Zum Inhalt

Kleinbus/Van/transporter

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

luxgixxer hat geschrieben:Ein T5 ist neu sicher nicht zu bezahlen. Aber Gebrauchte kriegt man schon un die 20.000 und da haelt der Wertverlust sich dann doch schon sehr in Grenzen beim Wiederverkauf. Ausserdem vermittelt er einem das Gefuehl man wuerde einen PKW fahren also kann man ihn auch problemlos als Alltagsauto benutzen
Nee, da liegt eben das Problem. Kaufst du einen für 20 ist der aus der Garantie und die Reparaturen häufen sich ungemein bei dem Eimer. Hab das selbst durch - -gekauft für 16000 mit 80 tkm - -verkauft mit 140000 für 10000,- War ein Jahr später :shock: Grund: Krümmer gerissen, Getriebe im Ar.... und noch eine Delle in der Seite (...gut die geht auf mich), außerdem war die Wasserpumpe, der Auspuff, die Klima usw. in dem einen Jahr defekt. Hab an dem Teil untenweg in einem Jahr 8000 verloren und da hilft keine Preisstabilität im Wiederverkauf! Wird mir nie wieder pasieren!!!

Grüße Normen

@Hajo
..doch der T4 ist gegen t5 und trafic ne Drehorgel - -hängt auch viel mit dem 6 Ganggetriebe zusammen
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Normen hat geschrieben:
luxgixxer hat geschrieben:Ein T5 ist neu sicher nicht zu bezahlen. Aber Gebrauchte kriegt man schon un die 20.000 und da haelt der Wertverlust sich dann doch schon sehr in Grenzen beim Wiederverkauf. Ausserdem vermittelt er einem das Gefuehl man wuerde einen PKW fahren also kann man ihn auch problemlos als Alltagsauto benutzen
Nee, da liegt eben das Problem. Kaufst du einen für 20 ist der aus der Garantie und die Reparaturen häufen sich ungemein bei dem Eimer. Hab das selbst durch - -gekauft für 16000 mit 80 tkm - -verkauft mit 140000 für 10000,- War ein Jahr später :shock: Grund: Krümmer gerissen, Getriebe im Ar.... und noch eine Delle in der Seite (...gut die geht auf mich), außerdem war die Wasserpumpe, der Auspuff, die Klima usw. in dem einen Jahr defekt. Hab an dem Teil untenweg in einem Jahr 8000 verloren und da hilft keine Preisstabilität im Wiederverkauf! Wird mir nie wieder pasieren!!!

Grüße Normen

@Hajo
..doch der T4 ist gegen t5 und trafic ne Drehorgel - -hängt auch viel mit dem 6 Ganggetriebe zusammen

Wenn ihr eure Autos bei irgendwelchen Händlern kauft oder 500euro bei Privatkauf spart kann das passieren.
Wer bei einen VW Händler kauft kauft auch einen Gebrauchten mit Garantie.
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

hans rdk hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
luxgixxer hat geschrieben:Ein T5 ist neu sicher nicht zu bezahlen. Aber Gebrauchte kriegt man schon un die 20.000 und da haelt der Wertverlust sich dann doch schon sehr in Grenzen beim Wiederverkauf. Ausserdem vermittelt er einem das Gefuehl man wuerde einen PKW fahren also kann man ihn auch problemlos als Alltagsauto benutzen
Nee, da liegt eben das Problem. Kaufst du einen für 20 ist der aus der Garantie und die Reparaturen häufen sich ungemein bei dem Eimer. Hab das selbst durch - -gekauft für 16000 mit 80 tkm - -verkauft mit 140000 für 10000,- War ein Jahr später :shock: Grund: Krümmer gerissen, Getriebe im Ar.... und noch eine Delle in der Seite (...gut die geht auf mich), außerdem war die Wasserpumpe, der Auspuff, die Klima usw. in dem einen Jahr defekt. Hab an dem Teil untenweg in einem Jahr 8000 verloren und da hilft keine Preisstabilität im Wiederverkauf! Wird mir nie wieder pasieren!!!

