Ich kann ja verstehen wenn ihr auf einen gesitteten Speed achten wollt, so das alle Spaß haben.

Das beste Beispiel dafür ist für mich der Seriensportlauf 2007 am Nbr - Rainer Kopp auf 1098 und Mannfred Kehrmann auf VTR SP2. Serie hin bzw. her - selbst auf der Geraden ist der Abstand zwischen den beiden Fahrern nicht größer geworden. Es sind beide keine Nasenbohrer, trotzdem sollte man doch meinen, eine VTR im Vergleich zu einer 1098 - keine Chance.Jörg#33 hat geschrieben:Peter, es ist doch einfach so, dass es in der Klasse nicht auf 10PS, sondern auf den Fahrer ankommt. Das die neuen 1200ccm V2 nicht mitspielen dürfe könnte ich verstehen, da sie auf der Geraden wirklich Kleinholz aus den Anderen machen. Aber alles andere mit Baujahren, Testadingensbums und Farbe der Felgen, da verrennt ihr Euch und macht Euer Starterfeld schon klein obwohl ihr noch nicht mal angefangen habt.
Ich kann ja verstehen wenn ihr auf einen gesitteten Speed achten wollt, so das alle Spaß haben.
Hat der Gressens Harry sich durchgesetzt?Harry Gres hat geschrieben:- Aprilia RSV Mille bis Bj. 03, - BMW-boxer (no HP2 u. deren Motor), - Ducati (no Testastrettamotoren), - Suzuki: TL/S, TL/R, SV, - Honda: SP 1 / 2, VTR-Firestorm, - Moto Guzzi-sportler, - Yamaha: TRX, - Buell (nicht das neue Tier), sonstige fallen mir im Moment keine mehr ein.
Gerade mal überarbeitet-Meyer Kurt- hat geschrieben:Hier mal unser vorläufiges Reglement.
http://www.tl1000cup.de/Reglement_zweizylindercup.pdf
Erkenne ich nicht!Wolfgang vom BO hat geschrieben:Gerade mal überarbeitet-Meyer Kurt- hat geschrieben:Hier mal unser vorläufiges Reglement.
http://www.tl1000cup.de/Reglement_zweizylindercup.pdf
Dann hast Du noch ein altes PDF:Franky hat geschrieben:Ich habe auch keinen Unterschied zu vorher feststellen können.
Gruß
Franky