Zum Inhalt

2011

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1016
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

Bei mir war alles für die Katz.

Nachdem 2010 mein Jahr war, was Ausbildung/Beruf, Hobby /Sport, Schule und Familie anging, ging es dieses Jahr in allen Bereichen schlagartig bergab...

Nach dem tollen Jahr '10 hatte ich mich für den Seriensport Kl. 4 entschieden, extra eine B Lizenz erworben, Motorrad gekauft etc...

Effektiv bin ich im Mai ein Training in OSL gefahren, wo die Reifen bis Anschlag aufrissen - also hab ich's Fahrwerk machen lassen, was zu dieser Jahreszeit entsprechend lang dauerte.

Als es irgendwann mal wieder kam, war ich vollkommen im Studiumsstress (neben einer 40Std.-Woche), Fitness war im Keller und Geld war alle... und jetzt ist irgendwie schon Winter und man ist immer noch pleite?

Scheiß Jahr.
  • Benutzeravatar
  • Gixxerheizer Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Freitag 11. Dezember 2009, 13:04
  • Motorrad: GSXR 750 K1
  • Lieblingsstrecke: OSL, Ledenon

Kontaktdaten:

Beitrag von Gixxerheizer »

2011:

1. Training Ledeonon Ende März

Die Strecke ist für mich ein Mythos! Das geilste was ich gefahren bin bisher. Bei der Strecke braucht man erstmal 2-3 Turns bis man überhaupt weiß wo´s lang geht. Ewig ne 1.45 gefahren und lange am Fahrwerk rumexperimentiert und dann ne 1.42 gefahren und gehofft in Gruppe 2 zu kommen, da ich in der 3. Gruppe nur aufgehalten wurde.
Im Rennen (mein allerserstes *Geil war´s*) ne 1.40 gefahren.
Leider nicht unter 1.40 aber für´s erstemal auf dem Kurs bin ich voll zufrieden.

2. Training Oschersleben 14-15.Mai

Ne schöne Strecke, lief so einigermaßen, da ich mich wieder unter Wert verkaufte und mich in die 3.Gruppe einschrieb, was zur Folge hatte das ich nur am überholen war und daher nur ne 1.46 schaffte. Dann wieder ein Rennen und da hätte ich in der 750er Klasse nen Pokal geholt, da keine 10 750er teilnahmen.
Ärgerlich nur das ich DEPP in der 1. Runde meinte in der Shell Kurve zu einem übermotivierten Überholmanöver anzusetzten und dann auf der Fresse lag. Das Tempo das ich drauf hatte, hätte für mich gelangt um die Kurve zu kriegen. Allerdings hätte ich den Vordermann abgeschossen, also Bremse zu und übers Vorderrad weggerutscht.
Zum Glück glimpflich gelaufen, hatte "nur" ne Rippenprellung.
Mit coolen Jungs aus´m R4f die Box geteilt und es ging nicht darum wer fährt welche Zeit. Hat echt Laune gemacht, danke nochmal an die Jungs

3. Training Sachsenring Juni

Hätte es fast nicht geschafft dahin, da Ricambi-SCH... unfähig war mir die neue Verkleidung rechtzeitig zu liefern.
Hab mich auf ne 1.41 verbessert, immer noch nicht die Welt aber ich finde es nicht schlecht. Am 2. Tag dann Regen und das erstemal auf Regenreifen raus. Wäre nicht mehr reingekommen, wenn se nicht alle 20 min die Ampel auf Rot gestellt hätten. BOAH wie Geil das ist, weiß jeder der schonmal im Regen gefahren ist. Meine erste Regenrunde mit 2.30 abgeschlossen *grins* bis zum Rennen auf ne 2.10 verbessert, was will ich sagen für´s erstemal echt zufrieden. Dann wieder Rennen (alle Rennen ohne Hintergrund sprich Seriensport etc.). Strecke noch feucht. Da die meißten keine Regenreifen hatten oder einfach nur Angst um ihre Karre, waren nicht viele am Start.
Das Rennen 600er und 1000/750 wurde zusammengelegt.
Start aus der 2.Reihe und mit ner 2.01 als 4. ins Ziel (von 5 in meiner Klasse, mein Ziel war nur heil reinkommen und nach Möglichkeit nicht letzter werden, ist mir gelungen ;-) )
Mein erster Pokal und gefreut wie Schmitzkatz.

