Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich
Kontaktdaten:
https://www.pitlane-shop.de/reifenmontierger%C3%A4t/
Kann jemand etwas zu dem Gerät sagen?
Ich habs jetzt auf die Schnelle hier im Thread nicht gefunden.
Kann jemand etwas zu dem Gerät sagen?
Ich habs jetzt auf die Schnelle hier im Thread nicht gefunden.
- Seelenrecycling Offline
- Beiträge: 332
- Registriert: Dienstag 8. Juli 2014, 16:18
- Motorrad: Fireblade SC57 HRP
- Lieblingsstrecke: Lausitzring
Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich
Kontaktdaten:
Einmal kurzes Feedback zur Olax'schen Keule.
Das Ding ist der Hammer. Nachdem ich mit dem 9 Jahre alten Tourensatz auf dem neugekauftern 2. Felgensatz abgequält habe und dachte, dass das Ding nutzlos ist, zog ich die ersten neuen Slicks auf und siehe da ... Wie von geisterhand.
Das Abziehen bedarf ein wenig Übung, aber wenn man mal seinen Weg gefunden hat, ist ein Felgensatz mit ein und Ausbau in 45 Minuten machbar. Ich denke die Zeit kann ich noch locker drücken.
Schnellste Felge bis jetzt (incl Luftablassen und Reifen neu befüllen) rund 8 Minuten.
Ein hoch auf hintere Regenreifen. Die Dinger wollen von alleine auf die Felge
Das Ding ist der Hammer. Nachdem ich mit dem 9 Jahre alten Tourensatz auf dem neugekauftern 2. Felgensatz abgequält habe und dachte, dass das Ding nutzlos ist, zog ich die ersten neuen Slicks auf und siehe da ... Wie von geisterhand.
Das Abziehen bedarf ein wenig Übung, aber wenn man mal seinen Weg gefunden hat, ist ein Felgensatz mit ein und Ausbau in 45 Minuten machbar. Ich denke die Zeit kann ich noch locker drücken.
Schnellste Felge bis jetzt (incl Luftablassen und Reifen neu befüllen) rund 8 Minuten.
Ein hoch auf hintere Regenreifen. Die Dinger wollen von alleine auf die Felge
- olmaxmotors Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Mittwoch 4. Mai 2016, 01:06
- Motorrad: S1000RR
Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich
Kontaktdaten:
Olmax'schenSeelenrecycling hat geschrieben:Einmal kurzes Feedback zur Olax'schen Keule.
- StefanH Online
- Beiträge: 1343
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 11:04
- Motorrad: immer eine Aprilia
- Lieblingsstrecke: Most / Rijeka
- Wohnort: Amberg
- Kontaktdaten:
Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich
Kontaktdaten:
@seelenrecycling, und was ist da jetzt der Unterschied zu gp503 und co?
Da funktioniert das genauso, je nach Reifenalter, -temperatur und Karkassenhärte...
Da funktioniert das genauso, je nach Reifenalter, -temperatur und Karkassenhärte...
Grüße aus der Oberpfalz
moosi
moosi
- meistermolli Offline
- Beiträge: 175
- Registriert: Montag 8. Juli 2013, 15:31
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Nürburgring
- Wohnort: Eifel - Nähe Nordschleife
- Kontaktdaten:
Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich
Kontaktdaten:
Das meine ich damit...
https://www.gp503.de/index.php/reifenmo ... -35mm.html
Der kegel wird einfach über die achse in das Radlager eingesteckt und nicht fixiert.
Die verhindert nur das Verrutschen der felge, die last geht dennoch auf die Gummipuffer!
Wenn die achse viel dünner ist wie das radlager hat man schnell 4 mm die felge verrutscht ... erst dreht sich der abdrücker leicht und dann auf einmal schwer. Weil sich der Abstand zur mitte verändert hat!
Gruß
https://www.gp503.de/index.php/reifenmo ... -35mm.html
Der kegel wird einfach über die achse in das Radlager eingesteckt und nicht fixiert.
