht nötig und total sinnfrei war. Da schließe ich mich genauso ein;)
- woif#20 Offline
- Beiträge: 25
- Registriert: Freitag 10. Februar 2017, 15:32
- Motorrad: r1
- Lieblingsstrecke: SLOV
Re: Der Video Fred
Kontaktdaten:
das pulver ist einfach überall hineingekrochen, und alles was oxidieren kann tut das auch innerhalb von kürzester Zeit, habe alles mit balistol gereinigt und eingelassen.
- navisus Offline
- Beiträge: 609
- Registriert: Montag 12. Mai 2014, 13:52
- Motorrad: GSX-R 1000 L8
- Lieblingsstrecke: Red-Bull-Ring
- Wohnort: Tirol - Kufstein
- Kontaktdaten:
Re: Der Video Fred
Kontaktdaten:
Mal eine Frage zum Verhalten wenn ein Vordermann stürzt:
Passiert in Brünn als der Fahrer vor mir einen wilden Hinterrad Rutscher hatte.
https://www.youtube.com/watch?v=B0BPDeyQ_Ng
Ich in Schräglage hab dann vor Schreck natürlich in die Bremse geschrepft (Warscheinlich voll, weis ich nicht mehr)
Natürlich Vorderrad weg. Man sieht im Video wie unglaublich schnell das gegangen ist.
Das schlimme dann war, das Vorderrad meiner rutschenden rc8 hat den Kopf von ihm getroffen O_o
kein schöner Anblick. Gott sei Dank hat er sich noch bewegt als er auf den Boden lag. Da spult das Hirn die schlimmsten Szenarien durch. Meine Pumpe natürlich gangen wie Sau.
Fahrer gehts gut, er hat sich "nur" am Bein verletzt.
Hab jetzt eigentlich keine Schuldgefühle, dennoch zerbrech ich mir schon hin und wieder den Kopf:
Hätt ich was anderes machen sollen?
Den Blick nicht auf den Vordermann ist mir klar, aus dem Fehler hab ich gelernt.
Rechts glaub ich konnte ich nicht mehr vorbei. Wär zu eng geworden.
Und hätt ich aufgestellt Richtung Kies, wär ich entweder ihm oder aufs Mopped rauf.
Passiert in Brünn als der Fahrer vor mir einen wilden Hinterrad Rutscher hatte.
https://www.youtube.com/watch?v=B0BPDeyQ_Ng
Ich in Schräglage hab dann vor Schreck natürlich in die Bremse geschrepft (Warscheinlich voll, weis ich nicht mehr)
Natürlich Vorderrad weg. Man sieht im Video wie unglaublich schnell das gegangen ist.
Das schlimme dann war, das Vorderrad meiner rutschenden rc8 hat den Kopf von ihm getroffen O_o
kein schöner Anblick. Gott sei Dank hat er sich noch bewegt als er auf den Boden lag. Da spult das Hirn die schlimmsten Szenarien durch. Meine Pumpe natürlich gangen wie Sau.
Fahrer gehts gut, er hat sich "nur" am Bein verletzt.
Hab jetzt eigentlich keine Schuldgefühle, dennoch zerbrech ich mir schon hin und wieder den Kopf:
Hätt ich was anderes machen sollen?
Den Blick nicht auf den Vordermann ist mir klar, aus dem Fehler hab ich gelernt.
Rechts glaub ich konnte ich nicht mehr vorbei. Wär zu eng geworden.
Und hätt ich aufgestellt Richtung Kies, wär ich entweder ihm oder aufs Mopped rauf.
Re: Der Video Fred
Kontaktdaten:
Also am besten nach dem löschen sofort abwaschen die Karre, okay...
Ganz dumme Situation und die häufigste Reaktion ist eben in die Bremse greifen. Das ist ein Reflex, und daher ist das ABS für den üblichen Strassenkutscher auch eine super Sache (natürlich ohne Schräglage) Ich denke aber grundsätzlich sollte man zuerst immer das Moped aufrichten. Was dann in deinem speziellen Fall daraus geworden wäre ist schwer zu sagen. Aber unter gar keinen Umständen solltest du dir irgendwelche Gedanken darüber machen ob du etwas falsch gemacht hast.
Ganz dumme Situation und die häufigste Reaktion ist eben in die Bremse greifen. Das ist ein Reflex, und daher ist das ABS für den üblichen Strassenkutscher auch eine super Sache (natürlich ohne Schräglage) Ich denke aber grundsätzlich sollte man zuerst immer das Moped aufrichten. Was dann in deinem speziellen Fall daraus geworden wäre ist schwer zu sagen. Aber unter gar keinen Umständen solltest du dir irgendwelche Gedanken darüber machen ob du etwas falsch gemacht hast.
-
- Wildsau Offline
Re: Der Video Fred
Kontaktdaten:
Gibt ja inzwischen auch echt gutes Kurven ABS.
Deswegen versteh ich nicht warum das soviele für die Renne rausreißen.
Ich hätte es gerne an der GSX-R.
Zum Unfall.
ich glaub nicht das du, navisus, da wirklich eine Chance hattest.
Bei 0:28 sieht man ja das er direkt vor dir quer auf der Strecke steht.
Und auf machen... Im Normalfall wird man nach außen geschleudert.
Deswegen versteh ich nicht warum das soviele für die Renne rausreißen.
Ich hätte es gerne an der GSX-R.
Zum Unfall.
ich glaub nicht das du, navisus, da wirklich eine Chance hattest.
Bei 0:28 sieht man ja das er direkt vor dir quer auf der Strecke steht.
Und auf machen... Im Normalfall wird man nach außen geschleudert.
- ps#23 Offline
- Beiträge: 2075
- Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
- Motorrad: GSXR 750 K8
- Wohnort: Schwarzwald
Re: Der Video Fred
Kontaktdaten:
Das ist ja immer eine Schrecksekunde, und da richtig zu reagieren erfordert viel Routine und ggf. etwas Glück.
Wärst du einfach deinen Strich weitergefahren, wäre wohl gar nichts passiert. Ein Stürzender rutscht in aller Regel ja von der Ideallinie runter, und wenn du nicht wirklich unmittelbar dahinter bist, ist er weg bis du an der Stelle ankommst.
Also in erster Linie cool bleiben und sich nicht so sehr erschrecken.
Ich habe das auch einmal erlebt, da ist einer 5m vor mir in einer ziemlich schnellen Passage übers Vorderrad weg, der Fahrer rutscht nach rechts, das Moped stellt sich wieder auf und fährt nach links über die Piste.
In dem Fall konnte ich leicht aufrichten, bremsen und schauen zwischen Reiter und Ross durchzufahren ohne einen von beiden zu treffen. Gut gegangen, aber ob das jedes mal so klappt?
Wärst du einfach deinen Strich weitergefahren, wäre wohl gar nichts passiert. Ein Stürzender rutscht in aller Regel ja von der Ideallinie runter, und wenn du nicht wirklich unmittelbar dahinter bist, ist er weg bis du an der Stelle ankommst.
Also in erster Linie cool bleiben und sich nicht so sehr erschrecken.
Ich habe das auch einmal erlebt, da ist einer 5m vor mir in einer ziemlich schnellen Passage übers Vorderrad weg, der Fahrer rutscht nach rechts, das Moped stellt sich wieder auf und fährt nach links über die Piste.
In dem Fall konnte ich leicht aufrichten, bremsen und schauen zwischen Reiter und Ross durchzufahren ohne einen von beiden zu treffen. Gut gegangen, aber ob das jedes mal so klappt?
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Re: Der Video Fred
Kontaktdaten:
@navisus
Ich muss zugeben, du bist verdammt schnell beim "Erschrecken" !
Wie immer ist man nachher schlauer, aber du hast dich schon ordentlich erschrocken.
Wenn (das Wörtchen wenn nicht wäre) du deine Linie ganz normal weiter gefahren wärst, wärst du
da auch ganz normal vorbei gekommen.
Wenn du eher einer bist der den Vordermann anvisiert anstatt einer vorausschauenden Blickführung,
dann könnte das schon dazu beitragen dass der Schreckmoment in solchen Situationen besonders
hoch ist. So schnell wie du mit Bremse ziehen warst, gehe ich davon aus dass du dich rein auf den
Vordermann konzentriert hast.
Ist jetzt aber nur eine Vermutung und schlau daher geredet.
Am Ende braucht man dann doch auch noch jede Menge Glück in solchen Situationen.
Viel interessanter wäre warum der Kollege so weggeschmiert ist, so schnell hat das jetzt nicht ausgesehen.
Okay, er war etwas abseits der Ideallinie, aber mehr war da eig. nicht zu erkennen.
War das eine 1000er vor dir?
gruß gixxn
Ich muss zugeben, du bist verdammt schnell beim "Erschrecken" !



