Zum Inhalt

Reifenwärmer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

neo66 hat geschrieben:Dann will ich auch mal.....

War bisher leidlich überzeugt von den Biketec RW. Der vordere wurde nach ein wenig Schmorerei problemlos getauscht.
Da die eigentliche Heizleistung aber nie so toll war (die Reifen wurden gerade mal etwas mehr als handwarm) hab ich mir die Tage Heisse Socken (HSR) bestellt.
Gestern in der Garage ausprobiert und ich war nur noch erstaunt. Nu weiß ich, dass Biketec Müll ist. Die Heizleistung meiner Biketec ist nicht im geringsten mit der meiner HSR zu vergleichen. Nach erreichen der max. Temperatur der HSR konnte ich weder außenseite der RW, noch die Reifen selbst längere Zeit anfassen, so heiss waren die. Dagegen war die Heizleistung der Biketec ein laues Lüftchen.

Gruß
So sah es bei mir auch aus....nur ich hatte keine Biketec,sondern die "guten MotoGP" :lol:
Der Temperaturunterschied von meinen neuen HSR zu den EdelmotoGP ist enorm.
Und endlich habe ich kein Leopardenmuster mehr auf den Reifen :lol:
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • Frindl66 Offline
  • Beiträge: 719
  • Registriert: Montag 21. Juli 2008, 17:26
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hoki

Kontaktdaten:

Beitrag von Frindl66 »

Hi Jung´s!
Habe auch gerade meine MotoGP ausprobiert, da sie vor zwei Wochen meiner Meinung nach nicht richtig funktionierten-zumindest hinten nicht richtig!Habe die jetzt 2 Jahre-ohne Probleme, aber wie es nach der Garantie ist-jetzt geht´s los mit den Problemen! :x !
Naja, ich hoffe es ist nur ein Schaltkreis des Thermostat´s kaputt, denn auf einmal schaltete sich der hintere ab-keine Ahnung warum-na mal sehen!
Ich möchte mir auf jeden Fall was neues holen, da ich so nen Ausfall nicht plötzlich auf dem Kringel haben möchte!
Habe mir schon was rausgesucht, kann mich aber nicht entscheiden! :roll: !

1.TTSL-N.G.light-glaube ich!
2.Capit Sport!

Bitte nehmt mir mal ne Entscheidung ab!
Die Capit´s würde ich sogar fast 30Euro günstiger bekommen!

Habt ihr dazu noch Erfahrungen?
Die TTSL müssten ja neu entwickelt sein-aber die Capit´s- keine Ahnung ob die mal wieder erneuert wurden!
Ist natürlich alles Neuware!

Grüße und noch ein schönes Woende! 8) !
...wieder bissl dabei...

Grüße, euer Oehlins#66!
PitbikeOpenChallenge#66 8)
http://www.reifen-center-schoen.de
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Reifenwärmer? Ich hatte sie alle!!
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
....und ich war mit allen scheisse langsam!
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

SP-12 Harry hat geschrieben:Reifenwärmer? Ich hatte sie alle!!
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
....und ich war mit allen scheisse langsam!
Dann solltest Du es so machen wie ich......

einfach ohne Laptimer fahren 8)

Gruß
Andreas
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

neo66 hat geschrieben:
Dann solltest Du es so machen wie ich......

einfach ohne Laptimer fahren 8)

Gruß
Hab auch keinen mehr montiert! :wink:
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

SP-12 Harry hat geschrieben:
neo66 hat geschrieben:
Dann solltest Du es so machen wie ich......

einfach ohne Laptimer fahren 8)

Gruß
Hab auch keinen mehr montiert! :wink:
:icon_thumleft
Dann wird das jetzt auch was :!:
Andreas
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Frindl66 hat geschrieben:
1.TTSL-N.G.light-glaube ich!
2.Capit Sport!

Bitte nehmt mir mal ne Entscheidung ab!
Die Capit´s würde ich sogar fast 30Euro günstiger bekommen!
Kauf die Capit! Die Dinger sind spitze, heizen echt ordentlich und kein Thermostat drin was Probleme machen kann. Ich find die Dinger genial!

Junkie
  • Benutzeravatar
  • Steffen70 Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Dienstag 4. Oktober 2005, 22:36

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen70 »

Habe meinen neuen HSR drei Tage in Most genutzt -

top Verarbeitung,
top Handling,
top Heizleistung,
top Service...

Danke an Peter für das Verlängern........ :P :P
Ist der Diesel kalt, gib' ihm fünfeinhalb!!
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Steffen70 hat geschrieben:Habe meinen neuen HSR drei Tage in Most genutzt -

top Verarbeitung,
top Handling,
top Heizleistung,
top Service...

Danke an Peter für das Verlängern........ :P :P
Stimmt ... wenns günstig sein sollen auf jedenfall HSR!
Wenns ein bischen teurer sein darf, Capit!

Junkie
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Sorry Bullshit

Wenn Billig dann Billig

Sonst KLS
http://www.motorradonline.de/de/zubehoe ... mer/115325
HSR-Reifenwärmer
Wärmer ist besser

Wer auf der Rennstrecke ab der ersten Runde sicher unterwegs sein möchte, kommt an Reifenwärmern nicht vorbei.
HSR-Reifenw

PS testete im Rahmen des Tuner-GP ein Modell von HSR. Pluspunkte der Heizkissen sind ihre einfache, benutzerfreundliche Handhabe, ihr geringes Gewicht sowie die breitflächige Überlappung der Reifenflanken. Eine Leuchtdiode informiert über den Heizzustand.

Bei einer stichprobenartigen Temperaturmessung nach einer Stunde Heizzeit blieb das Ergebnis hinter den Herstellerangaben (75 Grad Celsius) zurück. Auf der Laufflächenmitte konnten 60, an den Flanken 50 °C Tiefenwärme gemessen werden.

Der Fahreindruck bestätigte, was die Messwerte vermuten
ließen: Die Reifen waren zwar warm genug für schnelle Ausfahrten aus der Boxengasse, aber zu kalt für unbekümmertes Gasaufreißen ab der ersten Kurve.
Also wenn ich sparen mss dann Biketek
Und wenn ich Reifenwärmer brauche die richtig gut sind .dann muss ich halt zahlen
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
Antworten