Zum Inhalt

Welches Rennstreckenmotorrad bis 6000€ ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Sandroc Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 23:23
  • Motorrad: Kawa ZX10R 2016

Re: Welches Rennstreckenmotorrad bis 6000€ ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Sandroc »

na ja, versuchen kann man es ja... :wink:
Gruss Alessandro
  • Benutzeravatar
  • xen@r1 Offline
  • Beiträge: 166
  • Registriert: Donnerstag 7. Oktober 2010, 08:45
  • Motorrad: ZX10R `09
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Essen

Re: Welches Rennstreckenmotorrad bis 6000€ ?

Kontaktdaten:

Beitrag von xen@r1 »

ENTSCHEIDUNG GEFALLEN UND BEREITS DURCHGESETZT!!!!
Habe meine R1 nun doch verkauft und mir eine Kawasaki ZX10R gekauft.

Daten: Bauhajahr 2009
3600 KM
-Stahlflex komplett
-Shark Auspuffanlage
-TRW Fußrastenanlage
-TRW Brems & Kupplungshebel
-Carbon Kotflügel vorne & hinten
-Gabel (andere Federn)
-Öhlins Lenkungsdämpfer ist überarbeitet


Hoffe ich werde mit ihr viel spaß haben und das es die richtige Entscheidung war! :-)
Zuletzt geändert von xen@r1 am Montag 27. Februar 2012, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
  • ms600 Offline
  • Beiträge: 468
  • Registriert: Dienstag 23. November 2004, 19:28
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn ist Scheiße
  • Wohnort: Gifhorn

Re: Welches Rennstreckenmotorrad bis 6000€ ?

Kontaktdaten:

Beitrag von ms600 »

xen@r1 hat geschrieben:ENTSCHEIDUNG GEFALLEN UND BEREITS DURCHGESETZT!!!!
Hoffe ich werde mit ihr viel spaß haben und das es die richtige Entscheidung war! :-)
Wirst du haben, goile Kiste!

greetz ms600
greetz ms600

Alles wird gut! :-)
  • Benutzeravatar
  • Mitch#32 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Sonntag 23. April 2006, 22:37
  • Motorrad: RN12

Re: Welches Rennstreckenmotorrad bis 6000€ ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Mitch#32 »

bilder!? budget gesprengt oder?
"Was meine Frisur betrifft, da bin ich Realist."

Geplante Termine 2012
Montagstraining 30.04.
Montagstraining 04.06.
Mettet PS Renntrainings 08.06.
Montagstraining 18.06.
(Speer HHR 20.08.)
Ringfun 2012 21.08.
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Welches Rennstreckenmotorrad bis 6000€ ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Genau nun bitte alle Infos
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • xen@r1 Offline
  • Beiträge: 166
  • Registriert: Donnerstag 7. Oktober 2010, 08:45
  • Motorrad: ZX10R `09
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Essen

Re: Welches Rennstreckenmotorrad bis 6000€ ?

Kontaktdaten:

Beitrag von xen@r1 »

Ich habe nix drauf gelegt sondern hatte zum schluss sogar 200€ raus.
Habe oben den Starlane Schaltautomat vergessen, wozu ich auch noch eine frage habe....kann ich bei deisem schaltautomat auch einfach die rastenanlage auf umkehrschaltung stellen?

Momentan ist keine verkleidung drauf, muss die noch anpassen und lackieren, was aber ja kein wirkliches Problem darstellt. Deswegen sind die Bilder natürlich noch nichgt so schön.

Hier ein paar Bilder:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von xen@r1 am Montag 27. Februar 2012, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • letti Offline
  • Beiträge: 618
  • Registriert: Donnerstag 11. März 2010, 06:25
  • Motorrad: ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Welches Rennstreckenmotorrad bis 6000€ ?

Kontaktdaten:

Beitrag von letti »

Tolles Eisen, hatte ich auch... Weine ihr ein bischen hinterher. Da wirst du viel Spaß haben ;-)
  • Benutzeravatar
  • Der Heini Offline
  • Beiträge: 250
  • Registriert: Donnerstag 25. März 2010, 02:03
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Most, Schleiz

Re: Welches Rennstreckenmotorrad bis 6000€ ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Heini »

Gratuliere zur Kawa. Zum Starlane QS...sollte kein Problem sein, kannst das Ding in der Regel entweder auf Zug oder Druck bzw. Zug & Druck programmieren.

Gruß René
  • alle6er Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Montag 24. August 2009, 23:30

Re: Welches Rennstreckenmotorrad bis 6000€ ?

Kontaktdaten:

Beitrag von alle6er »

Wunderbar xen mein junge alles richtig gemacht
  • Benutzeravatar
  • Sandroc Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 23:23
  • Motorrad: Kawa ZX10R 2016

Re: Welches Rennstreckenmotorrad bis 6000€ ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Sandroc »

Gratuliere!

Gute Entscheidung!
Wenn du wüsstest was die Kiste mit einem guten Mapping auf dem Kit Steuergerät läuft, wirst du es sicher noch kaufen... :lol: 8)
Mein Mechaniker hat so eine vorbereitet und am Motor nur die Steuerzeiten und eine kleine Optimierung gemacht und direkt 182 PS am Hinterrad abgedrückt.
Diese hatte das Kit Stg nicht. :shock:
Gruss Alessandro
Antworten