luxgixxer hat geschrieben:...Leute die sich hier auskotzen, lästern, andere niedermachen, oder sonst irgendwelche psychische Störungen haben geht aufzünden
Dieser Fred ist keine Aufforderung dazu sich zu irgendwelchen anderen Themen zu äussern.
Dieser Fred kann bei Verbalzyndern, Korintenkackern, Erbsenzählern und Kleinhorizontlern zu spontanen Wutschreibanfällen und vorzeitigem Samenerguss ohne Glücksgefühle führen. Sollte dies der Fall sein suchen sie bitte einen Arzt auf oder melden sie sich im Kleingartenverein an
Termine 2025
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
Und zwar würd mich interessieren, welche Vorderreifenkontur Michelin für ne 600er empfiehlt oder welche Variante ihr gefahren habt...(Lazy, Tead etc...)! Die "normale" A Variante oder die VA oder VB Variante mit der spitzen Kontur?
Beim Hinterreifen denk ich mal grob: A für Sprintrennen und heiße Temperaturen, B bei Trainings und C bei Langstreckenrennen...Habt ihr mehrere Mischungen getestet?
Wollt die Cup Version Ende März in Aragon mal testen
( Fahr ne 1.53 mit der R6 in Hockenheim so als Referenz )
lazy hat geschrieben:uf gute frage so genau habe ich mir die reifen nicht angeschaut
aber auf dem hinterreifen war ein B hat in aragon nicht alzu lange gehalten...
Kommt drauf an was nicht allzu lange heißt? Nen Tag oder nicht mal...? Hast du nur den einen Satz getestet? Meinst du die halten eher nicht so lang wie beispielsweise ein SC2?
lazy hat geschrieben: ist bei mir schnell aufgerissen obwohl bei allen testfahrern vor mir die haltbarkeit ausgezeichnet war! wobei es eher kühl war.
Wielang haben die Pellen bei den andren Fahrern gehalten? Sind die auch mit 600ern gefahren oder auch mit 1000ern?
Mit was für nem Warmluftdruck bist du gefahren? v2.1 h1.6. ?
ich war der einzige der in aragon michelin getestet hat
luftdruck war vo 2.1 hi 1.7
sonst fahre ich 6838er die halten einen tag wenn ich darauf aufpasse und am morgen wenns kühl ist nicht fahre.
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.