
Arne Tode entlassen
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
super
dan trifft er ranseder wieder

http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Roland Offline
- Beiträge: 15351
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Die Idee klingt nicht schlecht, aber wir würden niemals nie nicht einen Startplatz bekommen. Zudem glaube ich ganz ehrlich nicht, das Franzen & Co einen schlechten Job machen. Das einzige was man einem Franzen ankreiden könnte, wäre mangelnde Erfahrung auf manchen Strecken. Trotzdem muß man es erstmal besser machen als die.#73 hat geschrieben: Eine Idee: Das r4f-Forum sammelt von allen Mitgliedern 100 Euro ein. Wir kaufen das gesamte Team RTG, besetzen die Technikabteilung mit unseren Top-Technikern, jeder der kann versucht Sponsoren zu finden und was am Jahresende übrig bleibt, zahlen wir anteilig an jeden Einzahler zurück. Fahrer wird Damo![]()
Das wäre mal ein coole Aktion, finde ich.
Das die soweit hinten sind, liegt schon in erster Linie am Fahrer... An wem sollte es sonst liegen?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Roland hat geschrieben:Die Idee klingt nicht schlecht, aber wir würden niemals nie nicht einen Startplatz bekommen. Zudem glaube ich ganz ehrlich nicht, das Franzen & Co einen schlechten Job machen. Das einzige was man einem Franzen ankreiden könnte, wäre mangelnde Erfahrung auf manchen Strecken. Trotzdem muß man es erstmal besser machen als die.#73 hat geschrieben: Eine Idee: Das r4f-Forum sammelt von allen Mitgliedern 100 Euro ein. Wir kaufen das gesamte Team RTG, besetzen die Technikabteilung mit unseren Top-Technikern, jeder der kann versucht Sponsoren zu finden und was am Jahresende übrig bleibt, zahlen wir anteilig an jeden Einzahler zurück. Fahrer wird Damo![]()
Das wäre mal ein coole Aktion, finde ich.
Das die soweit hinten sind, liegt schon in erster Linie am Fahrer... An wem sollte es sonst liegen?


Ich kann mir vorstellen, dass wenn man ein Team übernimmt auch deren Startplatz übernimmt. DU regelst den Rest und machst die Technik. Erfahrung mit richtigen Rennmotorrädern hast Du doch. An den Motoren darf man eh nix machen. Sicher gibt es hier im Forum oder zumindest in Deutschland ein paar Leute die mindestens auf Franzen Niveau sind. Und wenn es für ein Team notwendig ist, finden wir sicher auch einen ca. 160cm kleinen, vor Selbstgefälligkeit und Arroganz strotzenden Schönling, den wir auf den Sponsorstrich schicken könnenRoland hat geschrieben:Die Idee klingt nicht schlecht, aber wir würden niemals nie nicht einen Startplatz bekommen. Zudem glaube ich ganz ehrlich nicht, das Franzen & Co einen schlechten Job machen. Das einzige was man einem Franzen ankreiden könnte, wäre mangelnde Erfahrung auf manchen Strecken. Trotzdem muß man es erstmal besser machen als die.
Das die soweit hinten sind, liegt schon in erster Linie am Fahrer... An wem sollte es sonst liegen?

Das man mit Damo einen guten Fahrer hätte, hat er schon bewiesen.
Also brauchen wir nur noch die Summe zusammen suchen ...

