Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Das ist doch super!!!

Vielleicht erkennt Max auch seine wahre Bestimmung im Paddock, Schrauber statt Fahrer. :lol:
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Mogli hat geschrieben:Bei Max Neukirchner gibt es endlich die lang ersehnte Lösung. Er wechselt auf WP Federelemente und schmeisst das schwedische Geraffel raus. Außerdem fährt er nicht mehr mit der alten Elektronik, sondern mit Mitsubishi.

Ja Freunde jetzt wird euch bald das Genörgel im Hals stecken bleiben, mit großen Schritten geht es jetzt Richtung Podest ;)

Er war mit dem Hybridmoped 4/10 langsamer als mit der richtigen WSBK.
Die Elektronik ist vom Stockbike, mit dem WP Zeugs hat niemand Erfahrung auf WSBK-Level.
Es wird sich nix ändern.

Viel schlimmer finde ich das Checa zum Saisonende zurücktreten will.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Hacho1 Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Sonntag 16. September 2007, 11:34
  • Wohnort: Münster

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Hacho1 »

Roland hat geschrieben:
...
Viel schlimmer finde ich das Checa zum Saisonende zurücktreten will.
Echt ????

Ein Gerücht oder gibt es da schon konkrete Aussagen zu ?
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Roland hat geschrieben:Viel schlimmer finde ich das Checa zum Saisonende zurücktreten will.
War zu erwarten, und irgendwie gut für den Nachwuchs!
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

glaube eher daß die Ducati-Performance den Entschluß beschleunigt hat.
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Mogli Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Freitag 28. Oktober 2011, 17:39

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Mogli »

Ich habe auch die Vermutung, dass das Öhlins Zeug nicht so schlecht sein kann. Sonst würde nicht jeder damit vorne rumfahren. Klingt eher nach einem letzten Strohhalm, als nach einer echten Lösung des Problems.

Checa hingegen kann ich verstehen. Die Chance dass die 1099 nächstes Jahr soweit ist um vorne mit zu fahren, ist wohl eher Wunsch als Wirklichkeit. Und sehr viel länger kann er sowieso nicht mehr fahren. Und jedes WE auf den Sack zu bekommen, macht man halt nicht freiwillig.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Mogli hat geschrieben:Ich habe auch die Vermutung, dass das Öhlins Zeug nicht so schlecht sein kann. Sonst würde nicht jeder damit vorne rumfahren. Klingt eher nach einem letzten Strohhalm, als nach einer echten Lösung des Problems.
Das Öhlinszeugs ist die Referenz. Angeblich fährt MN eine eigene Öhlins-Gabel, gut möglich das dass noch eine alte Moto2 Gabel ist.
Ich glaube vielmehr das die enorme Probleme mit der Elektronik haben weil sie schlauer als die Ducati-Techniker sind. Kompetenzgerangel in der Box, da wird nicht an einem Strang gezogen sondern gegeneinander gearbeitet. Wie es halt schon immer in jedem Team war, in dem der gelernte LKW-Fahrer was zu sagen hatte.
Mogli hat geschrieben:Checa hingegen kann ich verstehen. Die Chance dass die 1099 nächstes Jahr soweit ist um vorne mit zu fahren, ist wohl eher Wunsch als Wirklichkeit. Und sehr viel länger kann er sowieso nicht mehr fahren. Und jedes WE auf den Sack zu bekommen, macht man halt nicht freiwillig.
Wenn die Panigale eine Neuhomologation erfährt und das stockmässigere Reglement kommt, konnte die Panigale der lachende Dritte sein.
Mittlerweile glaube ich fast, dass Checa nicht mehr die Motivation hat wie vor einem Jahr. Irgendwie hat sich das letztes Jahr schon abgezeichnet als Checa selbst erklärt hat er wäre öfters nicht 100% bei der Sache gewesen und hätte zuviele Fehler gemacht, die er 2011 nie gemacht hätte.
Was die Panigale mit einem motivierten Fahrer drauf hat, war schon unter Canepa und am Wochenende mit Badovini zu sehen.
Das die Panigale kein Scheisshaufen ist sieht man an der Stocksport. Canepa und laMarra sind 2. & 4. in der Meisterschaft.
Es liegt in der WSBK am Reglement und vermutlich daran, dass Checa nicht mehr der Motivierteste ist.

Ich frage mich was das bringen soll: http://www.speedweek.com/sbk/news/40858 ... 098R!.html
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Mogli Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Freitag 28. Oktober 2011, 17:39

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Mogli »

@ Roland
Ich bin nicht so der Fahrwerksgott dass ich wirklich beurteilen kann ob WP und Öhnlins mit verschiedenen Konzepten arbeitet und die andere Zugstufendämpfung von WP besser zu MN Stil passt. Ich glaube einfach, so wie du ja auch dass es einfach Strohhalm angeln ist. Dazu kommt ja noch die Geschichte gleich auch noch die Elektronik zu wechseln und wie man jetzt ja lesen konnte auch das ganze Motorrad. Wie soll denn am Ende noch beurteilt werden was jetzt etwas gebracht hat und was nicht (vor allem wenn alle Runden langsamer sind als die "Referenz" vom letzten WE).

Das einzige was ich mir vorstellen kann ist dass Ducati oder das Team die Schnauze voll hat vom genörgel und Ihm einfach alles hin stellt, dass der Bub alles probieren kann und am Ende vielleicht zu dem Schluss kommt, es könnte auch etwas mit Ihm zu tun haben. Aber nur vielleicht ;)

Zu Checa:
Ich glaube jeder der mal Leistungssport gemacht hat, kennt "diese Saison" wo einfach alles klappt. Und wie bescheiden sich dafür die nächste meist anfühlt. Jetzt kommt bei Ihm noch das Alter und die nicht mehr so perfekte Ducati hinzu. Wenn nicht bald ein großes Highlight kommt, denke ich auch dass Schluss ist.

Ob Ducati nächstes Jahr wieder voll bei der Musik ist bleibt abzuwarten. Allerdings denke ich dass Audi/Ducati fast wichtiger sein wird in der WSBK vorne dabei zu sein, als in der MotoGP. Die 1099 soll ja schließlich gekauft werden. Also bleibt es spannend.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Das was die bei MN machen ist viel zu viel auf einmal. Das gleiche wie damals mit Rossi. Die sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Wenn dann muß ich doch nur mal die Stockelektronik probieren, oder nur das Fahrwerk. Jede Komponente einzeln. Das ganze Motorrad ist ein System, wird zuviel auf einmal geändert weiss keiner was woher kommt, weil sich alles gegenseitig beeinflusst....
Das alles ist weder professionell, noch zielführend. Ducati stellt ihm gar nix hin, sein Team macht das alles in Eigenregie. Ducati will das nicht, dass MN mit WSBK-Motor und Stockelektronik fährt.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

vladimir ivanov ist während des SSP-rennens schwer gestürzt... er liegt derzeit auf der intensiv-station und hat wohl nicht nur eine op hinter sich gebracht...
Antworten