Zum Inhalt

R6 Cup Fankurve 2010

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • wilfried Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Freitag 9. Februar 2007, 21:33
  • Wohnort: Erkenbrechtsweiler

Kontaktdaten:

Beitrag von wilfried »

Was ich noch vergessen habe. Der Besitzer solch eines TO Syndroms :D
bekommt, wenn es nicht operiert wird mit zunehmendem Alter Probleme.
Das äußert sich darin, daß der Betroffene sich mit chronischen Schmerzen abfinden muß.
Also Roland, falls du das Syndrom hast, nicht allein wegen dem Kringelfahren operieren lassen. Denk auch an die Zeit nach 40.

Bei Tim fing das Ende Saison 2007 an. Er hat in dieser Saison bedingt durch den Umstieg auf die R6 mehr Muskeltraining gemacht.
Vermutlich hat das die Geschichte noch beschleunigt.

@Bundy
mit der Rippe kann nichts mehr passieren, die hat er Zuhause in Spiritus eingelegt und das Glas ganz fest verschlossen.
Auf daß sich der Fehler nicht wiederholt.
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

rr-enthusiast hat geschrieben:

es verkrampt sich am rechten unterarm, der muskel ddirekt unterhalb des ellenbogens, also richtung handgelenk.. :D der größte muskel am unterarm. dort beginnt die verkrampfung. dann verkrampfen die muskeln, auf der oberseite des unteramrs, die sozusagen vorm handgelenk liegen.., dann der handrücken und die dann fast die ganze hand bis auf den daumen, wobei ich nicht genau sagen kann, obs krampf oder dann taubheit ist die aus dem kramp im unterarm resultiert..

resultat ist auf jedenfall, dass ich 30-50 früher bremsen muss als sonst, da ich die hand nachm gasgeben nicht mehr aufbekomme und an die bremse langen kann, die hand lässt sich nur noch langsam öffnen. und dosieren ist auch nicht mehr drin..
das ging in der lausitz bereits nach 3 runden los und war kurz vor rennabbruch so , dass ich überlegte, in die boxzufahren, weil ich fast gar nicht mehr bremsen konnte und das doch recht gefährlich gewesen wär..

ich weiß nicht obs an meinem fahrstil liegt, oder eine anatomische sache ist.. :S

TIPS?
selbiges hatte ich an der speedweek 2009......
ich war dann beim physio vom x-lite-lsl team....

der hat mir mittels MEDI-TAPE die beschwerden genommen....
en bissl buntes tape auf´s handgelenk und unteram ...und schon die beschwerden weg.....

das grenzt an hexerei...

http://www.medi-tape.de/

auslöser der schmerzen/krämpfe war damals nicht zu wenig muskulatur....sondern eher das ich den lenkerstummel zu fest gehalten habe....

und dann die sehnen gereizt und muskeln verhärtet sind...
lebe für nichts oder stirb für etwas......
  • Benutzeravatar
  • Stempelbremse Offline
  • Beiträge: 268
  • Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 14:32
  • Wohnort: Ronneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Stempelbremse »

Bundy hat geschrieben: Es geht da weniger um die Arterie, als vielmehr um die Nervstränge... Ich denke, dass die bei dir eingeklemmt werden - beim fahren durch die Kombi (unter der Achsel) und bei tragen genauso... Mit den Held-Handschuhen hat das sicher nix zu tun...
Unter der Achsel verlaufen der N. medianus, N. radialis und N. ulnaris. Sollte bei Belastung ein Druck auf diese Nerven ausgeübt werden, würde es trotzdem zu Kribbel- und Taubheitsgefühlen kommen. Ich schlimmsten Fall zu einer Handheberparese/schwäche durch Druck auf den N. radialis. Welchen man zum Gasgeben braucht. :lol:
Krämpfe sind eher unüblich. Schmerzen und ähnliche Symptome treten eher bei chronischen Syndromen auf. Bei akuter Druckläsion eher motorische Ausfälle.
@Roland:
Der behandelnde Neurologe sollte in jedem Fall ein ENG durchführen. Wenn du genaue Angaben brauchst was wichtig ist kann ich dir gern einiges per PN schicken.
Aus Hackepeter wird Kacke später
  • Benutzeravatar
  • #99 Sascha Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Sonntag 13. April 2008, 21:15
  • Wohnort: Sasbach

