~~~myBest Vid~~~
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Re: ~~~myBest Vid~~~
Kontaktdaten:
Die Enduro fährt mehrfach die Woche durch den Wald mit angrenzenden Kleingärten und selbst Spaziergänger haben die helle Freude dran.
Räder und Federelemente sind von einer KX85 (19"/16"), der Rest ist aus Carbon.
30kW braucht man garnicht, aktuell sind es knapp 25kW, ca. 300Ampere bei 80-90Volt je nach Ladezustand.
Mit den 4,27kWh kann man im Wald 2h fahren, wenn es sehr gemütlich zugeht und man etwas trailt auch mal 2:35h.
Der Motor bringt bei 300 Ampere ca. 45Nm Drehmoment, direkt ans Hinterrad mit 12:68. Wir wollen jetzt auf 11:69 gehen und dafür den Strom um den gleichen Wert senken. Die Höchstgeschwindigkeit sinkt dann von 80km/h (GPS) auf ca. 72km/h. Auf der Strecke in dem Video hat man auf der 6km Schleife insgesamt vielleicht 10sek. mehr als 70km/h drauf gehabt.
20min. sind keine Herausforderung, da braucht man nicht mal ein anderes Chassis bauen.
In der Beschleunigung muss bei einer 250er 4T alles zusammen passen dann fährt man der Enduro leicht weg.
Hier noch ein paar Infos:
http://epo-bike.de/?page_id=8
Gruß,
Christian
Räder und Federelemente sind von einer KX85 (19"/16"), der Rest ist aus Carbon.
30kW braucht man garnicht, aktuell sind es knapp 25kW, ca. 300Ampere bei 80-90Volt je nach Ladezustand.
Mit den 4,27kWh kann man im Wald 2h fahren, wenn es sehr gemütlich zugeht und man etwas trailt auch mal 2:35h.
Der Motor bringt bei 300 Ampere ca. 45Nm Drehmoment, direkt ans Hinterrad mit 12:68. Wir wollen jetzt auf 11:69 gehen und dafür den Strom um den gleichen Wert senken. Die Höchstgeschwindigkeit sinkt dann von 80km/h (GPS) auf ca. 72km/h. Auf der Strecke in dem Video hat man auf der 6km Schleife insgesamt vielleicht 10sek. mehr als 70km/h drauf gehabt.
20min. sind keine Herausforderung, da braucht man nicht mal ein anderes Chassis bauen.
In der Beschleunigung muss bei einer 250er 4T alles zusammen passen dann fährt man der Enduro leicht weg.
Hier noch ein paar Infos:
http://epo-bike.de/?page_id=8
Gruß,
Christian
- Ausreden-König Offline
- Beiträge: 2584
- Registriert: Montag 27. Juli 2009, 21:33
Re: ~~~myBest Vid~~~
Kontaktdaten:
Bei dri Floh reichen vielleicht 25 kw^^. Ich würde eher richtung 30 kw/50 Nm) gehen, da ich größtenteils auf Crosstrecken fahre und da ehhh nicht länger als 20 min am Stück fahren werde!
Ich würde dann meine RM 250 nehmeen, Motor, Kühler,lufi usw raus und dann den anderen Krempel einbauen. Ist nur die Frage woher den Krempel bekommen und was wird das kosten....

Ich würde dann meine RM 250 nehmeen, Motor, Kühler,lufi usw raus und dann den anderen Krempel einbauen. Ist nur die Frage woher den Krempel bekommen und was wird das kosten....

GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
GTT SV650 2019 #373
- 2spark Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Donnerstag 29. November 2007, 21:51
- Motorrad: HD XR1200
- Lieblingsstrecke: Spreewaldring
- Kontaktdaten:
Re: ~~~myBest Vid~~~
Kontaktdaten:
http://youtu.be/Jlmn8qzhog8
Mal ein bißchen heavy-metal carving, mit der Betonung auf carving
Für die Musik kann ich nix, aber die Nummer mit vorrausfahrendem Motorrad und Heckkamera fand ich schon spannend. hat als Team auch gut gepasst.
