Das ist aber schon länger NICHT mehr so...Christoph hat geschrieben:Die Idm benutzt Zwischenmischungen . Etwa sc 0,5 . Oder weicher als null ...
Also nicht frei käuflich.
Fährst du Idm , kannst du diese vor Ort bekommen. So war es zumindest 2014 .
Auszug aus dem Reglement:
Die IDM SBK fährt in 2018 auf den handelsüblichen Pirelli Diablo Superbike und mit den normalen Mischungen von SC0 bis SC3.7. Reifen
Erlaubt sind formgeheizte, handelsübliche Slicks (profillose Reifen) und Regenreifen. Die Reifen
müssen am entsprechenden freien Markt für jedermann käuflich erhältlich sein. Die Seitenwand des
Reifens muss beidseitig wie bei handelsüblichen Reifen mit dem Hersteller Firmennamen, dem
Produktnamen, der Dimensionsbezeichnung, etc. gekennzeichnet sein. Die Kennzeichnung des
Reifens muss im Rahmen des Heizprozesses erfolgen und darf nicht nachträglich in Form von
Aufklebern oder Vulkanetten etc. durchgeführt oder angebracht werden.