Zum Inhalt

SBK Imola - Italien

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Torsten#4 hat geschrieben:
doctorvoll hat geschrieben: Und es heißt richtig:
Die Teamchefs fischten bei den Superbikes- seit Toseland kamen nurnoch 250er GP Piloten oder täusch ich mich da?
Von Spies und Crutchlow hast du aber schon gehört?
.....wüsste nicht daß die MotoGP fahren. 8) ...ok-noch nicht.....
8)
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Bundy hat geschrieben:Manche haben da imho eine ziemlich monarchistische Grundeinstellung würd ich mal sagen... Die, die da draußen WM-Rennen fahren, sind alles MENSCHEN! Es gibt keine MotoGP-Übermenschen, obwohl man Rossi durchaus so sehen könnte, keine 250er-Super-Sic-Menschen, und keine zweitklassigen SBK-Menschen, die eh nu noch fahren, um sich ihr Gnadenbrot zu verdienen...

Wer nicht sieht, dass z.B. ein Spies oder ein Bayliss zu den Besten der Welt gehören, der hat nen Eintrag ins Klassenbuch, oder Schlimmeres, verdient...

Hut ab vor Simoncelli, aber sowas ist können auch andere schaffen, wenn sie morgens kapital stuhlen waren, Fahrwerk und Motor passen, und die innere Einstellung stimmt...

Es gibt auf dieser Welt nur EINS, was sicher ist: KEINER, auch nicht Rossi oder Spies, kann auf einer baugleichen IDM-R6 die erste Linkskurve in Frohburg schneller nehmen als Rico Penzkofer!! Das ist schlicht unmöglich. Lucy Glöckner ist auf dem besten Weg dahin, aber sie kommt ja im Schubladendenken dieses Rennsportforums eh nicht für höhere Aufgaben in Frage - und Penz ist zu alt... 8)
Das ist es was ich sagen wollte :D

Und Penz bleibt sowieso der Größte! :D

...Seniore Rossi weiß garnicht was der fürn Mehl gehabt hat all die Jahre :lol: Penz hätte ihn außen vollstreckt ...in Schleiz :twisted: :lol:
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Chris hat geschrieben:
Torsten#4 hat geschrieben:GP und SBK WM nehmen sich von der Qualität der Fahrer garnichts, das sieht man an Edwards, Toseland, Vermeulen auf der einen Seite und Biaggi, Nakano, Checa auf der anderen Seite. Es wird wohl selbst auf Rossi`s Geburtsurkunde nicht "GP Weltmeister aller Klassen" drauf gestanden haben. :wink:
Das seh ich anders! Zumindest bei den Top Piloten.

Top Moto GP Piloten (und 250er), bügeln die SBKler.
Top SBKler, fahren in der MotoGP im Mittelfeld.
Sorry Chris...aber warst du bei dem Posting besoffen ?!

Ein Top GP Pilot war auch Biaggi. Immer schon. Genauso wie Checa, Barros usw. Und die haben ja auch so unheimlich die SBK Leute gebügelt.....ist klar.....

Top GP Piloten fahren nicht automatisch in der SBK vorne mit. Top SBK Piloten fahren nicht automatisch in der GP vorne mit. Stark ergebnisabhängig ist es auch für eine Maschine und Team sie bekommen.

Bayliss ist in seinem ersten GP Jahr auf einer völlig neu konstruierten Maschine auf Anhieb vorne mitgegeigt. Hinterher saß er entweder auf Gurken (die weiterentwickelte Desmosedici) oder auf einem Gerät wo er nicht mit klar kam (Pons Honda). 2006 haben sie ihn von Bier und Pool weggeholt und ihn ohne Test auf die 990er gesetzt und er hat alle drei Tage dominiert und gewonnen. Edwards war auch ein Top SBK Pilot und fährt seit Jahren in den Top 6 mit bei den Moto GP. Das er noch nicht gewonnen hat, ist eher Pech oder Dummheit.

Man kann nicht alle Piloten so über einen Kamm scheren. Simoncelli kommt vielleicht von sich aus super klar mit einem SBK. Barbera oder sonst ein Top 250er vielleicht überhaupt nicht und das obwohl sie in der 250er gleich gut wie Simoncelli sind.

Kann man so pauschal nicht ausdrücken.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • JonnyErdnuss Offline
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:04
  • Wohnort: Martfeld

Kontaktdaten:

Beitrag von JonnyErdnuss »

Das interessante an der Sache ist doch das Simoncelli auf Anhieb schnell ist mit dem Humpen.

Und wieso ist es so wichtig zu welchen Team man kommt, oder redet ihr grad von der Formel 1?


Ich denke Simoncelli wird nächstes Jahr ganz schön schlucken, aber auf Anhieb im Mittelfeld fahren können - ist meine Vermutung.

