Zum Inhalt

Öhlins zurück bei Ken Ohlin

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

seh ich genau so
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

v800290 hat geschrieben:
Das Müll, der bei Aprillia in die Mille Factory eingebaut ist, funktioniert deutlich schlechter, als ne "Öhlins-Gabel", die man beim Fahrwerksspezi des Vertrauens kauft...
Und wenn man sich mal mit dem Innenleben beschäftigt, wird auch schnell klar, warum...
Die Dinger sind genau so scheiße und ungenau gefertigt, wie der Japanmüll, der bei Showa für "Nicht-Honda" Motorräder produziert wird....( http://world.honda.com/Showa/ )

Peter
Bei dem Quatsch den Du hier schreibst, sehe ich sofort das Du die Öhlins und Showagabeln schon Reihenweise zerlegt hast. Eine Mille Öhlinsgabel ist das gleiche was Ducati verbaut und die Showa wiederum stehen in der Funktion der Öhlins in nix nach. Beide Gabeln sind von den innereinen her ähnlich, und nachdem ich berufsbedingt des öfteren neuestes Öhlins WM-Material in der Hand habe, gibt es bei der Öhlins/Showa-Standartware im vergleich dazu Verarbeitungstechnisch nichts zu bemängeln. Ich spreche wie gesagt von bei Ducati Öhlins & Showa Teilen. Kann schon sein, das in einer 08/15 Hondagabel das anders aussieht, aber nicht bei Ducati.
Und wenn Du mir jetzt noch erzählst, das Dir die gebotene Performance nicht reicht, dann herzlichen Glückwunsch. Diese aussage passt dann zu Deinem Avatar. Im Kiesbett schlägt schon mal eine Gabel durch... :wink:
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Kathlinger Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Freitag 11. Januar 2008, 08:04
  • Wohnort: nrw

Kontaktdaten:

Beitrag von Kathlinger »

Die Dinger sind genau so scheiße und ungenau gefertigt, wie der Japanmüll, der bei Showa für "Nicht-Honda" Motorräder produziert wird....( http://world.honda.com/Showa/ )

Ist ja geil die Seite,ich muss nur "mal eben" japanisch lernen, ich find mich nicht ganz zurecht.

Ich glaube das die da bei Ducati und Aprilia schon vernünftige Komponenten verbauen. Nur ist der eine Kunde fett wie sonst was und der andere muss sich mit nem Spanngurt auf seine Factory festschnallen-wem macht man`s recht? Den fetten Deutschen ??? :lol:
Antworten