Zum Inhalt

Fehlermeldung FI

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Pt-Race hat geschrieben:man kainzinger du kannst mich gerne anrufen ich weiß das du das wieder leist du hast mich ja schon mal angerufen mann echt
Und schon wissen wir wer der Tuner ist ? :lol:

Wenn ja, tolle Werbung 8)
# 577
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

Meister Joda hat geschrieben:@ Stoppie,
GENAU SO hab ich ihm das auch am Telefon gesagt !!
Er muss eh in den Süden runter um mir sein Möppi zu bringen.
Runterfahren, und Samstag morgen das Renneisen OHNE MELDUNG abholen,zu mir fahren-umladen-abfahrt :wink:
Und wehe Mr. Kaintzinger will Geld für die Fehlersuche:twisted:
Der hat schon genug bekommen :roll:
Das stand schon hier. Der höllische war also wieder nicht der erste :wink:

Gruß
Andreas
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Ahhh, OK :lol: Hab ich überlesen.
# 577
  • Benutzeravatar
  • matomo Offline
  • Beiträge: 354
  • Registriert: Sonntag 30. August 2009, 12:16
  • Wohnort: Essen

Kontaktdaten:

Beitrag von matomo »

vieleicht klappt es ja und die Fehlermeldung ist wirklich nicht sooo bedeutend.
Ich möchte auf jeden Fall daran glauben.

Und wenn's nicht so einfach zu beheben ist, fahr ich die Karre in Ledenon bis zum kotzen und dann geht es weiter nach Barca und dann nach Calafat.
Und wenn sie dann noch läuft, ist alles gut.
Verreckt sie unterwegs, wird's ne größere Reparatur /Reklamation.
Und ich muss für Markus das Grid-Girl spielen :).

Im Moment fällt mir nix anderes ein, der Termin rückt immer näher und die Möglichkeiten zum Reparieren werden immer geringer.

Ich träume schon von meiner Karre und der Fehlermeldung :twisted:

Aber bis hier hin möcht ich schon mal ein dickes Danke an euch aussprechen für die rege Unterstützung und die guten Ratschläge. Hab auf jeden Fall schon viel gelernt.
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Das kann aber nicht die Lösung sein das Du mit dem Motorrad mit leuchtender Fehlerlampe los fährst.
Nach dem umfangreichen Umbau hätte die Lampe doch beim obligatorischen Prüfstandslauf/Endkontrolle angehen müssen, oder hattest Du hinterher noch was auseinander?
Hat sie überhaupt volle Leistung, hast Du ein Diagramm bekommen?
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • AG31 Offline
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Dienstag 1. Juli 2008, 07:33
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von AG31 »

matomo hat geschrieben:
Ich träume schon von meiner Karre und der Fehlermeldung :twisted:
und damit kannst du dann ruhigen Gewissens auf die Strecke gehen?
Könnte ich nicht, ich bin die ersten 1-3 Runden immer viel zu kritisch mit mir, wenn ich irgend etwas am Mopped an/abgebaut oder verändert habe...
  • Benutzeravatar
  • matomo Offline
  • Beiträge: 354
  • Registriert: Sonntag 30. August 2009, 12:16
  • Wohnort: Essen

Kontaktdaten:

Beitrag von matomo »

zx10speed hat geschrieben:Das kann aber nicht die Lösung sein das Du mit dem Motorrad mit leuchtender Fehlerlampe los fährst.
Nach dem umfangreichen Umbau hätte die Lampe doch beim obligatorischen Prüfstandslauf/Endkontrolle angehen müssen, oder hattest Du hinterher noch was auseinander?
Hat sie überhaupt volle Leistung, hast Du ein Diagramm bekommen?
Gruß,
Karsten
hi Karsten

Diagramm hab ich mit ordentlich Leistung. Was hab ich noch nachträglich verändert:
Verkleidung gewechselt, Tank ab-und angebaut, Laptimer angebaut (Drehzahlabnahme durch Kabel um Zündspulen-Kerzensteckerkabel gewickelt)
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Hast Du Herbert mal gefragt ob er sich sicher ist das nach der Messung die Lampe nicht an war? , dann müsstest Du den Fehler eingebaut haben.
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • matomo Offline
  • Beiträge: 354
  • Registriert: Sonntag 30. August 2009, 12:16
  • Wohnort: Essen

Kontaktdaten:

Beitrag von matomo »

ja, hab heute angerufen. Auf dem Prüfstand lief sie wohl fehlerfrei. Und wie gesagt ein sehr ordentliches Ergebnis hat sie auch gebracht.

Deshalb meinte er ja, das könnte schon vom Abbau des Tank's passieren, die Sensorik ist da sehr fein und kann schon mal durch so etwas in diesen Fehler springen.
  • Benutzeravatar
  • matomo Offline
  • Beiträge: 354
  • Registriert: Sonntag 30. August 2009, 12:16
  • Wohnort: Essen

Kontaktdaten:

Beitrag von matomo »

der Fehlercode ist auch nur da, wenn die FI Lampe leuchtet.
Wenn ich nur Zündung anmache oder Möppi kurz starte und noch kein FI leuchtet, gibt das Auslesen ein C00, also Fehlerfrei.
Ich dachte, wenn der Fehler einmal aufgetereten ist bleibt der im Speicher ist abrufbar. Oder wie funktioniert das ?
Antworten