Gruß
Steph
- Roland Offline
- Beiträge: 15351
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Du kannst nicht einfach so ein Team übernehmen...
Da schaut schon die IRTA drauf, damit sowas nicht passiert. Da gibts die gesetzten Teams, und deren Startplätze sind bares Geld wert.
Die einzige Alternative die es gäbe, wäre für einen Fahrer einen Sponsorpool zu machen, und den damit in ein Team einkaufen. Aber unter 200000€ brauchst da gar nicht anfangen. Wenn jeder nur einen 100er springen liesse, brauchst dafür 2000 User. Und das klappt niemals.
Das nächste ist, bei sovielen Leuten möchte sicher mal jeder eine Paddockkarte haben, aber pro GP gibts davon nur 8 pro Fahrer.
Da schaut schon die IRTA drauf, damit sowas nicht passiert. Da gibts die gesetzten Teams, und deren Startplätze sind bares Geld wert.
Die einzige Alternative die es gäbe, wäre für einen Fahrer einen Sponsorpool zu machen, und den damit in ein Team einkaufen. Aber unter 200000€ brauchst da gar nicht anfangen. Wenn jeder nur einen 100er springen liesse, brauchst dafür 2000 User. Und das klappt niemals.
Das nächste ist, bei sovielen Leuten möchte sicher mal jeder eine Paddockkarte haben, aber pro GP gibts davon nur 8 pro Fahrer.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
So kommen wir nicht weiter! Pessimismus hilft nicht wirklich. Fangen wir doch mal an. Die Niederländer machen sogar eine Lotterie daraus, um Nachwuchsfahrer zu fördern. Ein Fahrer mit 200.000 Euro und einem Fanclub von 2.000 Leuten sollte es gelingen ein Team zu finden. Das die IRTA das RTG zugelassen hat, scheint übrigens nicht unbedingt für deren Urteilsqualität zu sprechenRoland hat geschrieben:Du kannst nicht einfach so ein Team übernehmen...
Da schaut schon die IRTA drauf, damit sowas nicht passiert. Da gibts die gesetzten Teams, und deren Startplätze sind bares Geld wert.
Die einzige Alternative die es gäbe, wäre für einen Fahrer einen Sponsorpool zu machen, und den damit in ein Team einkaufen. Aber unter 200000€ brauchst da gar nicht anfangen. Wenn jeder nur einen 100er springen liesse, brauchst dafür 2000 User. Und das klappt niemals.
Das nächste ist, bei sovielen Leuten möchte sicher mal jeder eine Paddockkarte haben, aber pro GP gibts davon nur 8 pro Fahrer.

Gruß
Steph
- Roland Offline
- Beiträge: 15351
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Verwechsel nicht Realismus mit Pessimismus. Ich weis schon ungefähr wovon ich spreche.
Das es das RTG im GP gibt, liegt daran, dass man 2008 & 2009 noch Teams gesucht hat. Wer nicht professionell auftritt, fliegt (deshalb gibts auch das Yamaha-KURZ-Team nichtmehr). Und das mit der Professionalität hat das RTG bisher geschafft. Die Kriterin welche die IRTA stellt, sind vielfältig, und die Professionalität ist sehr wichtig.
Das es das RTG im GP gibt, liegt daran, dass man 2008 & 2009 noch Teams gesucht hat. Wer nicht professionell auftritt, fliegt (deshalb gibts auch das Yamaha-KURZ-Team nichtmehr). Und das mit der Professionalität hat das RTG bisher geschafft. Die Kriterin welche die IRTA stellt, sind vielfältig, und die Professionalität ist sehr wichtig.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
ausnahme ist aber MZ, oder ?Roland hat geschrieben: Professionalität ist sehr wichtig.
Realsistisch gesehen sind wir am Ende alle totRoland hat geschrieben:Verwechsel nicht Realismus mit Pessimismus. Ich weis schon ungefähr wovon ich spreche.
Das es das RTG im GP gibt, liegt daran, dass man 2008 & 2009 noch Teams gesucht hat. Wer nicht professionell auftritt, fliegt (deshalb gibts auch das Yamaha-KURZ-Team nichtmehr). Und das mit der Professionalität hat das RTG bisher geschafft. Die Kriterin welche die IRTA stellt, sind vielfältig, und die Professionalität ist sehr wichtig.

Gruß
Steph
- Roland Offline
- Beiträge: 15351
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Bei denen wirds langsam besser, aber die fahren nur so mit. West könnte auch gewinnen, die würden keinen Cent Preisgeld bekommen weil sie commercial entry sind. Die bekommen auch keine Reisekostenzuschüsse.Jens hat geschrieben:ausnahme ist aber MZ, oder ?Roland hat geschrieben: Professionalität ist sehr wichtig.
MZ kommt zugute, das sie als Hersteller auftreten, ausserdem sind Wimmer & Waldmann zwei Namen.
Das mit dem Blender würde sofort auffallen. Wenn z.B. eine Team nur technische Probleme hätte, sprich die Technik nicht im Griff und man würde deshalb entweder nie ins Ziel kommen oder ständig anders unangenehm auffallen, dann würde ein Team schon schwierigkeiten bekommen. Auch die Boxeneinrichtung, Auflieger, Equipment sollten ein gewisses Niveau haben.#73 hat geschrieben: Scheinbar fällt auch die IRTA auf Blender herein. Wie definieren die Professionalität? Was muss erfüllt sein um als professionell zu gelten
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<