Wem es zu lange dauert kann die Einführungsrunde ja vorspulen, ab ca 2:30 komm ich dann langsam näher ran ...
Mal ein bißchen heavy-metal carving, mit der Betonung auf carving

Für die Musik kann ich nix, aber die Nummer mit vorrausfahrendem Motorrad und Heckkamera fand ich schon spannend. hat als Team auch gut gepasst.
Wem es zu lange dauert kann die Einführungsrunde ja vorspulen, ab ca 2:30 komm ich dann langsam näher ran ...
250 kg, 90 Ps und gerade deswegen macht's Spass. R4F eben.
http://www.flickr.com/photos/headtohead ... 548737663/
http://www.flickr.com/photos/headtohead ... 548737663/
Re: ~~~myBest Vid~~~
Kontaktdaten:
war am letzten Samstag in Cremona(Italien) die neue Strecke begutachten,(ca 1 Jahr in Betrieb)wusste nicht was mich erwartet, aber mal zur Abwechslung nicht schlecht,nur der Asphalt ist schon ziemlich mitgenommen,schätze wegen den Autos!!War ein toller Abschluss,nur 10 Fahrer anwesend!
http://www.youtube.com/watch?v=3o7vR020 ... re=mh_lolz
http://www.youtube.com/watch?v=3o7vR020 ... re=mh_lolz
- Dotti Offline
- Beiträge: 352
- Registriert: Sonntag 8. Juli 2012, 21:54
- Motorrad: Yam RJ15 / S1000RR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Olpe
Re: ~~~myBest Vid~~~
Kontaktdaten:
Aus meiner bescheidenen Sicht sieht dass gut aus. Ich glaube nächstes Jahr mache ich auch so ein Training mit. Am Anfang fährt der Trainer wesentlich engere Radien, aber nachher hast du einen guten "Fluss". Das sieht Dynamisch und flüssig aus.2spark hat geschrieben:http://youtu.be/Jlmn8qzhog8
Für die Musik kann ich nix, aber die Nummer mit vorrausfahrendem Motorrad und Heckkamera fand ich schon spannend. hat als Team auch gut gepasst.
Wem es zu lange dauert kann die Einführungsrunde ja vorspulen, ab ca 2:30 komm ich dann langsam näher ran ...
#16 Dotti
- Maxl46 Offline
- Beiträge: 2787
- Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
- Motorrad: TM SMK 450
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: ~~~myBest Vid~~~
Kontaktdaten:
Grüßt euch Leute!
Mein 1. Rennwochenende überhaupt und erstes Video mit neuem Programm mal für euch!
leider verpixeln die Bilder manchmal
Weiß noch nicht wieso.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=QpT5KGQ3pUU[/youtube]
Lasst ruhig Feedback da.
LG Max
Mein 1. Rennwochenende überhaupt und erstes Video mit neuem Programm mal für euch!
leider verpixeln die Bilder manchmal

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=QpT5KGQ3pUU[/youtube]
Lasst ruhig Feedback da.
LG Max
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Re: ~~~myBest Vid~~~
Kontaktdaten:
2spark hat geschrieben:http://youtu.be/Jlmn8qzhog8
Mal ein bißchen heavy-metal carving, mit der Betonung auf carving
Für die Musik kann ich nix, aber die Nummer mit vorrausfahrendem Motorrad und Heckkamera fand ich schon spannend. hat als Team auch gut gepasst.
Wem es zu lange dauert kann die Einführungsrunde ja vorspulen, ab ca 2:30 komm ich dann langsam näher ran ...
Was zum Geier ist denn das für ein Matchboxautokurs???



Ud die Boxenmauer erst??



