Zum Inhalt

Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3018
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Du weist schon dass du positiv bekloppt bist? Respekt, ich krieg immer schon die Krise wenn ich mal ne Verkleidung flicken muss....
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Nachdem ich jetzt seit mehreren Wochenden versuche mein Heck neu zu lackieren (Wasser im schlauch, inkompatible schichten, unbemerkte risse...) wird mir sichtcarbon auch immer sympatischer :D
grossen Respekt für die tolle Arbeit und danke fürs teilen!
  • Benutzeravatar
  • Olli27 Offline
  • Beiträge: 173
  • Registriert: Freitag 25. März 2011, 00:59
  • Motorrad: ZX-10R, R6 rj11

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von Olli27 »

Wo bekommt man eigentlich die Bajonettanschlüsse her, welche du bei deinem Kabelbaum verwendest.
Gruß Oliver und weiter so.
#27
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi speciallistcs87

Ich gehen mal davon auf das du die Stecker meinst. Diese gibt es von der Frima Deutsch. Bestellen kann man die bei Torsten Durbahn oder in diversen englischen Shops http://www.m-cal.com/ das Werkzeug gibt es am Günstigsten in den USA http://www.dmctools.com/Products/miniat ... tools.html.
Aber Vorsicht das ist kein billiges Vergüngen. Die Stecker und das passende Werkzeug kosten richtig Geld, denn das Ganze hat eine sogenannte Milspec Nummer und ist damit für die Militärischen Luft und Raumfahrt freigegeben.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Moin

So zurück aus Cartagena aber darüber möchte ich lieber nicht reden. Habe heute mein neues Sommerprojekt in Angriff genommen. Der Höcker der Susi war mit schon lange ein Dorn im Auge, aber irgendwie gab es auch nichts was mir wirklich gefallen hat. Kawa hat jeder (zu mindestens habe ich schon zwei drei gesehen), Asprilla im Prinzip nicht schlecht nur halt zu kein. Dann habe ich diese gefunden mal schauen ob ihr darauf kommt von welchem Moped der ist. Ich finde es passt perfekt.

Bild

Ach ja ich habe auch die Spritpumpe von 2012 zerlegt und musste feststellen das es an ein Wunder grenzt das die Susi überhaupt gelaufen ist. Bin mal gespannt wann ich alles zusammen habe.

Gruß Thorsten

PS Die die schon im Vorfeld von mir gewusst haben was das für ein Höcker ist bitte Schnabel hakten.
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Björn#45 Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Samstag 4. August 2012, 00:16
  • Motorrad: Ducati 900SSiE
  • Lieblingsstrecke: NbrGP
  • Wohnort: OE/Wenden

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von Björn#45 »

Schaut gut aus dein Modern "ART" Heck :wink:
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

How

das ging schnell

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3018
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

OK, nachdem das geklärt ist würde uns aber die Cartagena-Story interessieren 8)
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Vergess es
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Jo-10 Offline
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Sonntag 11. August 2013, 13:39

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von Jo-10 »

Björn#45 hat geschrieben:Schaut gut aus dein Modern "ART" Heck :wink:
Das war ja jetzt ein unauffälliger Hinweis :mrgreen:
Antworten