Wie immer ist man nachher schlauer, aber du hast dich schon ordentlich erschrocken.
Wenn (das Wörtchen wenn nicht wäre) du deine Linie ganz normal weiter gefahren wärst, wärst du
da auch ganz normal vorbei gekommen.
Wenn du eher einer bist der den Vordermann anvisiert anstatt einer vorausschauenden Blickführung,
dann könnte das schon dazu beitragen dass der Schreckmoment in solchen Situationen besonders
hoch ist. So schnell wie du mit Bremse ziehen warst, gehe ich davon aus dass du dich rein auf den
Vordermann konzentriert hast.
Ist jetzt aber nur eine Vermutung und schlau daher geredet.

Am Ende braucht man dann doch auch noch jede Menge Glück in solchen Situationen.
Viel interessanter wäre warum der Kollege so weggeschmiert ist, so schnell hat das jetzt nicht ausgesehen.
Okay, er war etwas abseits der Ideallinie, aber mehr war da eig. nicht zu erkennen.
War das eine 1000er vor dir?
gruß gixxn
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Re: Der Video Fred
Kontaktdaten:
woif#20 hat geschrieben:das pulver ist einfach überall hineingekrochen, und alles was oxidieren kann tut das auch innerhalb von kürzester Zeit, habe alles mit balistol gereinigt und eingelassen.
Mir ist in Rijeka mal die Batterie abgefackelt!
Der Brand wurde auch sofort mit dem Pulverlöscher bekämpft.
Das ist wirklich eine riesen Sauerei, unglaublich.


Noch dazu war es bei mir in der Box beim Laden. Da hatten dann die anderen auch was davon.
Dieses feine Pulver ist dann wirklich überall wo man es nicht brauchen kann.
Hab dann sofort das Moped mit viel Wasser gereinigt, also mit dem Schlauch ordentlich abgespritzt
und wirklich versucht dieses blöde Pulver so gut wie möglich weg zu bekommen.
Alleine mit dem Moped war ich sicher 2 Stunden mit der Reinigung beschäftigt.
Da reden wir noch nicht von den Aufräumarbeiten in der Box, der Abend war auf jeden Fall dann gelaufen.


Bis heute läuft alles problemlos, oxidierte Stellen konnte ich keine finden bis heute.
Problematisch sind wohl besonders die ganzen Stecker + Kabel, das kann früher oder später zu Problemen
führen wenn man den Mist nicht rausbekommt.
@woif#20"
wo genau konntest du denn bereits Oxidation feststellen und von welcher Zeitspanne reden wir hier?
Wobei bei dir sicher mehr Pulver versprüht wurde als bei mir.
gruß gixxn