- Straßenköter Offline
- Beiträge: 2022
- Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
- Motorrad: EBR 1190 RX
- Lieblingsstrecke: Zandvoort
- Wohnort: 58791 Werdohl
Re: ~~~myBest Vid~~~
Kontaktdaten:
Na der STC = Spreewaldring Trainings Center Nähe Berlin.
An der Mauer kann man schon mal hängenbleiben, wenn mans übertreibt.
Erst 2012 gesehen.
An der Mauer kann man schon mal hängenbleiben, wenn mans übertreibt.
Erst 2012 gesehen.
Vormals Street Bastard
- sonicmonkey Offline
- Beiträge: 605
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
- Motorrad: Scott Spark
- Lieblingsstrecke: STC / Poznan
- Wohnort: Spreewald
Re: ~~~myBest Vid~~~
Kontaktdaten:
Das ist eine Teststreckeluxgixxer hat geschrieben:2spark hat geschrieben:http://youtu.be/Jlmn8qzhog8
Mal ein bißchen heavy-metal carving, mit der Betonung auf carving
Für die Musik kann ich nix, aber die Nummer mit vorrausfahrendem Motorrad und Heckkamera fand ich schon spannend. hat als Team auch gut gepasst.
Wem es zu lange dauert kann die Einführungsrunde ja vorspulen, ab ca 2:30 komm ich dann langsam näher ran ...
Was zum Geier ist denn das für ein Matchboxautokurs???![]()
![]()
![]()
Ud die Boxenmauer erst??![]()
![]()
Für Anfänger oder einfach nur zum Spaß haben ist die Bahn super und Geld spart man auch ohne ende.
(Reifen,Benzin,Bahnkosten)
So Matchboxxx ist der Kurs garnicht, die meißten neuen sagen das aber nach dem ersten Turn sind sie erstmal platt weil du nur Kurven hast, das zieht ohne ende an den Kräften.
Durchschnittsgeschwindigkeit etwas über 100kmh. vmax 180-210kmh (echte kmh, je nach Moped)
Dann muss man aber schon neben der Linie fahrenStreet Bastard hat geschrieben:Na der STC = Spreewaldring Trainings Center Nähe Berlin.
An der Mauer kann man schon mal hängenbleiben, wenn mans übertreibt.
Erst 2012 gesehen.

Grüße aus dem Spreewald
- 2spark Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Donnerstag 29. November 2007, 21:51
- Motorrad: HD XR1200
- Lieblingsstrecke: Spreewaldring
- Kontaktdaten:
Re: ~~~myBest Vid~~~
Kontaktdaten:
Matchboxautokurs
Recht hat er, würde ich auf so ner Ariane 5 Rakete sitzen, würde ich vermutlich genauso argumentieren
Nur auf nem großen schnellen Kurs hätte ich mit meiner Harley eh nichts zu suchen. Sonst steig ich bei 150,im Glauben ich würde schon stehen,ab, weil die Anderen mit 250 plus sich grad vorbeibeamen.
Auf dem STC hält sich das mit dem beamen in Grenzen, also passt's für mich.
Beschwerden bzgl. Stehendes Hindernis gabs bislang auch keine, also alles gut.
In diesem Sinne ....

Recht hat er, würde ich auf so ner Ariane 5 Rakete sitzen, würde ich vermutlich genauso argumentieren

Nur auf nem großen schnellen Kurs hätte ich mit meiner Harley eh nichts zu suchen. Sonst steig ich bei 150,im Glauben ich würde schon stehen,ab, weil die Anderen mit 250 plus sich grad vorbeibeamen.
Auf dem STC hält sich das mit dem beamen in Grenzen, also passt's für mich.
Beschwerden bzgl. Stehendes Hindernis gabs bislang auch keine, also alles gut.
In diesem Sinne ....
250 kg, 90 Ps und gerade deswegen macht's Spass. R4F eben.
http://www.flickr.com/photos/headtohead ... 548737663/
http://www.flickr.com/photos/headtohead ... 548737663/