Kontaktdaten:

Beitrag von #99 Sascha »

Hi miteinander will nicht stören aber da die Frage war was an meinem Motor kaputt ist, dachte ich nachdem wir ihm heute zerlegt habe gebe ich einfach mal ne schnelle Info pleuellager sind defekt Kurbelwelle ist stark angefressen es war auch alles voller Späne naja jetzt auf Teile warten und dann zusammenbauen dann kann es weiter gehen!

Gruß Sascha
Will wieder Moped fahren!!
  • Benutzeravatar
  • Hans_Baerbel Offline
  • Beiträge: 1310
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans_Baerbel »

schöne Scheisse Sascha.
Drück Dir die Daumen, dass ihr das schnell gelöst kriegt...
2011 Seriensport Klasse 4
http://mirko458.heizerfraktion.de
  • Benutzeravatar
  • rr-enthusiast Offline
  • Beiträge: 907
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 16:10
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Most, Aragon, Brno
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rr-enthusiast »

#99 Sascha hat geschrieben:Hi miteinander will nicht stören aber da die Frage war was an meinem Motor kaputt ist, dachte ich nachdem wir ihm heute zerlegt habe gebe ich einfach mal ne schnelle Info pleuellager sind defekt Kurbelwelle ist stark angefressen es war auch alles voller Späne naja jetzt auf Teile warten und dann zusammenbauen dann kann es weiter gehen!

Gruß Sascha
oh man.. na dann lets fetz!.. :D freu mich auf osl.. :D also bisher hab ich das gefühl, dass die r4ler gut zusammen passen auf der strecke. :D müssen wa nur noch unseren admin in unsere nähe holen. :D
und ich werde wieder versuchen für osl uns wieder zusammenstehen zu lassen, aber da es verhältnismäßig eng ist in osl, kommt früh und helft mir beim verteidigen der plätze. :D
Suche neuen Schutzengel, meiner ist nervlich am Ende!
______________________
http://www.Roland-Noack.de
http://www.Motrenalin.de
  • Dr.Pain't Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 08:39

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Pain't »

@#99 Sascha. auf Zylinder1. ?
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

#99 Sascha hat geschrieben:Hi miteinander will nicht stören aber da die Frage war was an meinem Motor kaputt ist, dachte ich nachdem wir ihm heute zerlegt habe gebe ich einfach mal ne schnelle Info pleuellager sind defekt Kurbelwelle ist stark angefressen es war auch alles voller Späne naja jetzt auf Teile warten und dann zusammenbauen dann kann es weiter gehen!

Gruß Sascha
Was ein Mist. :cry:
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Wie siehts eigentlich in diesem Falle mit Garantie aus? Es ist zwar auf der Rennstrecke gefahren, aber irgendwie ists ja auch ein CUP Paket von Yamaha genau dafür?
  • Benutzeravatar
  • #99 Sascha Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Sonntag 13. April 2008, 21:15
  • Wohnort: Sasbach

Kontaktdaten:

Beitrag von #99 Sascha »

Dr.Pain't hat geschrieben:@#99 Sascha. auf Zylinder1. ?


Hi du nein ist nicht der 1.Zylinder aber sieht echt dumm aus,aber naja bald wird sie wieder laufen die Teile gehen morgen raus!!

Garantie ja bei Yamaha heißt es daher Kulanz die Teile Kriege ich halt und bauen dann alles selber wieder zusammen fand ich eigentlich nett aber andersrum denke ich so muss es auch sein da dass Motorrad ja wirklich nicht alt ist!!

Gruß
Will wieder Moped fahren!!
Antworten