Zum Inhalt

Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

So hier noch ein Foto von hinten. Der Arsch sieht deutlich besser aus als Serie.

Bild

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Das sieht sogar sehr gut aus! Wird es ein selbsttragender Höcker oder mit Alurahmenheck?
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Selbsttragend
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3380
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Als würde Thorsten einen billigen Alurahmen an sein Motorrad bauen... :-D
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5494
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

3._#34 hat geschrieben:Als würde Thorsten einen billigen Alurahmen an sein Motorrad bauen... :-D
sind das da nicht Coladosen unter dem Höcker???? :D
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

@Peter
Muss mal fragen, werden die Augen im alter besser oder warum hast du solche Adleraugen?

@Snoppy
Der wahre Grund ist ich kann kein Aluschweissen.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Zottel Offline
  • Beiträge: 570
  • Registriert: Samstag 2. Juli 2011, 08:24
  • Motorrad: GSXR 750 k7 / SV 650
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: Südhessen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Zottel »

die never-ending Story vom Hoppe seh ich einfach immer gern :-)
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

So eben die beiden Hälften vom vorderen Teil des Höckers hergestellt an diesen werden ich dann den ART Höcker ansetzen, mal schauen wie das aussieht.

Bild

Weiter hier ein Bild vom Bau der Form für die Airbox

Bild

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

So am Wochenende wurde der Flansch fertig. Als nächstes muss das ART Heck soweit beschnitten werden das es halbwegs passt, dann zusammenkleben und mit der Drecks Arbeit des spachtelns beginnen. Naja ist halt Hobby = maximaler Zeitaufwand bei kleinstmöglichem Nutzen.

Bild

Gruß Thorsten

PS Ich weis das Foto ist scheiße weil gegen die Sonne, ich gelobe Besserung.
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Uwe Berger Offline
  • Beiträge: 266
  • Registriert: Dienstag 2. Januar 2007, 17:47
  • Wohnort: Rommelsried

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe Berger »

He Thorsten altes Haus!

Alles gut bei dir?

Super dass noch bisserl weiter machst. Aber was mich echt interessieren würde, was war in Cartagena los?

Raus mit der Sprache


Gruss Theo
Antworten