4. Training Most Juni

1.Mal dort, mir gefällt die Strecke. Allerdings lief es mal wieder vom Kopf her nicht, da ich mich wieder selbst blockiere.
Ich sollte anfangen zufriedener zu sein und mal zur Abwechslung mit Spaß an die Sache ran zu gehen, anstatt immer nur ZEITEN, ZEITEN etc.
Bin ewig und 3 Tage über 2 min gefahren, dachte so´n Scheiß Bock.
Dann hab ich nen Kumpel fahren lassen und der sagte mir schlicht und ergreifend das es nur an mir liegt.
Fahrwerk top, Bremse gut usw.
Dann bin ich selber wieder gefahren und hab dann nach nen paar Runden ne 1.58 geschafft und hatte das Gefühl, dass seit dem mein Kumpel gefahren ist so´n Knoten geplatzt ist, da es immer besser lief.
Wäre noch´n ganzes Stück schneller geworden, aber dann war leider das Training rum :-(

5. Training Mo Speer HHR August

Frag mich warum ich da überhaupt fahre, da ich immer unter die beschissenen 2 Minuten kommen will (wieder die Blockade im Kopf).
Da läuft es nie, denke aber es liegt "NUR" an mir und meinen Kopf.
Okay muss zugeben das ich schon ne Abneigung gegen die Strecke habe (find den HHR einfach nur Scheiße).
Fahre da auch nur weil se von Stuttgart aus gesehen doch recht nahe ist.
Denke aber das ich damit aufhöre, da zu fahren und HH an den Nagel hänge. Werde mich nur noch, wenn überhaupt zu Testzwecken da hin begeben. Wie kann man da 1.55 oder schneller fahren *Respekt*

Fazit:

Verbesser mich nur um 1-3 Sek. aber bekannterweise ernährt sich das Eichhörnchen mühsam. Hab mir im Winter nen Schaltautomat und ne Racinganlage zugelegt. Wieder von der 1000er K1 Bremse auf 750er 4 Kolben umgerüstet und.
Denke es geht aufwärts, aber nur langsam. Liegt wohl nur daran das ich mich wegen dem Scheiß auf Zeiten fahre selber unter Druck setzte.
Durch sich unter Druck setzten wird ein Hobby schnell aufgegeben, hatte das schonmal.
Sollte mich außerdem wie gesagt nicht unter Wert verkaufen und mir mal zutrauen mich in die 2. Gruppe einzutragen.
Schön wenn man jemanden überholt, da lern ich aber nichts, da ich mir nichts abgucken kann.

In diesem Sinne....
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

doppel-r hat geschrieben: Bild


Doppel-R


Geil, wo gewinnt man Kanarienvögel?
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Du hast aber auch keine Ahnung :roll: ;)

Das ist ein 1A Wellengeier :lol:

Der weiss halt wo man sich zu Siegern gesellt 8)


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

Tja 2011, ein interessantes Jahr.

An Ostern hab ich mal versucht am Nürburgring mir den Winterrost von den Knochen zu fahren. Ich musste feststellen, das mir über den Winter keine Wunder gelungen ist und mein Fahrstil immer noch zu Ducatilastig war. Die kleene Daytona macht zwar Spaß, aber schnell war ich immer noch nicht. 2:20er Zeiten auf dem GP Kurs. :-(

Nach einer längeren Pause ohne weitere Trainings aufgrund meiner Hochzeit, verpasste ich leider auch den Auftakt der Daytona Challenge in Hockenheim. Also konnte ich dann erst beim 2. Event in Groß Dölln ins Geschehen eingreifen.
Ein wenig schockiert von der Anlage konnte ich mich aber einigermaßen gut einfinden. Leider wurde der 1. Lauf ersatzlos aufgrund der Witterungs- und Streckeverhältnisse gestrichen. In der Regenschlacht des 2. Laufs kam ich an zweiter Stelle liegend, nur ein paar Kurven weit, bis ich leider abgeräumt wurde. Wenigstens hatte ich mich dabei nicht verletzt, aber leider war die Tona fürs Rennen nicht wieder fit zu bekommen. Ein Nuller.

Beim nächsten Event in Oschersleben konnte ich immerhin wieder ein wenig mehr Spaß am Fahren finden und mich mit zwei Zweitenplätzen auch in der Meisterschaft ein wenig nach vorne bewegen.
Allerdings waren die Zeiten sehr bescheiden. Mir fehlten 2 Sekunden auf meine sonst üblichen 1:39er. Ich kam immer noch nicht mit dem Fahrwerk klar und hatte auch den Sturz noch im Hinterkopf.


