Forumsrenneisen 2011
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Ich glaube nicht, dass es härter geworden ist. Es ist halt nur so, dass je weniger man Lust hat um so weniger ist man bereit etwas zu riskieren und umso mehr nerven einen "engere" Situationen. Für etwas, was man nicht mit der 100%-igen Überzeugung macht, ist man nicht unbedingt bereit ins Krankenhaus zu gehen.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
- Ausreden-König Offline
- Beiträge: 2584
- Registriert: Montag 27. Juli 2009, 21:33
Ich mache den Sport ja noch nicht so lange aber auch beim Mx vorher gabs so Flachpfeifen die einfach reingehalten haben. Die wird es vermutlich überall geben.
Ich hingegen versuche doch immer nur dann zu überholen, wenns auch für beide relativ ungefährlich ist. Falls es doch mal enger wird, entschuldige ich mich eigentlich immer bei der Person, wie sich das gehört.

Ich hingegen versuche doch immer nur dann zu überholen, wenns auch für beide relativ ungefährlich ist. Falls es doch mal enger wird, entschuldige ich mich eigentlich immer bei der Person, wie sich das gehört.

- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3308
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Ich finde, dass das Niveau in den Hobbyklassen höher geworden ist. Vielleicht bedingt durch die Fahrer oder aber auch durch die Motorräder, die ja auch immer leichter zu fahren sind.
Trotzdem ist Motocross eine günstige Alternative, die einem nicht die Haare vom Kopf frisst. Mit dem, was man auf einem zweitägigen Renntraining verpulvert kann man dort gut und gerne ein halbes Jahr lang fahren. Ich fahre mit mehreren Unterbrechungen seit gut 10 Jahren auf der Renne und alleine für Motorräder von den Kosten her (Anschaffung + Reperaturen) gut 50.000€ fällig gewesen.
@Teufel: Klopf erst einmal mehrere 10T€ auf den Kopf und dann schau, ob Du immer noch willst...
Trotzdem ist Motocross eine günstige Alternative, die einem nicht die Haare vom Kopf frisst. Mit dem, was man auf einem zweitägigen Renntraining verpulvert kann man dort gut und gerne ein halbes Jahr lang fahren. Ich fahre mit mehreren Unterbrechungen seit gut 10 Jahren auf der Renne und alleine für Motorräder von den Kosten her (Anschaffung + Reperaturen) gut 50.000€ fällig gewesen.
@Teufel: Klopf erst einmal mehrere 10T€ auf den Kopf und dann schau, ob Du immer noch willst...
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- beast666 Offline
- Beiträge: 1568
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
- Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Waldkraiburg
- Kontaktdaten:
Kurvenjunkie hat geschrieben:Ich finde, dass das Niveau in den Hobbyklassen höher geworden ist. Vielleicht bedingt durch die Fahrer oder aber auch durch die Motorräder, die ja auch immer leichter zu fahren sind.
Trotzdem ist Motocross eine günstige Alternative, die einem nicht die Haare vom Kopf frisst. Mit dem, was man auf einem zweitägigen Renntraining verpulvert kann man dort gut und gerne ein halbes Jahr lang fahren. Ich fahre mit mehreren Unterbrechungen seit gut 10 Jahren auf der Renne und alleine für Motorräder von den Kosten her (Anschaffung + Reperaturen) gut 50.000€ fällig gewesen.
@Teufel: Klopf erst einmal mehrere 10T€ auf den Kopf und dann schau, ob Du immer noch willst...
Des ist doch auch schöngerechnet

- Ausreden-König Offline
- Beiträge: 2584
- Registriert: Montag 27. Juli 2009, 21:33
Teuer ist das ganze, keine Frage.
Ich habe auch große Einschränkungen, die ich in Kauf nehmen muss, weil ich ca. 5-8000 Euro pro Jahr verpulvere.
Für mich ist das auch viel Geld, wenn man bedenkt, dass es fast ein drittel meines Nettogehalts ist.
Aber ich bin ja noch jung, frisch und hoch motiviert, auch wenn alle versuchen mich als lame Graupe (die ich ja bin) zu bezeichnen.
Ich melde mich in 10 Jahren noch mal.
Ich habe auch große Einschränkungen, die ich in Kauf nehmen muss, weil ich ca. 5-8000 Euro pro Jahr verpulvere.
Für mich ist das auch viel Geld, wenn man bedenkt, dass es fast ein drittel meines Nettogehalts ist.
Aber ich bin ja noch jung, frisch und hoch motiviert, auch wenn alle versuchen mich als lame Graupe (die ich ja bin) zu bezeichnen.

Ich melde mich in 10 Jahren noch mal.

- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3308
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Genaugenommen ist es so...
Hier die Soll Seite:
1 X Yamaha R1 = 7500€
1 X Totalschaden = 6000€
1 X Kawa ZX6R = 8500€
1 X Stürzen = 2500€
1 X Honda CBR1000RR SBK = 15000€
1 X Yamaha R6 = 16000€
= 55500€
Die Haben Seite:
1 X Yamaha Verkauft = 4000€
1 X Kawa in Teilen verkauft = 8000€
1 X Honda in Teilen verkauft = 14000€
= 30.000€ incl. der R6, die ich im Moment fahre
Von Trainings, Reifen, Verschleißteilen und Tuning wollen wir gar nicht erst anfangen zu reden!!!
Hier die Soll Seite:
1 X Yamaha R1 = 7500€
1 X Totalschaden = 6000€
1 X Kawa ZX6R = 8500€
1 X Stürzen = 2500€
1 X Honda CBR1000RR SBK = 15000€
1 X Yamaha R6 = 16000€
= 55500€
Die Haben Seite:
1 X Yamaha Verkauft = 4000€
1 X Kawa in Teilen verkauft = 8000€
1 X Honda in Teilen verkauft = 14000€
= 30.000€ incl. der R6, die ich im Moment fahre
Von Trainings, Reifen, Verschleißteilen und Tuning wollen wir gar nicht erst anfangen zu reden!!!
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- Paul23 Offline
- Beiträge: 2107
- Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
- Motorrad: Fahrrad...
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Hamburg
Na ja, wenn so ein WE umme 1000€ kostet und dann selbst wenn man wenig fährt sind es 5 Termine im Jahr... - wie bei mir z.B.Kurvenjunkie hat geschrieben: Von Trainings, Reifen, Verschleißteilen und Tuning wollen wir gar nicht erst anfangen zu reden!!!
bei manchen sind es über 20 Termine...

Da werden in 10 Jahren paar gute Häuser verblasen


...in Ren(n)te...
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3308
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
20 Termine wären geschätzt ja schon 20.000€ für Reifen und Nenngebühr. Den Arschtritt von der Freundin gäbe es garantiert kostenlos 

Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- Ausreden-König Offline
- Beiträge: 2584
- Registriert: Montag 27. Juli 2009, 21:33