Die verhindert nur das Verrutschen der felge, die last geht dennoch auf die Gummipuffer!
Wenn die achse viel dünner ist wie das radlager hat man schnell 4 mm die felge verrutscht ... erst dreht sich der abdrücker leicht und dann auf einmal schwer. Weil sich der Abstand zur mitte verändert hat!
Gruß
mo-moto-racing #59
http://www.mo-moto.de
Ihr sucht einen Ersatzfahrer für RL-Cup oder DLC? - Gerne Melden!
http://www.mo-moto.de
Ihr sucht einen Ersatzfahrer für RL-Cup oder DLC? - Gerne Melden!
- olmaxmotors Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Mittwoch 4. Mai 2016, 01:06
- Motorrad: S1000RR
Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich
Kontaktdaten:
https://www.youtube.com/watch?v=53cnop0crxoAgent Orange hat geschrieben: In den Videos sieht man die Leute immer nur den hinteren Reifen wechseln und wahrscheinlich auch noch bei 20 Grad Raumtemperatur...
Vorderrad , Aussen Garage , 7GradC. Heute gedreht
-
- Wildsau Offline
Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich
Kontaktdaten:
Wo ist das Problem den Reifen mal ne Nacht im Warmem zu lagern?
- madsin Offline
- Beiträge: 1556
- Registriert: Montag 9. Februar 2009, 16:35
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
- Wohnort: Dülmen
Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich
Kontaktdaten:
Hey Wildi,
ist gar kein Problem! Allerdings absolut nicht nötig.
Wenn man den dreh raus hat, ist es echt egal, wie warm der Reifen ist.
Hab das Gerät von olmaxmotors dieses Jahr ausgiebig getestet. Sehr sehr geil! Ohne gehe ich nicht mehr aus dem Haus
Ein Kumpel und ich, haben damit bei seiner XJR von Slicks auf Regenreifen gewechselt, in 25 Mins! inkl. Aus- und Einbau. Ich denke das ist ok.
ist gar kein Problem! Allerdings absolut nicht nötig.
Wenn man den dreh raus hat, ist es echt egal, wie warm der Reifen ist.
Hab das Gerät von olmaxmotors dieses Jahr ausgiebig getestet. Sehr sehr geil! Ohne gehe ich nicht mehr aus dem Haus
WILL RACE FOR BEER
FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
- Basti Fantasti Offline
- Beiträge: 362
- Registriert: Donnerstag 31. August 2017, 11:33
- Motorrad: RJ095
- Lieblingsstrecke: Assen, Most
- Wohnort: Köln
Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich
Kontaktdaten:
Hab auch das Olmax Gerät und letztes Jahr ein paar Straßenreifen damit gewechselt. Funktioniert prima und tut was es soll. Hab am Anfang nur die mitgelieferte Paste zu sparsam benutzt, weil ich nicht wollte, dass sich der Reifen später auf der Felge dreht
"Trocken" war die Montage nicht ohne
Besonders hervorheben möchte ich aber den freundlichen Kontakt und super guten Service!
Besonders hervorheben möchte ich aber den freundlichen Kontakt und super guten Service!
- JerryJoker22 Offline
- Beiträge: 1
- Registriert: Montag 27. Juni 2016, 16:37
- Motorrad: Yamaha r6
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Kontaktdaten:
Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich
Kontaktdaten:
Servus,
wir haben uns das von HAMA Racing gekauft. Ist vom Handling top und kann man gut in Einzelteile zwecks Transport zerlegen. Reifen montieren ist somit komplett ohne Infrastruktur ( Strom, Druckluft ) möglich
Kannst ja mal hier schauen:
http://hama-racing.de/14.html
wir haben uns das von HAMA Racing gekauft. Ist vom Handling top und kann man gut in Einzelteile zwecks Transport zerlegen. Reifen montieren ist somit komplett ohne Infrastruktur ( Strom, Druckluft ) möglich
Kannst ja mal hier schauen:
http://hama-racing.de/14.html