Zum Inhalt

Die neue PS (März-Ausgabe)

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tiger Warshaw Offline
  • Beiträge: 955
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
  • Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
  • Wohnort: Blaubeuren

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiger Warshaw »

Nur für mein Verständnis...

Warum testet man die 15k€ KTM/Japaner gegen eine 35k€ Duc wenn es doch auch eine vergleichbare 17k€ Duc gibt :?:

Mich würde dabei jetzt nicht überaschen wenn die 1098R diesen vergleich gewinnt.
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Gleiche Motorleistung :!:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

@Schrotti
Ich bin gespannt

@Tiger
Wie Jörg schon schrieb ....

Find ich absolut sinnvoll, war in den Vorjahren ja leider meist anders

Deshalb ein Grazie al Forno an die PS

PS
Glaube kaum, dass die Duc da ab Werk das schnellste Moped auf dem Kringel ist .... lasse mich aber überraschen
  • mini Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 21:19

Kontaktdaten:

Beitrag von mini »

@bremsesnix

gleiche reifen machen wir gott sei dank immer beim vergleich auf der rennstrecke. war aber auch ne schwere geburt, bis dass grundsätzlich genehmigt war. aber renne und serienmässige-straßenpellen macht keinen sinn, weil dann das moped gewinnt, dass die besten gummis drauf hat.

gleiche reifen für den strassentest gehen nur, wenn man die wertung auch mit serienreifen macht, weil es rechtliche grundsätze beim vergleichenden warentest gibt, die man einhalten muss. wenn zuviel manupuliert wird, kann man sich gewaltig die finger einklemmen.

wie hatten vor zwei jahren das beispiel "kurze übersetzung" mit datarecording in calafat auf der cbr 600 rr stellvertretend rausgefahren. war glaub' ne halbe sekunde pro runde schneller, was bei dem engen feld schon was ausmacht.

ich finds besser, wenn man gründliche tests von zubehör durchzieht, also bremsbeläge kalt, heiß, rennstrecke und bei nässe testet, dazu noch den verschleiß.

gruß mini
  • Benutzeravatar
  • beejot Offline
  • Beiträge: 2227
  • Registriert: Montag 20. August 2007, 23:36

Kontaktdaten:

Beitrag von beejot »

mini hat geschrieben: gleich reifen machen wir gott sei dank immer beim vergleich auf der rennstrecke. war aber auch ne schwere geburt, bis dass grundsätzlich genehmigt war. aber renne und serienmässige-straßenpellen macht keinen sinn, weil dann das moped gewinnt, dass die besten gummis drauf hat.
Musst du das mit den Herstellern "abgleichen" um eine Mehrheitsentscheidung für den bestimmten Testreifen X zu generieren welcher dann auf allen Testmaschinen verwendet wird, oder entscheidet ihr das vollkommen autark ? Versteh mich nicht falsch, halte das für legitim, denn der eine oder andere Reifen "geht" ja nun mal gar nicht auf dem ein oder anderen Bike... ein Kopfnicken ist da sicherlich hilfreich zur Akzeptanz der Ergebnisse..
"Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist."
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

@Mini
Dass das immer eine Gratwanderung ist, ist schon klar. Ein ähnliches Problem hat ja auch die "Sport Auto" mit ihrem Supertest, wo mittlerweile einige Hersteller sehr speziell ihre Fahrzeuge für abstimmen, was das Bild z.T. stark verzerrt.

Wenn die PS nun schon aus Gründen der Vergleichbarkeit alle Mopeds miot den selben Reifen ausstattet und auch versucht, ein dazu passendes Setup für die Rennstrecke zu finden, fände ich es durchaus wünschenswert, das auch um passende Beläge und Übersetzung zu ergänzen.

Mir ist klar, dass es schwierig ist, da die Grenze zu ziehen. Das nächste Moped wäre vielleicht mit einer anderen Gabelfeder oder eine AHK der absolute Testsieger ... udn schwupps sind wir beim Tuner-GP.

Andererseits muss man sich fragen, was ein Rennstreckentest bringt, wenn es nichts mit der Rennstreckenrealität zu tun hat. Ebenso, wie Du bei den Reifen korrekt argumentiert hast, dass es das Bild verzerrt, wenn ein Moped auf Rennreifen und das andere auf moderaten Strassenreifen steht, wird das Bild natprlich auch, durch eine völlig unpassende Übersetzung oder ebensolche ABE-Beläge verzerrt. Jeder Hobby-Racer würde natürlich die 100 € als erstes investieren um dann zu sehen, was wirklich das schnellste Moped ist.

Vielleicht haben ja dieses Jahr alle Bikes eine halbwegs sinnvolle Übersetzung und funktionierende Bremsen, aber ich kann mich an die Vorjahre erinnern, wo das nicht unbedingt so war.

Und was nutzt mir ein Test, wo drinsteht, dass z. B. die GIXXe ein tolles Moped ist, wegen schlechter Bremsen aber auf Platz 4 abgewertet wurde, wenn ich weiss, dass es da mit einem simplen Belagwechsel getan wäre. Nur weiss ich leider dann immer noch nicht, wie gut sie dann im Vergleich zu den anderen Mopeds wäre ...

Nimm es als konstruktive Anregung :wink:
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

So habe jetzt 320km am Sa. mit der 848 abgerissen und muss sagen :arrow: das ist ein geiles Eisen. Der Motor geht jetzt schon richtig klasse ab.

Das einzige was nervt ist die schwergängige Kupplung und das ansteigende Sitzbrötchen. Aber nervig wurde es erst nach 200km.

Wer kann so einen Sitz etwas aufplolstern :?:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Desmomaniac Offline
  • Beiträge: 331
  • Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 15:02

Kontaktdaten:

Beitrag von Desmomaniac »

Jörg#33 hat geschrieben:So habe jetzt 320km am Sa. mit der 848 abgerissen und muss sagen :arrow: das ist ein geiles Eisen. Der Motor geht jetzt schon richtig klasse ab.
Merkt man die abgebliche Drehmomentdelle bei 5500 U/min?

Eindrücke zum Fahrwerk?
Es gibt nur drei wirkliche Sportarten: Stierkampf, Motorsport und Bergsteigen. Alles andere sind nur Spiele.
- Ernest Hemingway -
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Desmomaniac hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben:So habe jetzt 320km am Sa. mit der 848 abgerissen und muss sagen :arrow: das ist ein geiles Eisen. Der Motor geht jetzt schon richtig klasse ab.
Merkt man die abgebliche Drehmomentdelle bei 5500 U/min?

Eindrücke zum Fahrwerk?
Bei 5500 merkt man nichts. Das einzige was ich bemerkte ist, dass in hohen Gängen ab 4000 zwar was kommt, aber das sie sich nicht wohl dabei fühlt. Sie schüttel sich bisschen.

Fahrwerk ist top. Also für die Landstr. auf jeden Fall. Sie ist so messerscharf, dass Du jede Zigarettenkippe damit zielgenau überfährst. Die Gabel kommt mir straffer vor als das Federbein. Ich hab auch noch nix an der Eistellung gemacht. Nicht mal überprüft. :)

Renne ist aber was anderes .... mal sehen.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Desmomaniac Offline
  • Beiträge: 331
  • Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 15:02

Kontaktdaten:

Beitrag von Desmomaniac »

Hi Jörg,

hört sich gut an, muss ich mal fahren das Teil!

Hastse gekauft?

Gruß
Richie
Es gibt nur drei wirkliche Sportarten: Stierkampf, Motorsport und Bergsteigen. Alles andere sind nur Spiele.
- Ernest Hemingway -
Antworten