Zum Inhalt

Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ex-ZX6-Treiber Offline
  • Beiträge: 66
  • Registriert: Sonntag 18. März 2007, 10:24
  • Wohnort: FDS

Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-ZX6-Treiber »

Ich geb jetzt auch mal meinen Senf dazu : Fakt ist , daß Stoner mit der Duc letzten Herbst noch Topresultate eingefahren hat . Sieg in Aragon , ( dort war Hayden als dritter auch auf dem Podium ) , Sieg in Japan , Sieg in Australien und ein zweiter Platz in Valencia . Das heißt für mich : Rossi hat ein siegtaugliches Bike übernommen und daraus eine Krücke "fehl " -entwickelt , mit der jetzt gar niemand mehr schnell fahren kann . Entgegen der Meinung , Rossi konnte bei seinem Wechsel von Honda zu Yamaha im Herbst 2003 unbegrenzt ab November die M1 testen , war es so , daß er von Honda keine Freigabe vor dem 31 . 12 . 2003 erhalten hat . ( Das ist auch in dem Artikel in der aktuellen MO sachlich falsch dargestellt ). Valentino hatte nach dem Valencia GP 2003 fast 3 Monate Urlaub , bis er das erste mal die M1 testen konnte ! Ich schätze , daß Rossi einfach den Höhepunkt seiner genialen Fahrkunst überschritten hat , was nach 15 Jahren Rennsport in der WM auf allerhöchsten Niveau auch wirklich keine Schande ist . Möglicherweise bremst ihn auch die Verletzung von Mugello mental etwas , da er davor in seiner langen Karriere immer ohne größeren Blessuren davon gekommen ist . Damit keine Mißverständnisse aufkommen : für mich ist der " Doctor " der beste Motorradrennfahrer aller Zeiten . Ich habe fertig . :)
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Für mich ist ein Siegfähiges Moped ein Moped das nicht nur von einer Person schnell bewegt werden kann, was sich deckt mit der Meinung von ca. 95% hier im Forum denke ich mal.
Das Paradebeispiel sínd wohl die Hondas in dieser Saison, letztes Jahr die Yamahas. Ein Achtungserfolg von Hayden ist nicht der Rede wert wie ich finde. Wenn man über weitere Erfolge von ihm auf Duc nachdenkt braucht man ne gewisse Zeit bis einem was einfällt oder?
Die Kundenteams sind auch zu Stoner Zeiten nicht in die Pötte gekommen...

Ich bin keine Gelbkappe wie so schön gesagt wird und will ihn nicht verteidigen, aber ich glaube schon dass DUC die größte Schuld trägt. Immerhin versuchen die es schon seit einigen Jahren besser mitmischen zu können. Stoner kann man nicht als Maßstab nehmen. Leider.
Des weiteren müsste der Herr Ingenieur bei denen einen Riegel vorschieben wenn jemand sagt also hier müssen wir was machen, da müssen wir was machen und dort unbedingt auch. Überall wird step by step entwickelt oder es wird ein radikaler Schnitt gemacht.
Sogar wir Hobbyfahrer wissen bei nem Fahrwerksproblem erst an einer Schraube drehen und dann schauen was passiert und mit den neuen Erfahrungen weiter machen...
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • Boo Offline
  • Beiträge: 975
  • Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Boo »

kasie hat geschrieben: Aber Rossis Performance in den Rennen ist deutlich besser als in den Test- und Trainingssessions.
Demzufolge kann man Rolands Aussage schon nachvollziehen.
Rossi fühlt sich nicht wohl und fährt nicht letzte Rille, wenn es um nix geht.
Aber das ist bei der Entwicklung evtl. ein Nachteil...
Soweit ich weiss war Rossi noch nie ein Trainings- und Quali Spezialist.
Wenn Rolandss Aussage auf dies bezogen war, widerspreche ich dem natürlich nicht.

Aber John'eks Aussage war sicher nicht auf die Trainingszeiten bezogen, sondern auf den gesamten Saisonverlauf.
Roland hat geschrieben:
John`ek hat geschrieben:Immerhin ist er immer noch der schnellste Ducati Fahrer im Feld

Wie es schneller geht zeigt Hayden. Aber ist ja schön was Du wieder alles weisst.
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Rossi fahrt morgen aufs Podest!
  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

Kein falscher Neid. Ducati tut alles, um Erfolg zu haben. Und schlachten einige bisher heilige Kühe. Ohne Erfolg bisher, kein Fahrer schafft es nach vorn.

Jetzt steht die nächste Schlachtung an: 90 Grad-Motor. Der Zylinderwinkel muß kleiner werden, um die 70 Grad.

Natürlich wird der Aufschrei groß sein. Aber wozu? Ich als reiner Zuschauer finde es klasse, daß Ducati wirklich alles unternimmt, um Erfolg zu haben. (Davon könnte sich z.B. Suzuki eine Scheibe abschneiden :twisted: )

Als Chef des Rennzirkuses (Espeleta) würde ich mir meine Gedanken machen.

1. Die Bologneser geben dieses Jahr alles Geld der Welt aus, und stehen weiter hinten denn je.
2. Deren Hauptsponsor Marlboro versteht keinen Spaß bei dauerhaftem Hinterherfahren.
3. Mangels Erfolge springen andere Ducati-Teams ab, wie Aspar Martinez und Pramac (nur noch 1 Bike).
4. Mein beliebtester Fahrer (ist nun mal so, Roland, in aller Welt) verliert an Marktwert. Ohne weitere Erfolge kommen weniger Zuschauer.