Stephan
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Bundy hat geschrieben: Es gibt auf dieser Welt nur EINS, was sicher ist: KEINER, auch nicht Rossi oder Spies, kann auf einer baugleichen IDM-R6 die erste Linkskurve in Frohburg schneller nehmen als Rico Penzkofer!! Das ist schlicht unmöglich.
Ja ne is schon klar. :lol:
Ist ja vielleicht tatsächlich so.
Aber keiner,und das IST sicher,auch du nicht kann beweisen DAS es so ist. 8)

Lucy Glöckner ist auf dem besten Weg dahin, aber sie kommt ja im Schubladendenken dieses Rennsportforums eh nicht für höhere Aufgaben in Frage - und Penz ist zu alt... 8)

Na,warum sollte die Lucy nicht irgendwann Moto 2 fahren und das sogar noch erfolgreich?
Alles ist möglich.
Aber hauptsache du denkst nicht in Schubladen. Nur der Rest des Forums.
Ne is klar. :lol:
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Chris hat prinzipiell schon recht.
Vielleicht hätte er sich ein wenig besser ausdrücken können. Egal.

Fakt ist, die Top 4-5 in der MotoGP sind ausnahmslos alle ehemalige 250er Piloten. Und da ist anscheinend der Level so hoch, bzw eine so gute Schule, das nur die mit den MotoGP auf Dauer zurechtkommen. Kein Toseland, Edwards, Vermeulen, Bayliss usw konnten permanent mitreden.
Das Simoncelli auf Anhieb mit einem SBK aufs Trepperl fuhr ist eine dermassene Watschn fürn Spies, da sieht man mal wie das Niveau verteilt ist. Der Spies ist in meinen Augen was seinen MotoGP Einstieg betrifft total überbewertet. Er ist schnell, hat einen spektakulären Fahrstil. Nicht mehr, nicht weniger. Es gibt keinen einzigen Grund zu glauben er könnte dauerhaft in den Top5 mitfahren.
Simoncelli sehe ich 2010 auf dem Level von Dovizioso letztes Jahr. Der macht seinen Weg, garantiert.


Für alle die es schon vergessen haben: ein ehemaliger GP-Weltmeister wurde auch schon SBK-Weltmeister, 1997 John Kocinski!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Hut ab vor Simocelli, ziemlich frech und erstaunlich auf komplett anderem Material gleich so rein zu halten.
Aber weil Spies jetzt mal 5. wurde ist er gleich schlecht? Kann ja jeder mal ein schlechtes WE haben oder das Motorrad nicht perfekt hinkriegen.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

Roland hat geschrieben:
Für alle die es schon vergessen haben: ein ehemaliger GP-Weltmeister wurde auch schon SBK-Weltmeister, 1997 John Kocinski!
So einen vergißt man nicht!

Coolste Aktion ever:
als er nach dem Rennen seine 250er Suzi Ende Boxengasse im Gras solange gedreht hat, bis unten die Kolben und Pleuel rauskamen - und dann einfach fallen lassen hat.
Kommentar: Die Kiste hat keine Leistung gehabt!

Daß er danach nicht mehr für Suzi fuhr, war absehbar :lol: :lol:

Aber für die Aktion hat er bei mir damals nen goldenes 3. Charakter Ei bekommen

WSBK: Schau mer mal :wink:

SG
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Das wird ein sehr dickes Klassenbuch. :twisted: :lol:
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

46R2D2 hat geschrieben:
Bundy hat geschrieben: Es gibt auf dieser Welt nur EINS, was sicher ist: KEINER, auch nicht Rossi oder Spies, kann auf einer baugleichen IDM-R6 die erste Linkskurve in Frohburg schneller nehmen als Rico Penzkofer!! Das ist schlicht unmöglich.
Ja ne is schon klar. :lol:
Ist ja vielleicht tatsächlich so.
Aber keiner,und das IST sicher,auch du nicht kann beweisen DAS es so ist. 8)

Lucy Glöckner ist auf dem besten Weg dahin, aber sie kommt ja im Schubladendenken dieses Rennsportforums eh nicht für höhere Aufgaben in Frage - und Penz ist zu alt... 8)

Na,warum sollte die Lucy nicht irgendwann Moto 2 fahren und das sogar noch erfolgreich?
Alles ist möglich.
Aber hauptsache du denkst nicht in Schubladen. Nur der Rest des Forums.
Ne is klar. :lol:
@TimTaler46R3B2> :lol: Was hast du dafür bekommen??? Hast du ihn jetzt komplett verkauft??? 8) :twisted:

@RolandAllwiss> Für diesen Betrag hast du dir mal wieder einen silbernen Grottenolm im Klassenbuch verdient... 8) Du ziehst dir immer die Beispiele raus, die dir grad in die Theorie passen... 8) :wink: Ein Kevin Schwantz z.B. ist nie groß 250er gefahren, genauso wie Eddie Lawson, Mick Doohan, Wayne Gardner oder Wayne Rainey. Es ist vielleicht HEUTE ZUFÄLLIG so, dass die Top-Piloten in der MotoGP ehemalige 250er-Fahrer sind, aber das kann man dann doch nicht zum Gesetz hochstilisieren... :roll: 8) Genauso könnte man behaupten, dass nur Pornodarstellerinnen es in die Top-Liga des Sexsports schaffen können, die schon mal mit Widdy im Bett waren......... 8) :twisted: :lol:

Ähem, verkaufst du zufällig deinen T4??? 8) :twisted: :wink:
Antworten