Zum Inhalt

Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Piüü, schöne Sache, Thorsten!

Was loggst du denn eigentlich alles und was mit welcher Frequenz? Wenn man denn fragen darf...
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi Mäddie

Ich kann damit bis zu 200 Känäle loggen aber was ich ich wirklich logge hängt strak davon ab was ich gerade ausprobieren will.

Standart

Vorderradges. 200hz TC
Hinterradges. 200hz TC
Silp 10 hz
AIM Slip 200hz TC
TC Reduction 200 hz TC
Drehzahl 100hz
Gang 1Hz
Drosselkappe 100Hz
Lambda wert 100 hz
Lambda short Trim 100 hz
Lambda long Trim 10 hz
Ferderwege 200 Hz TC
REF/Sync 200hz
Errors 1hz
GPS 20hz

alles andere Kommt dann wenn ich was ausprobiere.

Ich habe auch eine Schalter am Moped um das Logging ein und aus zu schalten, denn der Datenspeicher ist begrenzt 8 bzw. 16 MB erst mit dem Motec ADL3 ( Mitte 2009) kann man 250 MB loggen.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • DRH Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2008, 21:21

Kontaktdaten:

Beitrag von DRH »

Todde
Ref/Sync loggen bringt mit 200Hz nix.
Bei 8 Zähnen an der KW ist bei 6000 UPM schon das 4-fache an Zähnen vorbeigerauscht.

Da du wg. sampling das doppelte wenigstens brauchst an Logging-Hz - wärs dann 1600 HZ.
Sync geht wohl, wobei ich da direkt in's ADL mit 1000Hz gehen würde.

Aber diese REF/SYNC Alignement Fehler findet man ohnehin nicht durch Logging heraus, da iss'n Osszi das Mittel.

Tip:
Slip - Max Hz
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Okok Thorsten

Ref/sync hatte ich auch nur im M800 und nicht im ADL geloggt.

Gruß Thorsten

PS das logging im M800 hast du eingestellt :D :D
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

hmmhmmhmm, hab's auch gerade letztens wieder gedacht, dass es einfach schon nicht so schlecht ist, wenn man gewisse Daten im Nachhinein angucken kann...
Danke für die Auflistung!
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi Mäddie

Das mit der Datenaufzeichnung ist nur die halbe Miete. Das wichtigste ist danach die Auswertung und deshalb ist ihr machmal weniger mehr. Also vorher einen Testplan machen und nur das loggen was man sich auch anschauen will. Dies macht die Sache nacher deutlich übersichtlicher und spart auch noch Platz auf dem Seicher.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • DRH Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2008, 21:21

Kontaktdaten:

Beitrag von DRH »

.... ja das Logging war ja für den Feldweg-Test bestimmt......

Ich bin jetzt bei 109 geloggten Kanalen.
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

Heute mal nicht an meinem Moped geschraubt. Die letzten Wochen habe ich die Kawa von AndreasCook gequält. Der besagt Herr wahr der festen Überzeugung das man die Dreifachlinks in OSL mit einer ZX10 auch im 5 voll fahren kann. Naja was soll ich sagen die Strecke hat ihn eines Besseren belehrt. Außer der Verkleidung und ein paar Kleinteilen ging leider auch das Display in zwei. Also habe ich mich dazu durchgerungen ihm mein Micron3 für einen unsagbar günstigen Preis zu verkaufen. Leider gab es bei der Sache eine Bedingung ich muss es auch anschließen. Naja ich dachte eine Kawa ist auch nicht viel andrester als meine Susi, aber weit gefehlt das Ding ist derart Schrauberunfreundlich das selbst ich das Fluchen gelernt habe. Eines muss ich aber Positiv erwähnen das Werkstadthandbuch von Kawa ist zu mindestens was den Elektrik teil betrifft deutlich besser als Susi. Nach zwei Samstagen ohne Erfolg ging es gestern richtig voran. Nur die Ganganzeige und der IF Empfänger muss noch verkabel werden dann ist es vollbracht und ich bin aus meiner Schuld erlöst.

Bild
By thorstengsxr, shot with Canon PowerShot G9 at 2009-01-25

Bild
By Thorstengsxr at 2009-01-25

Gruß Thorstn
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ThorstenGSXR hat geschrieben:Eines muss ich aber Positiv erwähnen das Werkstadthandbuch von Kawa ist zu mindestens was den Elektrik teil betrifft deutlich besser als Susi.
Hab ich auch festgestellt und auch deutlich besser als die Honda Bücher.
  • Benutzeravatar
  • R6Heiner Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Donnerstag 25. Januar 2007, 15:14

Kontaktdaten:

Beitrag von R6Heiner »

Isch freu misch für eusch beide.
=D> =D> =D>
Antworten