Ende August ging es dann zum 6 Stundenrennen an den Nürburgring.
Als gemischtes Team mit 1000er CBR und RSV4, sowie meiner 675er Daytona kamen wir um Platz 30 ins Ziel. 15.te in der 1000er Klasse. Immrehin ein Punkt. :-)
Leider hatte ich das Bedürfnis in der Mercedesarena übers Vorderrad abzusteigen und ein paar Purzelbäume zu schlagen. Mit einigen Prelllungen versuchte ich den Bock noch aufzuheben, was mir auch gelang. Nachdem ich den Eimer in die Box retten konnte, hab ich dann später noch die beiden verbliebenen Turns gefahren. Ok, man musste mich aufs Mopped heben, aber beim Fahren ging es erstaunlich gut. Immerhin konnte ich mich auf 2:18er Zeiten verbessern. NAch dem Sturz waren es immerhin noch 2:23er.
Somit war ich dann endlich mit der Daytona schneller, als wie mit meiner damaligen 999. Leider hatte ich immer noch ein bescheidenes Gefühl für die Front bei maximaler Schräglage. Dies wae auch der Auslöser für den unnötigen Ausrutscher.

Motiviert ging es dann im September schon zum Finale der Daytona Challenge nach Most. Nach einem durchwachsenen Start ins Wochenende mit einem 4. Platz im 1. Lauf , hab ich dann mal am Fahrwerk rumgefummelt. (Gabel durchgeschoben, mehr Stabilität beim Bremesen, besseres Gefühl beim einlenken, das kippelige einlenken war erstmal kein Thema mehr) Dies sollte sich als Glücksgriff erweisen. Endlich hatte ich ein transparentes Gefühl für den Vorderreifen. Mit gestärktem Vertrauen konnte ich so knapp den 2. Lauf gewinnnen. Mein erster Rennsieg überhaupt! War das ein geiles Gefühl. :lol:
Ein saugeile Art eine Saison zu beenden. In der Challenge konnte ich mich so trotz 3 Nullern noch auf den 5. Gesamtrang verbessern.
Nun freue ich mich auf eine entsprechend gute Saison 2012 in der Triumph Challenge und hoffe hier an die entsprechenden Ergebnisse aus 2011 anknüpfen zu können.

Black Beauty bekommt jetzt im Winter noch eine Fastenkur, ebenso wie der Fahrer auch und dann schauen wir mal was 2012 uns so erwartet.
Ick freu mir.
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • MAZI92 Offline
  • Beiträge: 578
  • Registriert: Sonntag 24. Januar 2010, 15:11

Kontaktdaten:

Beitrag von MAZI92 »

triple6 hat geschrieben:
doppel-r hat geschrieben: Bild


Doppel-R


Geil, wo gewinnt man Kanarienvögel?
...der Vogel hat die Pokale bei Flugshows geholt, meine Theorie :wink:
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

MAZI92 hat geschrieben:
triple6 hat geschrieben:
doppel-r hat geschrieben: Bild


Doppel-R


Geil, wo gewinnt man Kanarienvögel?
...der Vogel hat die Pokale bei Flugshows geholt, meine Theorie :wink:
:lol: :lol: :lol: :lol:
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

triple6 hat geschrieben:
doppel-r hat geschrieben: Bild


Doppel-R


Geil, wo gewinnt man Kanarienvögel?
Frag doch mal Flisi, der müßte sich mit Vögeln gut auskennen, dem haben die Vögel in Hungaro beim abendlichen Umtrunk zuviel Geld berechnet, oder wusste er den Preis für die Dienstleistung nicht? Hab ich was verwechselt? :D
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

MAZI92 hat geschrieben: ...der Vogel hat die Pokale bei Flugshows geholt, meine Theorie :wink:
Gute Theorie, aber leider daneben. Der kann nämlich nurmehr sehr leidlich fliegen, seit er sich am Flügel verletzt hat. Aber wir sind hart am Trainieren, damit das wieder wird. :-)

Und ja, das ist ein Wellensittich. Englischer Standard, dunkelblau, genau genommen. :-)

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • MAZI92 Offline
  • Beiträge: 578
  • Registriert: Sonntag 24. Januar 2010, 15:11

Kontaktdaten:

Beitrag von MAZI92 »

doppel-r hat geschrieben:
Gute Theorie, aber leider daneben. Der kann nämlich nurmehr sehr leidlich fliegen, seit er sich am Flügel verletzt hat. Aber wir sind hart am Trainieren, damit das wieder wird. :-)

Und ja, das ist ein Wellensittich. Englischer Standard, dunkelblau, genau genommen. :-)

Doppel-R
Ich drücke, von Herzen, die Däumchen, dass er bald wieder das Abenteuer des Fliegens als Teil der großen Freiheit geniessen kann.
Antworten