Grüße Normen

@Hajo
..doch der T4 ist gegen t5 und trafic ne Drehorgel - -hängt auch viel mit dem 6 Ganggetriebe zusammen

Wenn ihr eure Autos bei irgendwelchen Händlern kauft oder 500euro bei Privatkauf spart kann das passieren.
Wer bei einen VW Händler kauft kauft auch einen Gebrauchten mit Garantie.
Stimmt...aber leider hätte der t5 dann statt 16000 auch über 20 gekostet - bringt auch nicht viel :wink: Abgesehen davon ist es normal daß bei 80 - 140 tkm soviel kaputt geht?? Für mich auf jeden Fall nicht - -aber nicht umsonst hat der T5 da inzwischen einen sehr schlechten Ruf! Jede Werkstatt rät inzwischen vom T5 ab - -außer natürlich VW Händler :D

Normen
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Normen hat geschrieben: -aber nicht umsonst hat der T5 da inzwischen einen sehr schlechten Ruf! Jede Werkstatt rät inzwischen vom T5 ab - -außer natürlich VW Händler :D

Normen
Stimmt nicht ;)
Hatte vor einiger Zeit ein Gespräch mit einem meiner guten Bekannten, der als Werkstattleiter bei einem großen VW Händler in Stuttgart arbeitet.
Auf meine Nachfage nach einem T5 mit viel Ausstattung, großem Motor und Automatik gab er mir die Auskunft, ich solle mir einen Viano kaufen, die wären ab Bj. 2006 problemlos.
Einen T5 wollte er mit mit der von mir in Aussicht gestellten Laufleistung und Einsatzgebiet nicht empfehlen.

Kann mich auch noch gut an das Desaster erinnern, das Uwe-Celle (was macht der denn eigentlich noch?) mit seinem T5 (Vollausstattung) erlebt hatte. Das Fahrzeug wurde nach endlosen Defekten gewandelt.
Zum Thema nicht funktionierende Automatik sagte sein damaliger Händler, das sei so und er würde ja schon ziemlich viel mit dem Fahrzeug ziehen (gemeint war sein Tango Wohnwagen).
Uwe tendierte dazu, ihm die nicht funktionierende Automatik um den Hals zu wickeln... :lol:
  • Benutzeravatar
  • dadidada Offline
  • Beiträge: 669
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
  • Wohnort: Bamberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dadidada »

Wieso nicht nen betagten T4 als Zweitwagen? Nen nackigen Trapo/Fensterbus mit unkaputtbaren Schiffsdiesel-5Zyl-Saugmotor bekommst du schon ab 3000 Euro, mit TÜV u. gutem Zustand, paar Extras bist mit 5 Mille dabei. Der Unterhalt ist mit LKW-Zulassung (170Euro Steuer/ca 300 Versicherung) ziemlich günstig.

Klar ist der 78ps-Trapo kein Rennwagen, aber als Zweitwagen für Hobbyracer und als mobiles Schlaf/Partymobil mit unschlagbarem Nutzwert ist ein alter T4 im Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar. Weil - so gut wie nix kaputt geht, kaum Wertverlust, LKW-Steuer...

T5 is natürlich was feines, aber die Preise sind ja jenseits von Gut u. Böse ...taugt wohl eher als Premium-Einzelfahrzeug. Italo/Franzosen-Trapos ...man hört da viel Negatives und Gebrauchtteile findet man nirgends.

Nen gescheiten Hänger mit Plane/Kasten liegt preislich auch nahe am Gebraucht-T4, allerdings ist dann Tempo 100 max und der Nutzwert vergleichsweise gering.


Das Problem beim T4 ist nur, dass man Schlafplatz u. Moped in Kombination nur mit nem Selbstausbau artgerecht hinbekommt.

Ich habs mit einer 3-in-1-Bierbankkombi (gr. Liebefläche/Auffahrrampe/Biergarnitur) gelöst.

