Nee, die 94er ist echt schon eher nen Exot. Je älter die Teile werden, desto geringer der Wetverlust. Sprich du haust einfach zu viel Geld dafür raus. Ich habs lernen müssen durch eigene Erfahrung und sage einfach lieber ein paar Scheine in der Hand und was Neueres holen. Da lernt man auch viel schneller, weil entspannter usw!Migo#22 hat geschrieben:Sorry Roland,Roland hat geschrieben:Immer noch besser als die alte Rottel. Vergiss die YZF, schade ums Geld.Thumbsup hat geschrieben:Ich denke mal die Laufleistung der YZF ist unbekannt, da der Tacho umgebaut wurde.
3.000 ist mir im Moment zu viel.
Wie gesagt, da gäbe es noch die 99er R6 für 2.000 (Fixpreis).
Wurde halt "nur" obflächlich auf Renne umgebaut.
Fahrwerk und Motor sind original, kürzere übersetzung, Stahlfelx, LD.
da muss ich die widersprechen.
Für einen Einsteiger oder jemand in dieser Preiskategorie ist die Ypse die bessere Wahl.
Sturz und Verschleissteile bekommst in der Bucht en masse für ne ganz kleine Mark.
Und der Motor ist, das weiss ich aus eigener Erfahrung, aufgrund des relativ niedrigen Drehzahlniveaus quasi unkaputtbar.
Bei so einer 99ér Nähmaschine die erst bei 14.000 wach wird würd ich mir schon eher Gedanken machen wie lange der Motor noch hält.
Bsp. ich bin 2 Jahre jetzt 10 Trainings auf der 97er Srad gefahren. Dann hab ich mich in Rijeka 2 Runden auf eine 2004 Kawa gesetzt und bin die gleiche Zeit sofort gefahren. Ganz locker, ganz einfach. Dann saß ich auf einer 750er und war in Osche 2s auf Anhieb schneller bei schlechterem Wetter und schwuchteliger Schräglage
