Zum Inhalt

Oschenhausen mit Hafeneger am 18. + 19.07.11

Hier könnt Ihr Beiträge zum Boxensharing, Mitfahregelegenheiten, abzugebende Termine wegen Ausfall und ähnliches schreiben... Keine Kleinanzeigen!!!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • YZFR1 Offline
  • Beiträge: 107
  • Registriert: Mittwoch 21. April 2010, 00:25

Kontaktdaten:

Beitrag von YZFR1 »

Keine Angst es regnet nicht,weil
ich mir extra Regenreifen gekauft habe.,
meinen alten 2Teiler mitnehme
und extra Helm mit klarem Visier :roll:

LG

Frank
  • Benutzeravatar
  • Dori1990 Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Donnerstag 8. Oktober 2009, 19:02

Kontaktdaten:

Beitrag von Dori1990 »

Geil ?!?!?
  • Benutzeravatar
  • Psyco Offline
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:43

Kontaktdaten:

Beitrag von Psyco »

also Leute, da muss ein Weg gefunden werden, denn sonst isses einfach scheiße...

Und wenn da ein siebtes Bike steht, werden wir das schon hinbekommen...

Zumal Mario Montag ohnehin nicht fährt, also sinds da auch nur 6 bikes. Und den einen Tag werden wir das doch schaffen.


PS: Also ich brauche meine Reifensätze nicht neben dem Bike, sondern hole sie bei Bedarf aus dem Transporter...

PPS: Ansonsten machen wir halt noch eine Box auf und füllen mit den Leuten die im Regen stehen :wink:
  • Benutzeravatar
  • ..christian.. Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Samstag 16. Juli 2011, 23:25
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Harz

Kontaktdaten:

Beitrag von ..christian.. »

servus...

bin am Montag auch dabei in Osche, ist aber mein erstes Renntraining überhaupt und wohne hier auch in der Nähe nur 35 km vom Ring entfernt...

Brauche ich dort unbedingt eine Box oder kann ich mich zwischendurch auch so irgendwo dort aufhalten???

mfg christian
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Nein, eine Box ist nicht unbedingt notwendig,
aber ist halt bequemer und wenn man (so wie viele) Ersatzfelgen, Werkzeug etc. mit hat, dann ist für mich ein Zelt o.ä. auch zu unsicher.

Und bei starkem Wind, Regen etc. ist so ein Zelt oder ganz im Freien stehen halt auch nicht prickelnd. :wink:
  • Benutzeravatar
  • ..christian.. Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Samstag 16. Juli 2011, 23:25
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Harz

Kontaktdaten:

Beitrag von ..christian.. »

ja stimmt schon aber ich hab halt nicht wirklich viel dabei da ich ja das erste Mal bei so einem Training dabei bin und mir das mal in Ruhe angucke....

wo kann ich mich denn zwischen den Turns aufhalten ohne Boxengasse???

gibt es da irgendwie solch Räumlichkeiten wenn es zb.regnet oder so...

grüße
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

In der Veranstalterbox, da ist ja auch Catering etc.,
also werden da auch Biertische etc. zur Genüge rumstehen,
wo man sich hinsetzen kann.
  • Benutzeravatar
  • ..christian.. Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Samstag 16. Juli 2011, 23:25
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Harz

Kontaktdaten:

Beitrag von ..christian.. »

aja alles klar....

was kannst mir so empfehlen was ich beim ersten Mal auf den Ring auf jeden dabei haben sollte....???

grüße
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3299
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Pauschal kann man das nicht sagen. Kommst Du nur mit deinem Motorrad angefahren? Wie lange fährst Du dort (1 Tag oder 2 Tage)?

Bei einem Tag:

- etwas Werkzeug (damit Du Spiegel abmontieren kannst)
- Klebeband (zum abkleben der Scheinwerfer)
- ausreichend zu Trinken (bei Hafeneger gibt es Wasser)
- Müsliriegel und Bananen
- Unterwäsche zum Wechseln und ein Handtuch (kannst Du Dir den Kopf
mit kühlen)
- Luftdruckprüfer (alternativ kann der Druck aber auch vom Reifendienst
eingestellt werden)

Bei zwei Tagen zusätzlich:

- Schalfsack
- Zelt
- Waschzeug

Kommst Du mit einem größeren Auto oder Hänger kannst Du mehr Werkzeug, Benzinkanister und ggf. ein paar Ersatzteile (z.B. Zündkerzen, Bremsbeläge, Ersatzhebel, etc.) mitnehmen. Mehr braucht man eigentlich nicht.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • ..christian.. Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Samstag 16. Juli 2011, 23:25
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Harz

Kontaktdaten:

Beitrag von ..christian.. »

Kurvenjunkie hat geschrieben:Pauschal kann man das nicht sagen. Kommst Du nur mit deinem Motorrad angefahren? Wie lange fährst Du dort (1 Tag oder 2 Tage)?

Bei einem Tag:

- etwas Werkzeug (damit Du Spiegel abmontieren kannst)
- Klebeband (zum abkleben der Scheinwerfer)
- ausreichend zu Trinken (bei Hafeneger gibt es Wasser)
- Müsliriegel und Bananen
- Unterwäsche zum Wechseln und ein Handtuch (kannst Du Dir den Kopf
mit kühlen)
- Luftdruckprüfer (alternativ kann der Druck aber auch vom Reifendienst
eingestellt werden)

Bei zwei Tagen zusätzlich:

- Schalfsack
- Zelt
- Waschzeug

Kommst Du mit einem größeren Auto oder Hänger kannst Du mehr Werkzeug, Benzinkanister und ggf. ein paar Ersatzteile (z.B. Zündkerzen, Bremsbeläge, Ersatzhebel, etc.) mitnehmen. Mehr braucht man eigentlich nicht.
ja also ich bin nur ein Tag dort, werde aber mit Hänger anreisen und mein Motorrad zuhause fertig machen.

also ich habe bis jetzt Scheinwerfer abgeklebt, Kennzeichen abgebaut, und Spiegel abgebaut,

nun meine Frage: Was ist mit den Blinkern, muss ich die auch abbauen oder reicht es wenn ich sie auch abklebe???

und wie verhält sich das mit dem Luftdruck der Reifen, fahre die Metzeler M5 Straßenreifen, soll ich den Druck etwas verringern oder kann ich ihn lassen?

mfg christian
Antworten