Bild

Bild

gruß, dadidada
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Prinzessin Horst hat geschrieben:Zum Thema nicht funktionierende Automatik sagte sein damaliger Händler, das sei so und er würde ja schon ziemlich viel mit dem Fahrzeug ziehen (gemeint war sein Tango Wohnwagen).
Die Automatik hatte aber auch im T4 schon eine Haltbarkeit zwischen 60.000 und 100.000km, dachte das hätte sich aktuell gebessert. Deswegen hab ich meinen T4 nachdem er bei 130.000 schon wieder anfing zu mucken und das Leasing auslief nicht behalten.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

dadidada hat geschrieben:Wieso nicht nen betagten T4 als Zweitwagen? Nen nackigen Trapo/Fensterbus mit unkaputtbaren Schiffsdiesel-5Zyl-Saugmotor bekommst du schon ab 3000 Euro, mit TÜV u. gutem Zustand, paar Extras bist mit 5 Mille dabei. Der Unterhalt ist mit LKW-Zulassung (170Euro Steuer/ca 300 Versicherung) ziemlich günstig.

Klar ist der 78ps-Trapo kein Rennwagen, aber als Zweitwagen für Hobbyracer und als mobiles Schlaf/Partymobil mit unschlagbarem Nutzwert ist ein alter T4 im Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar. Weil - so gut wie nix kaputt geht, kaum Wertverlust, LKW-Steuer...

T5 is natürlich was feines, aber die Preise sind ja jenseits von Gut u. Böse ...taugt wohl eher als Premium-Einzelfahrzeug. Italo/Franzosen-Trapos ...man hört da viel Negatives und Gebrauchtteile findet man nirgends.

Nen gescheiten Hänger mit Plane/Kasten liegt preislich auch nahe am Gebraucht-T4, allerdings ist dann Tempo 100 max und der Nutzwert vergleichsweise gering.


Das Problem beim T4 ist nur, dass man Schlafplatz u. Moped in Kombination nur mit nem Selbstausbau artgerecht hinbekommt.

Ich habs mit einer 3-in-1-Bierbankkombi (gr. Liebefläche/Auffahrrampe/Biergarnitur) gelöst.

Bild

Bild

gruß, dadidada

Klar - -man muß jetzt generell entscheiden was man haben will - -3000 Euro und 20000 anlegen ist was anderes - -da spielen dann andere Sachen eine Rolle :wink:

Ich selbst brauche den Bus sowieso, hätte aber wohl trotzdem sehr wenig Lust mit einem 78PS T4 rumzueiern :roll:

Also auf den Punkt gebracht - -bräuchte ich nur was für die Renne - -würde ich ganz klar an mein normales Auto nen Tango hängen! Macht ein Kumpel von mir schon sehr lange und das funktioniert sehr gut - -und nicht zu vergessen - -den Komfort an der Rennstrecke. Reisegeschwindigkeit ist 120 - -mit einem ollen 78PS T4 liegt die auch nicht viel drüber :D

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Warum lese ich nichts vom Ford Transit ???

Die sind auch so gut/schlecht wie die anderen :lol:
# 577
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

2fast hat geschrieben:Warum lese ich nichts vom Ford Transit ???

Die sind auch so gut/schlecht wie die anderen :lol:

mit'm Ford ford - mit'm Zug haahhm :wink: :wink:

Guter Bekannter schafft bei Ford an den Transit! Zitat: "Kauf Dir nur nicht so ein Sch...ding" :!: :!:

jo - was willste da noch sagen :?:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

schinnerhannes hat geschrieben:
2fast hat geschrieben:Warum lese ich nichts vom Ford Transit ???

Die sind auch so gut/schlecht wie die anderen :lol:

mit'm Ford ford - mit'm Zug haahhm :wink: :wink:

Guter Bekannter schafft bei Ford an den Transit! Zitat: "Kauf Dir nur nicht so ein Sch...ding" :!: :!:

jo - was willste da noch sagen :?:
Also alles was du nicht fährst ist auch nix. :lol: :lol: :lol:

Ich hab heute mal dem Auftrag erteilt mir eine lange G-Klasse ausrechnen zu lassen.

Da passt auch was rein und ich hoffe der ist denn auch was


T5 sagte der Fahrerlagerkrankenwagerfahrer als er in den Fahrerlagerkrankewagen stieg den er als Fahrerlagerkrankenwagenfahrer fuhr :P
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
Antworten