Hmmh, da kann es eventuell mal sehr schnell gehen und der Cheffe in Bologna muß notgedrungen den Stecker ziehen.

8) Na ja, dann tritt der Rossi halt übernächstes Jahr mit der 1199 in der Superbike-WM an
Wimme#19
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

wimme hat geschrieben:....
8) Na ja, dann tritt der Rossi halt übernächstes Jahr mit der 1199 in der Superbike-WM an
Ich glaub nicht das er dann jemals wieder ne Ducati anfassen wird :lol:
  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Offline
  • Beiträge: 2223
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »

wimme hat geschrieben:.


2. Deren Hauptsponsor Marlboro versteht keinen Spaß bei dauerhaftem Hinterherfahren.

Naja, wenn es nicht grade aus steuerlichen Gründen ist oder weil derjenige bei Marlboro der es zu entscheiden hat Motorradbegeistert ist, ist es mir eh ein Rätsel warum man der Hauptsponsor ist, der nirgends zu sehen.

Da ist es auch egal ob die in der ersten oder letzten Reihe stehen wenn eh nichts davon auf dem Mopped oder der Kombi zu finden ist?!
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15338
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

wimme hat geschrieben: 1. Die Bologneser geben dieses Jahr alles Geld der Welt aus, und stehen weiter hinten denn je.
Das mein ich ja mit der von Anfang anscheinend falsch eingschlagenen Entwicklungsrichtung. Rossi krebste beim allerersten Rollout in Valencia mit ich glaube über 2 Sekunden langsamer als Stoner Tags davor um die Piste. Aufgrund der Eindrücke von Rossi bei diesem Test wurde Stoners GP10 samt Setting ins Eck gestellt und mit dem Arsch nicht mehr angesehen. Wie Hofmann gesagt hat, wenn ein Fahrer nur 1 Sekunde von seiner üblichen Performance weg ist, dann sind ensprechende Tests für die Tonne.
wimme hat geschrieben: 2. Deren Hauptsponsor Marlboro versteht keinen Spaß bei dauerhaftem Hinterherfahren.
Mein Reden, und nicht erst seit gestern. Aber einige wollten uns hier ja weismachen, das gelte für Rossi nicht. Auch dessen Strahlkraft vermattet langsam bei dermassen peinlichen Vorstellungen wie dieses Jahr zu sehen ist.
wimme hat geschrieben: 3. Mangels Erfolge springen andere Ducati-Teams ab, wie Aspar Martinez und Pramac (nur noch 1 Bike).
Das ist m.M. nach nur die halbe Wahrheit. Ducati hat die Leasinggebühren verdoppelt, was ein nicht so erfolgreiches Produkt sicher unattraktiver werden lässt. Zudem ändert sich das Reglement und für jedermann käufliche und preiswerte CR-Racer sind erlaubt, was vielen Teams mit wohlwollen registrieren. Zwangsläufig werden einige Teams mit CR-Bikes unterwegs sein, aber damit nicht besonders Konkurrenzfähig sein. Trotzdem wird das Starterfeld größer werden und das ist was Ezpeleta haben möchte. Erstens das die Hersteller ein wenig von ihrem Monopol und damit die möglichkeit verlieren die Preise zu diktieren und zweitens das es ein größeres Starterfeld gibt.
wimme hat geschrieben: 4. Mein beliebtester Fahrer (ist nun mal so, Roland, in aller Welt) verliert an Marktwert. Ohne weitere Erfolge kommen weniger Zuschauer.
DAS kanns nicht sein. Wer wegen mangelnder Erfolge des einflussreichsten Fahrers der letzten 10 Jahre die MotoGP sausen lässt, um den ist es nicht schade. Die 500er/MotoGP Weltmeisterschaft gabs vor Rossi, und wirds nach Rossi geben. Ausserdem wird Rossi auch mal aufhören, wenn das mit dem Zuschauereinbruch so eklatant werden würde, dann würde gehörig was schief laufen. Das wird allerdings nicht passieren. Ich glaube mal das deshalb beispielsweise am Sachsenring keine 10000 Leute weniger vor Ort wären.... Wie auch immer, was für eine müssiges Thema.
wimme hat geschrieben: Hmmh, da kann es eventuell mal sehr schnell gehen und der Cheffe in Bologna muß notgedrungen den Stecker ziehen.
So schnell geht das meines wissens nicht wegen bestehender Verträge mit der Dorna/IRTA und der MMSA. Und da gehts teilweise um richitg Asche.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Roland hat geschrieben:
John`ek hat geschrieben:und Du weißt wieder, dass er rumkrebst :roll:
Roland, Du bist echt wie so ein kleiner Kleffer sobald Du Rossi hinterm Zaun siehst. Anscheinend sind es dort alles Pfeifen im Rossis Team, lustich ist aber dass gerade Du darüber urteilst. Immerhin ist er immer noch der schnellste Ducati Fahrer im Feld :idea:
Wie es schneller geht zeigt Hayden. Aber ist ja schön was Du wieder alles weisst.
ja wer hat das was in einen anderen fred geschrieben keine worte dazu


Speed alleine ist es nicht was einen Champion ausmacht.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15338
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Pt-Race hat geschrieben:ja wer hat das was in einen anderen fred geschrieben keine worte dazu


Speed alleine ist es nicht was einen Champion ausmacht.
Du kannst dem Thema aber schon folgen? :lol:
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten